
- DAZ.online
- News
- Spektrum
Jahresrückblick
Das waren die Top-Apothekenthemen in Politik, Wirtschaft und Recht im Jahr 2021
In Politik, Recht und Wirtschaft ist viel passiert 2021. DAZ.online bietet zum Jahreswechsel einen Überblick über die Top-Apothekenthemen des vergangenen Jahres » mehr
Jahresrückblick
Das waren die pharmazeutischen Top-Themen im Jahr 2021
In der Pharmazie ist viel passiert 2021. DAZ.online bietet zum Jahreswechsel einen Überblick über die pharmazeutischen Top-Themen des vergangenen Jahres » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Jetzt Retax-PTA werden!
Sicherheit im HV und bei der Rezeptabrechnung
Der Zertifikatslehrgang zum/zur Retax-PTA qualifiziert PTA für sichere und selbstständige Rezeptabrechnung » mehr
Stufenweise Einführung
EU-Parlament beschließt europäische Nutzenbewertung für Arzneimittel
Zugelassen werden die meisten Medikamente bereits auf europäischer Ebene, künftig soll auch ihr Nutzen zentral bewertet werden. Bereits Mitte Dezember nahm eine entsprechende Verordnung die letzte H... » mehr
Tausende Fälle bearbeitet
Gefälschte Impfpässe halten Landeskriminalämter auf Trab
Wachsame Apothekenmitarbeitende bringen immer mehr Fälle zur Anzeige, in denen ihnen mutmaßlich gefälschte Impfpässe vorgelegt werden. Inzwischen haben die Landeskriminalämter in Deutschland ... » mehr
BPhD Jahresrückblick 2021
Das Jahr 2021 aus Sicht der Studierenden
Testen, Impfen, pharmazeutische Dienstleistungen, Bundestagswahl – ein turbulentes Jahr geht zu Ende. Doch was genau ist im Jahr 2021 eigentlich passiert? Was wünschen wir uns als Studierende für ... » mehr
Gewinnspiel
DAZ-Lieblingstitelbild 2021
Jede Woche bemühen wir von der Deutschen Apotheker Zeitung uns aufs Neue, Ihnen nicht nur interessante und für Ihren Berufsalltag nützliche Informationen zu liefern, sondern auch das Titelbild so ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Massive Zeitersparnis für Apotheken
Dronabinol-Produktneuheit von Cantourage
Mit einer Produktinnovation im Bereich Dronabinol entlastet das Berliner Unternehmen Cantourage seit April 2022 Apotheken und ihre Mitarbeiter:innen » mehr
Übernahme unter erschwerten Bedingungen
Apotheke in Konz: digitalisiert, renoviert und umgebaut im Corona-Jahr
Als Christian Zimmer im Februar 2020 die Apotheke seines Vaters Michael übernimmt, „klatscht“ der junge Pharmazeut ins sprichwörtlich kalte Wasser. Grund ist die kurz nach Übernahme ... » mehr
Weltweit 40 Prozent
WHO-Impfziel verfehlt
Während reichere Länder eifrig mit Drittdosen boostern, gibt es viele Länder – vor allem in Afrika –, bei denen kaum Menschen geimpft sind. Das von der WHO im Sommer ausgegebene Ziel einer ... » mehr
Ernährungsberatung in der Apotheke
Gesund und nachhaltig auf einem Teller
Lange galt: Wer beim Essen auf Umwelt und Tierwohl achtet, füllt nicht seinen nötigen Nährstoffbedarf. Ernährungsmediziner widersprechen. Denn die sogenannte Planetary Health Diet ist für ... » mehr
Die DAZ-Redaktion wünscht
Frohe Weihnachten!
Liebe Leserinnen und liebe Leser, wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten, erholsame Feiertage, eine möglichst stressfreie Zeit und allen diensthabenden Kollegen einen ruhigen Dienst! Vor allem: ... » mehr
DAZ-Adventsrätsel – Tag 24
Zimtsterne für den Weihnachtsmann
Es ist so weit: Heiligabend ist da. Haben Sie schon den Teller mit Plätzchen und das Glas Milch für den Weihnachtsmann bereitgestellt? Besonders gerne mag er Zimtsterne, haben wir uns sagen lassen. ... » mehr
Corona-Variante Omikron
Britische Expertin: Deutschland sollte schnell Schulkinder impfen
Wie Omikron den Verlauf der Pandemie, in der wir uns alle befinden, genau verändern wird, ist weiterhin Gegenstand der Forschung. Dass Omikron die Pandemie verändern wird, scheint wä... » mehr
Weihnachtsspende
Deutscher Apotheker Verlag spendet 70.000 Euro
Ein respektvolles und kollegiales Miteinander, in dem man sich gegenseitig unterstützt – diese Werte prägen die Kultur der Mediengruppe Deutscher Apotheker Verlag und für diese Werte setzt sich ... » mehr
DAZ-Adventsrätsel – Tag 23
Ein Schuss aus der Pfefferpistole
Hinter dem heutigen Türchen geht es um Pfeffer. Ein Gewürz, das vermutlich nahezu in jeder Küche und in jedem Esszimmer zu finden ist – beim kulinarischen Banausen, aber auch beim absoluten ... » mehr
Ab 60 und für Mitarbeiter des Gesundheitssystems
Israel: Expertengremium rät zur vierten Dosis
Ein Expertengremium der israelischen Regierung hat am vergangenen Dienstag empfohlen, Mitarbeiter:innen des Gesundheitssystems und über 60-Jährige zum vierten Mal zu impfen. So soll die Omikron-... » mehr
Impfempfehlungen und COVID-19
Arbeitet die STIKO zu langsam oder wird zu langsam geimpft?
Vergangenen Montag erst wurde der neue proteinbasierte COVID-19-Impfstoff von Novavax zugelassen, wann tatsächlich damit geimpft werden kann, ist aber noch unklar. Am Dienstag hat die STIKO... » mehr
DAZ-Adventsrätsel – Tag 22
Das „Maggi-Kraut“
Wer glaubt, dass die beliebte Maggi-Würze auf Liebstöckel basiert, irrt. Das stellt auch der Hersteller des Suppenwürze-Klassikers klar. Ungeachtet dessen wird das Kraut von Levisticum officinale ... » mehr
Die Rechte der Apothekenangestellten
Was tun, wenn Arbeitgeber „3G“ missachten?
Geimpft, genesen oder negativ getestet – spätestens seit Einführung der sogenannten 3G-Regel am Arbeitsplatz sollte klar sein, welche Bedingungen für alle herrschen. Doch nach wie vor existieren ... » mehr
DAZ-Adventsrätsel – Tag 21
Die Lorbeeren des Caesar
Lorbeer ist das Gewürz, um das es sich hinter dem heutigen Türchen dreht. Er ist eine beliebte Zutat in Suppen und Eintöpfen. Die römischen Kaiser hatten die immergrünen Blätter jedoch nicht nur... » mehr
Großhandel meldet neuen Rekord
40 Millionen gelieferte Impfdosen in drei Wochen
Während sich mancher sorgt, ob die COVID-19-Vakzine reichen, um jetzt schnell und wirksam gegen Omikron anzuboosten, vermeldet der Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels einen Rekord: In ... » mehr