DAZ-Adventsrätsel – Tag 10

Gewürzwein: Mehr als nur ein Schwips

Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ohne Glühwein? Unvorstellbar! Das heiße Getränk wärmt nicht nur wunderbar von innen, sondern lockert auch Zunge und Stimmung. Im 16. Jahrhundert durfte Wein nur ... » mehr

DAZ-Adventsrätsel – Tag 9

Das Gift der Schlange

Die Europäische Hornotter oder auch Sandotter (Vipera ammodytes) gilt als giftigste Schlange in Europa. Sie kommt vorrangig im Süden vor, im deutschsprachigen Gebiet nur im südlichen Österreich. ... » mehr

Pressemeldung präsentiert von

Mitmachen und Gewinnchancen sichern:

Biolectra® mag Dich – die große Wissens-Challenge

Mach mit bei der großen Biolectra® Mag Dich-Wissens-Challenge! Gewinne tolle Preise und erlebe mit etwas Glück unvergessliche Momente bei einem exklusiven Wellness-Wochenende für 2 » mehr

Nach Billstedt-Horn jetzt auch Lurup

Zweiter Gesundheitskiosk für Hamburg geplant

Bereits seit dem Jahr 2017 gibt es in Hamburg im Stadtteil Billstedt-Horn einen Gesundheitskiosk. Kürzlich stand die Finanzierung auf der Kippe, nun scheint sie gesichert. Schon bald soll die ... » mehr

DAZ-Adventsrätsel – Tag 8

Das ist immer noch da

Gegen alle Vorhersagen wird ein Gerät immer noch in Apotheken und Arztpraxen eingesetzt: das Fax. Nur werden die Jüngeren das charakteristisch nervende Piepsen nicht mehr kennen, das die ü... » mehr

Englands Apotheken sind am Limit

„Apotheken können nicht immer mehr für immer weniger Geld tun“

Im britischen Gesundheitswesen drohen weitreichende Streiks. Mehrere Berufsgruppen haben zum Ausstand aufgerufen. Für Entlastung sollen nach der Vorstellung der Regierung die Apotheken sorgen. Doch ... » mehr

Zantac

Erste Ranitidin-Klagen wegen Nitrosamin-Verunreinigungen in den USA abgewiesen

Seit 2018 folgten auf den ersten Nitrosamin-Fund in Valsartan zahlreiche weitere – auch in Ranitidin, einem Wirkstoff gegen Sodbrennen. Die Zahl der plötzlich bekannt gewordenen Fälle muteten wie ... » mehr

Pressemeldung präsentiert von

Neue Therapieoption

SGLT2-Hemmer jetzt bei chron. Niereninsuffizienz zugelassen

Für die Therapie der chronischen Niereninsuffizienz steht eine neue Therapieoption zur Verfügung, mit der das Fortschreiten der Niereninsuffizienz verlangsamt werden kann.  » mehr

DAZ-Adventsrätsel – Tag 7

Schnelle Hilfe bei Migräne

Fragt man Migräne-Patienten, die in der DDR behandelt wurden, welches Arzneimittel ihnen heute am meisten fehlt, so werden einige von ihnen sicher antworten: Migrätan-Zäpfchen. Erinnern Sie sich » mehr

Frankreich

Ermittlungen gegen Arzneimittelbehörde wegen neuer L-Thyroxin-Rezeptur

Im Oktober war bekannt geworden, dass die französische Justiz gegen den dortigen Ableger des Darmstädter Pharmaherstellers Merck ermittelt. Hintergrund ist, dass bei einer Umstellung der Levothyrox... » mehr

Gefährliche Weihnachtszeit

Zimtsterne und Kinderpunsch für Schwangere?

In der Vorweihnachtszeit taucht immer wieder die Frage auf: Können typische Lebkuchengewürze für Schwangere gefährlich werden? Wirkt das Knabbern von Zimtsternen gar wehenauslösend? Klare Antwort... » mehr

DAZ-Adventsrätsel – Tag 6

Pille einwerfen, Pfunde loswerden

Es ist ein Träumchen, das wohl jeder übergewichtige Mensch träumt: Abnehmen, ohne sich mit Sport quälen zu müssen und ohne zu hungern. Einfach eine „Pille“ einwerfen, und die ungeliebten ü... » mehr

Dr. Ansay

Cannabis-Rezept nach Videochat: Ist das legal?

THC-haltiges Cannabis auf Rezept: Das geht inzwischen auch online und ohne persönlichen Arztkontakt. Auf der Seite dr.ansay.com stellen Ärzte digitale Verschreibungen aus. Im Anschluss kann das ... » mehr

Infektionswellen im Winter 2022

COVID, RSV, Influenza und jetzt noch Scharlach?

Die Gesundheitssysteme in Europa ächzen derzeit unter einer ungewöhnlich hohen Welle an (viralen) Atemwegsinfektionen – auch im Vergleich mit den Zeiten vor der Corona-Pandemie. Vor allem der ... » mehr

Öffentlichkeitsarbeit

ABDA und Pressesprecher Kern gehen künftig getrennte Wege

In der Kommunikationsabteilung der ABDA gibt es einen Wechsel auf dem Chefposten: Dr. Reiner Kern wird die Bundesvereinigung laut einer ABDA-Pressemitteilung zum Ende des Jahres verlassen. Über die ... » mehr

DAZ-Adventsrätsel – Tag 5

Ionenlotto auch auf der Straße: Salz oder freie Base?

Kaum steckt man im Berufsalltag, wird das Studium rückwirkend verklärt und das Labor sehnsüchtig vermisst. Doch dank Identitätsprüfungen und High-Tech-Pannen kehren auch in der Offizin ... » mehr

DAZ-Adventsrätsel – Tag 4

Kaba oder Kava zu den Weihnachtsplätzchen?

Am heutigen 2. Advent dürfen Sie bereits das vierte Türchen des DAZ-Adventskalenders öffnen. Machen Sie es sich am Wochenende schon mit ein paar Weihnachtsplätzchen im Kerzenschein gemütlich? ... » mehr

DAZ-Adventsrätsel – Tag 3

Durch die Löcher ins digitale Zeitalter

Die ABDA-Lochkarte hat die Arbeit in der Apotheke – die Bestellung von Fertigarzneimitteln beim Großhandel – beträchtlich erleichtert und zugleich den Weg in das Computerzeitalter der Apotheke ... » mehr

Verdauungsbeschwerden

Die richtige Ernährung bei Divertikeln

Die Symptome einer Divertikulitis sind vielfältig – typisch sind etwa Ziehen und Stechen im linken Unterbauch, Verstopfung, Durchfall, Übelkeit und Fieber. Worauf sollten Betroffene bei der Ernä... » mehr

DAZ-Adventsrätsel – Tag 2

Wohltat für die Augen

Heute geht es um eine mittlerweile weitgehend ungebräuchlich gewordene Applikationshilfe beziehungsweise Darreichungsform, die zwar schwer auszusprechen, aber in Griechenland nach wie vor in aller ... » mehr

Bundesverband PTA

Mitgliederversammlung des BVpta wählt neuen Interims-Vorstand

Am 26. November 2022 ist der bisherige Vorstand des Bundesverbands PTA (BVpta) zurückgetreten. Bei der virtuellen Mitgliederversammlung wurde nach dem Rücktritt ein Interims-Vorstand gewählt. Wie ... » mehr

Jetzt mitmachen!

Willkommen beim DAZ-Adventsrätsel!

Wir freuen uns, dass Sie beim DAZ-Adventsrätsel mitmachen! Der DAZ Nr. 48 lag für Abonnenten ein Adventskalender bei, der hinter seinen Türchen bereits Hinweise auf unsere DAZ-Rätselfragen ... » mehr