

Corona-Schnelltests gelten als eine wichtige Maßnahme im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Zuweilen mangelt es an geeigneten Informationen für Laien, um die Verfahren zur Feststellung einer SARS-CoV-... » mehr
Zum 1. April wird es wieder einmal neue Festbetragsgruppen und geänderte Festbeträge geben. Nun wurden auch Festbeträge für die neu gebildete Festbetragsgruppe mit vier TNF-alpha-Inhibitoren ... » mehr
Zeit fürs Vernetzen: Vom 1. bis 4. Juni 2021 präsentieren Aussteller aus aller Welt ihre Produkte und Leistungen für Heimtiere online auf der Plattform „Interzoo.digital » mehr
Die Kopfhaut juckt und schuppt sich: Oft ist ein Pilz – Malassezia furfur – der Auslöser. Hilfe versprechen Schuppen-Shampoos, meist mit antimykotischen Wirkstoffen. Die Shampoos sollen den Pilz ... » mehr
Natriumchlorid-Lösung wäre wahrhaftig eine willkommene Geheimwaffe im Kampf gegen SARS-CoV-2: Sie ist weltweit verfügbar, muss keine Zulassungshürden überwinden, ist praktisch frei von ... » mehr
Pari assoziieren Apotheker am ehesten mit Inhalationsgeräten – Pariboys. Nun bringt Pari zwei Antigen-Schnelltests auf den Markt: Einen mit nasalem Abstrich für geschultes Personal und einen ... » mehr
Efluelda, der neue Standardgrippeimpfstoff für Ältere ab 60 Jahren, ist hochdosiert und enthält die vierfache Menge Antigen. Braucht man folglich plötzlich auch die vierfache Eiermenge zur ... » mehr
Ob bei Tinnitus* oder Gedächtnisschwäche** – mit dem Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761® unterstützt Tebonin® die Behandlung durchblutungsbedingter Symptome » mehr
Derzeit sind sieben SARS-CoV-2-Tests zur Eigenanwendung durch Laien zugelassen, weitere werden folgen. In den kommenden Tagen werden sie ausgeliefert – an Städte und Kommunen sowie an Apotheken, ... » mehr
Leistungserbringer, die sich Zugang zur Telematikinfrastruktur verschaffen wollen oder müssen, brauchen dafür zwei „Schlüssel“: den Heillberufsausweis und die Institutionskarte. Die in ... » mehr
Sichtbar machen, was viele noch nicht kennen – das ist der Anspruch der Agentur Cyrano, die derzeit einen weiteren Imagefilm im Auftrag der ABDA plant. Apothekenmitarbeiter:innen sind aufgerufen, ... » mehr
Schnelltest, Selbsttest, Laientest – die Begrifflichkeiten gehen teils wild durcheinander. In unserem Glossar erklären wir die wichtigsten Begriffe im Zusammenhang mit Coronatests » mehr
Nach einer aktuellen Blitzumfrage des Apothekerverbands Nordrhein halten die befragten Apotheker:innen es für möglich, die Durchführung von Corona-Schnelltests bürgernah und flächendeckend ... » mehr
Neben Israel wird auch Großbritannien hierzulande oft als leuchtendes Beispiel für eine gut funktionierende Impfkampagne gegen das Coronavirus angeführt. An diesem Erfolg haben auch die Apotheker:... » mehr
Die SARS-CoV-2-Selbsttests für Zuhause kommen. Apothekenpflichtig sind sie nicht – aber wird die Durchführung und Auswertung der Tests wirklich ein Kinderspiel sein? Einige Apotheker:innen ... » mehr
In den vergangenen zwölf Monaten wurde den Apotheken vor Ort viel abverlangt: Die Pandemie sorgte für eine schwankende Nachfrage. Zudem galt es, alle Arbeitsbereiche pandemietauglich zu gestalten ... » mehr
Bei der Anmeldung ihrer Forderungen hatten die meisten AvP-geschädigten Apotheken Aussonderungsrechte angemeldet. Nun will Insolvenzverwalter Jan-Philipp Hoos den Gläubigern diese Rechte abkaufen... » mehr
Die ABDA schnürte ihr Paket an neuen pharmazeutischen Dienstleistungen bisher im Geheimen. Kürzlich wurde ein Grundsatzpapier bekannt, in dem die Standesvertretung erste Hinweise fallen lässt, ... » mehr
Die Maßnahmen zum Schutz vor einer Ansteckung mit SARS-CoV-2 haben auch den Erkältungs- und Grippeviren den Garaus gemacht. Das bekamen die von der Pandemie ohnehin gebeutelten Apotheken in den ... » mehr
Nicht vergessen: Die Apotheken müssen auch die Masken-Informationsschreiben der Krankenkassen an Empfänger:innen von Arbeitslosengeld II, die sie im Februar beliefert haben, zum Monatsende abrechnen... » mehr
Nach zwei Jahren Verhandlungen haben sich der Deutsche Apothekerverband (DAV) und der Verband der Ersatzkassen (vdek) jetzt auf einen neuen Arzneiversorgungsvertrag geeinigt. Für die Apotheken bringt... » mehr
Seit Monaten ist Pneumovax 23 nur eingeschränkt verfügbar. Voraussichtlich ab 1. März gibt es nun Nachschub beim Pneumokokken-Impfstoff: Pneumovax 23 wird in chinesischer Aufmachung verfügbar sein... » mehr