Anzeige
Anzeige
Was für die Nachsorge in der Apotheke wichtig ist
Verbrennungen und Verbrühungen bei Kindern
Verbrennungen und Verbrühungen bei Kindern sind häufig ein Notfall und bedürfen ärztlicher Behandlung. Das Apothekenteam kann aber in der Nachsorge wertvolle Tipps geben – etwa zu quälendem Juckreiz oder auch der Narbenpflege mit Silikon. Eine neue Leitlinie bietet einen Überblick.
Stuttgart – 31.10.2024, 12:45 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Verbrennungen und Verbrühungen bei Kindern
Verbrennungen und Verbrühungen bei Kindern sind häufig ein Notfall und bedürfen ärztlicher Behandlung. Das Apothekenteam kann aber in der Nachsorge wertvolle Tipps geben – etwa zu quälendem Juckreiz oder auch der Narbenpflege mit Silikon. Eine neue Leitlinie bietet einen Überblick.
Nächster Artikel
Pflaster drauf und fertig?
Es ist schnell passiert: Ein Schnitt in den Finger, ein Sturz mit dem Fahrrad oder ein unachtsames Stolpern mit Folgen. Um akute Wunden durch kleinere oder größere Unfälle optimal zu versorgen, braucht man mehr als „nur“ ein Pflaster. Was Sie Ihren Kunden in der Apotheke empfehlen können, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe der Teamschulung.
Verbrennungen und Verbrühungen bei Kindern
Verbrennungen und Verbrühungen bei Kindern sind häufig ein Notfall und bedürfen ärztlicher Behandlung. Das Apothekenteam kann aber in der Nachsorge wertvolle Tipps geben – etwa zu quälendem Juckreiz oder auch der Narbenpflege mit Silikon. Eine neue Leitlinie bietet einen Überblick.
Pflaster drauf und fertig?
Es ist schnell passiert: Ein Schnitt in den Finger, ein Sturz mit dem Fahrrad oder ein unachtsames Stolpern mit Folgen. Um akute Wunden durch kleinere oder größere Unfälle optimal zu versorgen, braucht man mehr als „nur“ ein Pflaster. Was Sie Ihren Kunden in der Apotheke empfehlen können, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe der Teamschulung.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung