
- DAZ.online
- News
- Apotheke
Ausschreibung startet
Implementierung pharmazeutischer Dienstleistungen: ABDA will 25 Apotheken direkt unterstützen
Seit Mitte vergangenen Jahres können Apotheken ihren Patient:innen pharmazeutische Dienstleistungen anbieten. Die ABDA will nun 25 Apotheken bei der Implementierung individuell unterstützen. Aus den... » mehr
Was Einkaufsgemeinschaften, BfArM und die EMA sagen
Wie schlimm ist der Antibiotika-Engpass wirklich?
Seit es Lieferengpässe bei Arzneimitteln auch in die Publikumsmedien geschafft haben, ist es schwerer geworden, abzuwägen, wie man in der Apotheke über diese sprechen und in den Fachmedien darüber... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

„Nach Tagen wie diesen“
Neu: Elytro® – Flüssigkeits- & Elektrolyt-Verlust ausgleichen
Nach Tagen wie diesen: Klinge Pharma erweitert Magen-Darm-Portfolio um Elytro® – so sollte u.a. bei Durchfallerkrankungen effektiv der Flüssigkeits- & Elektrolyt-Verlust ausgeglichen... » mehr
Achtung Überdosierung
Wechseln mit Vorsicht: Sicher von Digitoxin zu Digoxin
Die letzten Restbestände sind aufgebraucht und die zweiwöchige Auswaschphase ist abgewartet: Patient:innen, die von Digitoxin auf ein anderes Digitalisglykosid umgestellt werden, dürften in diesen ... » mehr
Gebühren des Großhandels etc.
Via: „Beschaffungskosten zulasten der Kassen, nicht der Apotheken“
Die Apotheken werden zuletzt immer mehr mit zusätzlichen Beschaffungskosten konfrontiert. So verlangen beispielsweise Großhandlungen zusätzliche Gebühren für alles Mögliche. In den Augen des ... » mehr
Neue S2k Leitlinie Dysphonie
Wenn Arzneimittel auf die Stimme schlagen
Im Rahmen einer Erkältung oder nach intensivem Stimmeinsatz sind Heiserkeit und temporärer Stimmverlust keine Seltenheit. Auch Stimmveränderungen durch den Stimmbruch im Rahmen der Pubertät geben ... » mehr
Heikle Themen professionell ansprechen – Teil 2
„Meine Kollegin geht nie ans Telefon ...“
Wie spricht man unangenehme oder heikle Themen im Apothekenteam an? In unserer neuen Kommunikationsserie gibt Autorin und Führungscoach Anna Schatz Tipps, wie professionelle Kommunikation in ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Was ist gesichert?
Probiotika & Co.
Am 14. Juni 2023 findet das nächste MMP-Webinar zum Thema „Probiotika & Co.“ von 20:00 bis 21:00 Uhr mit Dr. Dirk Keiner statt. Die Akkreditierung der Fortbildung bei der BAK ist beantragt » mehr
AMK-Meldung
Ab Februar: Cotrimoxazol in englischer Aufmachung
Lieferengpässe machen anhaltend die Arzneimittelversorgung schwer und führen immer wieder zu Sonderregelungen. Nun hat die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) bekannt gegeben, dass ... » mehr
E-Rezept-Enthusiasten feiern und informieren
E-Rezept-Aktionstag vor dem Gesundheitsministerium
Kälte schreckte die E-Rezept-Enthusiasten nicht ab: Am gestrigen Mittwoch feierten sie vor dem Bundesgesundheitsministerium das 1-millionste E-Rezept. Und sie nutzten die Gelegenheit, Susanne ... » mehr
Niederländische Studie
Wie sicher ist Teebaumöl?
Von Naturprodukten aus der Apotheke erhoffen sich viele Patient:innen sanfte und nebenwirkungsfreie Lösungen für ihre Beschwerden. Doch diese Rechnung geht nicht immer auf. Eine niederländische ... » mehr
AVWL will verlässliche Rahmenbedingungen
Versorgung von Geflüchteten: Kostenträger verweigern immer wieder die Zahlung
Eine von vielen Herausforderungen im Apothekenalltag ist nach wie vor die Versorgung von Flüchtlingen. Denn immer wieder lehnen es die zuständigen Stellen ab, die Kosten für die ... » mehr
Weiterhin Übergangsfrist
Doch weiter Pseudoarztnummern für BtM- und T-Rezepte im Entlassmanagement
Nach den neuesten Informationen dürfen BtM- und T-Rezepte im Entlassmanagement doch weiterhin Pseudoarztnummern tragen. Die Meldung über ein angebliches Ende der Übergangsfrist zum Jahreswechsel ... » mehr
Heikle Themen professionell ansprechen – Teil 1
Unangenehmer Körpergeruch – wie spricht man es am besten an?
Heikle Themen spricht in Apothekenteams wohl niemand gerne an, unter anderem vielleicht auch deswegen, weil man oft nicht so richtig weiß wie. Unsere neue Kommunikationsserie, in der Autorin und Fü... » mehr
Nebenwirkungen bei Antidementiva
Donepezil bei Albträumen morgens einnehmen?
Die Fach- und Gebrauchsinformationen des bei Alzheimer-Demenz angewendeten Acetylcholinesterase-Inhibitors Donepezil mussten Ende letzten Jahres angepasst werden. Basierend auf ... » mehr
AZ-Tipp
Einbruchschutz für Apotheken
Apotheken sind bei Einbrechern beliebt: immer ebenerdig und zentral gelegen, zudem häufig in über Nacht verwaisten Centern oder Ärztehäusern, ein oft hoher Bargeldbestand, beutereiche BtM-Schrä... » mehr
Auch in Deutschland, Dänemark und Rumänien
Amfepramon verschwindet endgültig vom europäischen Markt
Es ist das Ende einer langen Geschichte: Wie das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte vergangene Woche bekannt gab, hat die Europäische Kommission am 13. Januar 2023 ihre endgültige ... » mehr
Die Blaue Hand – Teil 1
Schulungsmaterial zu Valproat – gut verständlich, aber kaum bekannt
Aus Ihren Kassensystemen kennen Sie wahrscheinlich das Blaue-Hand-Logo – aber haben Sie schon einmal draufgeklickt und sich das hinterlegte Schulungsmaterial durchgelesen? Dieses richtet sich zwar&... » mehr
Rezeptur
Der erste Ringversuch 2023: Dexamethason-Hydrogel
Ringversuche bieten die Gelegenheit, das eigene Rezepturwissen auf dem aktuellen Stand zu halten. Die Herausforderung beim ersten Ringversuch im Jahr 2023: ein praktisch wasserunlöslicher Wirkstoff ... » mehr
Erfolgreiche Mitarbeitergewinnung
Personal: Immer agieren statt reagieren
Das Gesundheitswesen wird bekanntermaßen durch einen enormen Fachkräftemangel geplagt. Doch während es für viele Offizinen zunehmend schwieriger wird, geeignetes Personal oder eine ... » mehr
Hohe Nachfrage wegen „Dreifach-Virus-Welle“
Wann ist Flutide mite Dosieraerosol wieder verfügbar?
Nicht nur Erwachsene, sondern vor allem auch Kinder und Säuglinge sind derzeit von Atemwegserkrankungen durch Influenza-, RSV- oder Corona-Viren betroffen. Wegen der erhöhten Nachfrage kommt es bei ... » mehr
Produktion kleiner Packungsgrößen erhöht
Prospan – wegen Engpass vorerst keine Großpackungen mehr
Nicht nur Fiebersäfte für Kinder sind in diesem Winter knapp. Auch andere Arzneimittel aus dem Bereich der Selbstmedikation sind teilweise von Lieferengpässen betroffen. Die Firma Engelhard ... » mehr