
- DAZ.online
- News
- Apotheke
keine Präparate der Stärke 10 und 20 mg
Engpass bei Fluoxetin
Und täglich grüßt das Murmeltier: ein weiterer Lieferengpass. Derzeit ist das Antidepressivum Fluoxetin in den Stärken 10 und 20 mg nicht lieferbar. Kinder- und Jugendpsychiater:innen schlagen ... » mehr
Management
Die Apotheke kinderfreundlich gestalten
Apotheken sind für viele Familien eine vertrauenswürdige Anlaufstelle. Damit Eltern mit ihren Kindern gerne in die Apotheke kommen und sich dort gut aufgehoben fühlen, sind neben der Fachkompetenz ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Fresubin® Trinknahrung – jetzt auch als rein pflanzliche Alternative erhältlich
Seit Anfang November dieses Jahres gibt es die Fresubin* Trinknahrung auch als pflanzenbasierte Alternative. Das bedeutet, dass alle in dem hochkalorischen Drink enthaltenen Inhaltsstoffe aus ... » mehr
Was ist drin?
Glycerin – Wissenswertes zum Inhaltsstoff vieler Basistherapeutika
Basispflegeprodukte bei Neurodermitis werden auch als Emollienzen bezeichnet und enthalten meist „Moisturizer“ – das Wort steht im Englischen für Feuchtigkeitscremes oder Feuchthaltemittel. ... » mehr
Gesundheitsgefahr sehr wahrscheinlich
Ozempic – Vorsicht Fälschungen im Umlauf!
Das Regierungspräsidium Freiburg warnt aktuell vor Fälschungen des Diabetesmedikaments Ozempic des Herstellers Novo Nordisk. Die Fälschungen dürften keinesfalls angewendet werden und müssten ... » mehr
Gesundheitsmanagement für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Wie Apothekenleiter betriebliche Gesundheitsförderung integrieren
Immer weniger Mitarbeiter müssen die weiter wachsenden Anforderungen in den Apotheken meistern. Kein Wunder, dass viele die Last erdrückt, sie unter Rückenschmerzen oder Stresssymptomen leiden. Und... » mehr
88. Sitzung des Sachverständigen-Ausschusses für Verschreibungspflicht
Wird die „Minipille“ 2024 auch in Deutschland rezeptfrei?
Ob orale Verhütungsmittel nur mit Gestagen – sogenannte Minipillen – auch ohne Rezept erhältlich sein sollten, wird schon länger öffentlich diskutiert und ist in manchen Ländern bereits ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Mehr finanzielle Freiheit:
Individuelle Auszahlungsmodelle für Ihre Apotheke
Finanzbedarf ist vielfältig. Sei es, um attraktive Großhandelskonditionen zu sichern, kurzfristige Hochpreiser-Finanzierungen zu meistern oder anstehende Investitionen zu realisieren. Die ... » mehr
Diskussionsrunde auf der Expopharm
Profitieren Apotheken von pharmazeutischen Dienstleistungen?
Dass Apotheken von pharmazeutischen Dienstleistungen profitieren, darüber war man sich in einer Diskussionsrunde auf der Expopharm, die vergangene Woche in Düsseldorf stattfand, einig. Doch deckt ... » mehr
Umgang mit neuen Mitarbeitern
Onboarding in Zeiten des Fachkräftemangels
Es ist wichtig, neue Mitarbeiter von Anfang an zu begeistern und zu binden. Gleichzeitig sollen sie schnell produktiv werden und die bestmögliche Leistung erbringen. Dies gelingt nur durch eine ... » mehr
Zeckenmaus auf der Expopharm
Mit einem „Tipp-Ex-Roller“ Zecken entfernen
Sie sieht aus wie eine Tipp-Ex-Maus, entfernt aber keine fehlerhaften Wörter vom Papier, sondern Zecken aus dem Fell von Hund, Katze oder Pferd und auch aus der menschlichen Haut. Auf der Expopharm ... » mehr
Themenforum beim DAT 2023
Lernen von ARMIN – Nutzen von pDL erkennbar machen
Das Modellprojekt Arzneimittelinitiative Sachsen-Thüringen (ARMIN) war ein großer Erfolg. Aber obwohl harte klinische Endpunkte erreicht wurden, war der Nutzen der Interventionen für einen guten ... » mehr
Dr. Vivien Karl auf der Expopharm
Ein auf Intimpflege spezialisiertes Start-up
Auf Intimpflege spezialisiert ist das Start-up „Dr. Vivien Karl“, das erstmals auf der Expopharm vertreten ist. Im September 2022 launchte das Unternehmen, das von der Apothekerin Dr. Vivien Karl ... » mehr
Hilfe der Apotheken erneut gefragt
Undichtes Infectocillin verkompliziert Versorgung mit Antibiotika-Säften
Als wäre die Versorgungslage mit Antibiotika für Kindern nicht schon angespannt genug, müssen Apotheken bei mehreren Chargen des Antibiotika-Safts Infectocillin nun eine weitere Zusatzaufgabe ü... » mehr
Angepasster COVID-19-Impfstoff
Moderna-Vakzin ab 1. Oktober bestellbar
Der an die Omikron-Variante XBB.1.5 angepasste COVID-19-Impfstoff des US-Unternehmens Moderna kann ab dem 1. Oktober bestellt werden, der Apothekenverkaufspreis soll bei 109,56 Euro liegen. Die ... » mehr
Apokix-Umfrage
Digitalisierung: Apotheken sehen sich gut aufgestellt
Apotheken sehen ihre Digitalisierung mehrheitlich fortgeschritten. Das zeigen die Ergebnisse der jüngsten Apokix-Umfrage vom September. Mit Blick auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz gibt es ... » mehr
Medikationsanalyse bei Osteoporose
Osteoporose – Welche Arzneimittel das Risiko für Knochenbrüche steigern
Eine Reihe von Arzneimitteln sind bei Patient:innen mit Osteoporose mit einem erhöhten Frakturrisiko assoziiert – etwa weil sie die Sturzneigung erhöhen oder weil sie den Abbau der Knochensubstanz... » mehr
AOK NordWest will bei teuren Einzelimporten sparen
Gedeckelte Marge bei Einzelimporten?
Es gibt Situationen, die den Einzelimport eines Arzneimittels nötig machen – nicht nur, wenn es hierzulande Lieferschwierigkeiten gibt, sondern beispielsweise auch, wenn ein Hersteller sich ... » mehr
Endlich wieder ganz Ohr
Rote Karte für Wattestäbchen – und was alternativ zur Ohrenpflege geht
„Haben Sie etwas für meine Ohren? Sie fühlen sich seit einigen Tagen so verstopft an.“ Diese Bitte stellt keine Seltenheit im HV-Alltag dar. Oft steckt ein Überschuss an Ohrenschmalz dahinter, ... » mehr
Update der S3-Leitlinie Osteoporose
Nahrungsergänzungsmittel bei Osteoporose – wozu sollten Apothekenteams raten?
Die S3-Leitlinie zum Krankheitsbild der Osteoporose bei postmenopausalen Frauen und Männern ab 50 Jahren ist überarbeitet worden. Neu hinzugekommen sind etwa konkrete Empfehlungen zur Zufuhr von ... » mehr
An die Spritze, fertig, los
Start der COVID-19-Impfsaison
In Apotheken und Arztpraxen kann nun der neue, an die Subvariante Omikron XBB.1.5 angepasste COVID-19-Impfstoff von Biontech eingesetzt werden. Wer sollte eigentlich eine jährliche ... » mehr
Regel vs. Satzungsleistung
Zwei verschiedene PZN für die Grippeimpfung!
Die Grippeimpfsaison hat begonnen. Apotheken, die Impfungen anbieten, müssen darauf achten, dass es zwei verschieden Sonderkennzeichen zur Abrechnung der Impfleistung gibt – je nachdem, ob die ... » mehr