
- DAZ.online
- Apotheke & Politik
- Kommunikation und ...
Management
Mehr Zeit für wichtige Themen
Wie Sie Gesundheitstage für Kundenaktionen nutzen können
Kommunikation und Management
Auf Los geht’s los!
Eine längere Auszeit ist zu Ende. Nach überstandener Krankheit kommt die Kollegin* zurück in ihre Stammapotheke. Wie erleichtern wir uns gegenseitig den ...
Differenzierung durch gelebte Positionierung
In einem umkämpften Wettbewerbsumfeld ist quer durch alle Branchen eine klare Positionierung unverzichtbar, will man sich in den Köpfen der Verbraucher ...
Service-Design
In Branchen, in denen die Produkte austauschbar werden, setzen immer mehr Unternehmen auf die Qualität ihrer Dienstleistungen, um sich von der Konkurrenz ...
Die Freundlichkeit in Person
Noch immer werden Kunden zuweilen nur zügig, nicht aber freundlich, entgegenkommend und auf die bestmögliche Weise bedient. Ist es möglich, für das ganze ...
Effektive Teambesprechungen
Regelmäßige oder zumindest sporadische Teambesprechungen sind in der überwiegenden Mehrzahl der Apotheken eine Selbstverständlichkeit. Ziel ist, gemeinsam ...
Mitarbeiterakquise mal anders
Egal, ob in Ihrer Region pharmazeutisches Fachpersonal Mangelware ist oder Sie auf der Suche nach Potenzialträgern sind – die Mitarbeiterakquise ist eine ...
Vertrauen allein genügt nicht immer
Das Wort „Kontrolle“ hat einen negativen Beigeschmack. Es bedeutet „Fehlersuche, Misstrauen, Überwachung“. Mitarbeiter klagen gelegentlich, dass sie zu...
Filiale im Fokus
Wenn Apothekeninhaber sich über die Entwicklung ihres Unternehmens austauschen möchten, tun sie das mit befreundeten Inhabern, in Erfahrungsaustauschgruppen, ...