
- DAZ.online
- News
- Apotheke
Bevorstehender Patentablauf
Weitere Generikahersteller bringen Lenalidomid-Präparate auf den Markt
Revlimid läuft aus dem Patent und die ersten Generika-Anbieter stehen bereits in den Startlöchern. Nach Ratiopharm / ABZ bringen nun auch zum Beispiel Stada, AL sowie Accord Nachahmerprodukte mit ... » mehr
Literaturtipp
Durchblick im Hilfsmittel-Dschungel
Die Hilfsmittelversorgung entwickelt sich zunehmend zur Herausforderung für die Apotheken. Das Buch „Hilfsmittelversorgung leicht gemacht“ von Petra Dietlmeier, das kürzlich im Deutschen ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

KASSENSCHLAGER
PCR-Testung: Die innovative Ergänzung im Apothekenportfolio
Vor Ort testen: Wie Sie Ihren Kunden ganz einfach noch mehr bieten können » mehr
In Lebensmitteln verboten, in Arzneimitteln erlaubt
Kosmetik wie Zahnpasta – besser ohne Titandioxid?
Im August 2022 tritt das Verbot von Titandioxid als Lebensmittelzusatzstoff (E171) in Kraft. Die Pharmaindustrie hat währenddessen noch drei Jahre Zeit, auch in Arzneimitteln den Hilfsstoff zu ... » mehr
INTERPHARM online 2022
Als Apotheke in die Heimversorgung starten
Immer mehr Deutsche werden 100 Jahre und älter. Je höher das Lebensalter, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen in stationäre Alten- und Pflegeeinrichtungen aufgenommen werden. ... » mehr
Was ist drin?
Wie man Kosmetik ohne Tierversuche erkennen kann
Wer tierversuchsfreie Kosmetik wertschätzt, braucht für seine Kaufentscheidung entsprechende Informationen. Diese sind oft rar. Ein komplexer Markt und unklare Regelwerke erschweren die ... » mehr
Welches Zertifikat?
Geimpft-genesen vs. genesen-geimpft: Auf die Reihenfolge kommt es an
Macht es einen Unterschied, ob man zuerst gegen SARS-CoV-2 geimpft und dann erkrankt ist oder umgekehrt? Zumindest was die Ausstellung der COVID-19-Zertifikate in der Apotheke angeht, tut es das. Hier... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Wieder auf Reisen! Und am besten ohne Diarrhoe!
Die Lust auf Fernreisen kehrt zurück, aber das Risiko einer Reisediarrhoe bleibt. Die Kombination aus Tanninalbuminat und Ethacridinlactat ist daher ein sinnvoller Reisebegleiter.  » mehr
Update: Infobroschüre der TH Münster Version 2.0
So können FFP2-Masken privat wiederverwendet werden
FFP2-Masken sind Einmalprodukte. Privat lässt sich jedoch beobachten, dass die Masken häufig mehrfach verwendet werden. Eine (aktualisierte) Handlungsempfehlung der FH Münster erklärt für den ... » mehr
Import und kleinere Packungsgrößen sollen helfen
Wegen Lieferengpass keine Tamoxifen-Rezepte auf Vorrat ausstellen!
Seit vergangener Woche ist öffentlich bekannt, dass Tamoxifen in Deutschland knapp wird. Noch am vergangenen Mittwoch hatte sich der Beirat zu Liefer- und Versorgungsengpässen mit dem Engpass ... » mehr
Aktualisierte Handlungshilfe
ABDA: Apotheken dürfen NAT-Tests für Genesenenzertifikate akzeptieren
Die ABDA hat ihre Handlungshilfe zum Ausstellen der COVID-19-Zertifikate aktualisiert. Dabei geht es insbesondere um Genesenenzertifikate: Sie sind nun wieder 180 Tage lang gültig. Zudem dürfen ... » mehr
DAV-Portal
Genesenenzertifikate aus der Apotheke: Jetzt wieder 180 Tage gültig
Apotheken dürfen Genesenenzertifikate nun wieder mit einer Gültigkeit von 180 Tagen und nicht mehr wie zwischenzeitlich nur mit 90 Tagen ausstellen. So wie es auch den EU-Vorgaben entspricht. Das ... » mehr
Hilfsmittelbürokratie in Apotheken
Präqualifizieren trotz Betriebserlaubnis?
Apotheken, die Hilfsmittel zulasten der GKV abgeben, müssen bekanntlich präqualifiziert sein. Dies soll der Qualitätssicherung in der Hilfsmittelversorgung dienen – die Bürokratie wird dabei von... » mehr
Pro Generika äußert sich
Was steckt hinter dem Tamoxifen-Engpass?
Ein Tamoxifen-Engpass beschäftigt derzeit Apotheken, Praxen, Behörden, Fachgesellschaften und Pharmaindustrie gleichermaßen. Während das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM... » mehr
Empfehlung der Fachgesellschaften veröffentlicht
Tamoxifen-Engpass in der 20mg-Dosierung
Einige Apotheken dürften es schon bemerkt haben: Tamoxifen ist derzeit nicht lieferbar. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat die Fachgesellschaften bereits über den ... » mehr
COVID-19-Impfungen in Apotheken
Söder beim Impfstart in München: „Apotheken können Pandemie“
Zum bundesweiten Start des COVID-19-Impfangebots in Apotheken sind etwa 500 Betriebe dabei. Gut 130 sind es in Bayern, wo sich Minister- und Kammerpräsident demonstrativ hinter das Angebot stellten. ... » mehr
DAZ-Umfrage
COVID-Impfungen in der Apotheke: Warum bieten Sie keine an?
Seit dieser Woche darf in Apotheken in Deutschland gegen COVID-19 geimpft werden. Die Beteiligung hält sich aber mit knapp 600 der über 18.000 Apotheken in Deutschland noch in Grenzen. Woran liegt ... » mehr
Lukas-Apotheke in Karlsruhe
Wegen mangelnder Nachfrage Impfstart verschoben
Dienstagvormittag in der Karlsruher Heidenstückersiedlung: Apothekerin Jutta Thöle hat schon vor einigen Tagen das Plakat „Deine Apotheke impft.“ an die Tür gehängt. Ab heute darf sie ganz ... » mehr
Nach Ankündigung aus Niedersachsen
Auch Baden-Württemberg fördert PoC-PCR-Testgeräte in Apotheken
Um die Testkapazitäten auf SARS-CoV-2 auszuweiten, setzt jetzt auch das Ländle verstärkt auf die Hilfe der Apotheken: Nachdem Niedersachsen bereits in der vergangenen Woche finanzielle Unterstü... » mehr
Transmukosale Fertig- und Rezepturarzneimittel
AkdÄ betont: Fentanyl nicht bei Opioid-naiven Patienten anwenden
Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft betont in einer aktuellen „Drug Safety Mail“, dass Fentanyl zur transmukosalen Anwendung ausschließlich für die Behandlung von ... » mehr
Rezepturwissen
Hydrophile Creme mit Hydrocortisonacetat: Tipps für den Ringversuch
Alle Jahre wieder ... der Ringversuch. Der Prüfzeitraum für den ersten läuft bereits. Dieses mal müssen die teilnehmenden Apotheken ihr Können und ihre Sorgfalt in der Rezeptur mittels einer ... » mehr
Beratungstipp
Maskendermatitis – was hilft?
Im Zuge der Coronavirus-Pandemie hat sich der Mund-Nasen-Schutz zu einem täglichen Begleiter entwickelt. Doch was ist zu tun, wenn die Haut auf den Feuchtigkeitsstau und die mechanische Belastung mit... » mehr