Experten raten zu OTC-Switch

Naloxon bald in US-Supermärkten?

In den USA könnte Naloxon-Nasenspray bald in Tankstellen und Supermärkten verfügbar sein. Ein Expertengremium hat der Aufsichtsbehörde FDA zu einem OTC-Switch des Opioid-Antagonisten geraten. ... » mehr

Programm jetzt online

INTERPHARM zurück vor Ort: Was ist geboten?

Juhu! Endlich wieder INTERPHARM vor Ort. Mit allem, was dazu gehört. Fortbildung, Austausch, Party, Networking und mehr. Sehen wir uns am 5. und 6. Mai zum pharmazeutischen Kongress in Göttingen » mehr

Pressemeldung präsentiert von

Neue Therapieoption

SGLT2-Hemmer jetzt bei chron. Niereninsuffizienz zugelassen

Für die Therapie der chronischen Niereninsuffizienz steht eine neue Therapieoption zur Verfügung, mit der das Fortschreiten der Niereninsuffizienz verlangsamt werden kann.  » mehr

Adexa-Umfrage

Berufswahl „öffentliche Apotheke“: Was gibt den Ausschlag, was lässt sich verbessern?

Warum haben Approbierte, PKA, PTA und alle anderen in der Apotheke Tätigen sich für den Job in der öffentlichen Apotheke entschieden? Wie könnten die Jobs für Schulabgänger:innen attraktiver ... » mehr

#VersorgtvorOrt

Wort & Bild startet Themenwoche zur Medikamentenknappheit

Der Wort & Bild Verlag, aus dem unter anderem die Apotheken Umschau stammt, widmet sich dem Thema Lieferengpässe. Im Rahmen einer Themenwoche, die am gestrigen Monat startete, will der Verlag ... » mehr

BAH-Umfrage

Vor allem Ältere fürchten Lieferengpässe bei Arzneimitteln

Arzneimittel-Lieferengpässe halten die Apothekenteams in Atem – und auch die Bevölkerung sorgt sich inzwischen verstärkt, wie die Ergebnisse einer BAH-Umfrage zeigen. Demnach fürchten mehr als ... » mehr

3 Millionen Euro Förderung durch das BMWK

Forscher wollen mRNA-Impfungen zu Schluckimpfungen weiterentwickeln

Nachdem die mRNA-Impfstoffe dank der erfolgreichen COVID-19-Impfungen mittlerweile als etabliert gelten, wollen Forscher der Universität Erlangen-Nürnberg diese gemeinsam mit Kooperationspartnern zu... » mehr

Pressemeldung präsentiert von

Aktuelle WALA Apotheken-Aktion:

Verspannt? Gereizte Augen? Hier helfen die „Bürohelden“

Mit Aconit Schmerzöl und Euphrasia Augentropfen hält WALA ein natürlich wirksames Duo für Ihre Kund:innen bereit. Sichern Sie sich noch bis zum 30.09. die attraktiven Aktionsvorteile » mehr

Führungswechsel

IQWiG: Kaiser folgt auf Windeler

Thomas Kaiser übernimmt im April die Leitung des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). Er folgt auf Jürgen Windeler, der das IQWiG seit nunmehr fast 13 Jahren ... » mehr

Bundesapothekerkammer

Neue Gesichter im Wissenschaftlichen Beirat

Ohne sie wären die pharmacon-Kongresse nicht dieselben: die Mitglieder des wissenschaftlichen Beirates der Bundesapothekerkammer. Zum Turnuswechsel sind drei neue Gesichter hinzugekommen » mehr

Antibiotikaresistenzen

Antibiotikaforschung: Mit optimierten Darobactinen zu neuen Therapeutika

Im Jahr 2019 waren Forscher der Universität Gießen und des Fraunhofer-Instituts für Molekularbiologie und Angewandte Ökologie (IME) an der Entwicklung der Darobactine beteiligt, einer neuen ... » mehr

H5N1

Hintergründe zum aktuellen Vogelgrippe-Geschehen

Die Nachrichten sind voll von Bildern, die an Vogelgrippe verendete Wild- und Zuchtvögel zeigen, aber auch Säugetiere wie Nerze oder Seelöwen sind betroffen. Was das aktuelle Vogelgrippe-Geschehen ... » mehr

Neuer Ansatz bei Antibiotika-Resistenz

Störung der bakteriellen Kommunikation hilft Antibiotikum bei der Arbeit

Forscher am Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS) haben jetzt einen neuen Weg veröffentlicht, Infektionen mit Pseudomonas aeruginosa trotz zunehmender Antibiotika-... » mehr

Erdbeben Soforthilfe

Deutscher Apotheker Verlag unterstützt Apotheker helfen e.V.

Die Erdbeben im Süden der Türkei und im Norden Syriens haben bereits zahlreiche Menschenleben gefordert – Zehntausende Menschen müssen medizinisch versorgt werden. Die Mediengruppe Deutscher... » mehr

Cannabidiol

Krebspatienten profitieren nicht von CBD-Öl

Mit Cannabidiol-(CBD)-Öl ging es Patienten in einer placebokontrollierten Studie mit fortge­schrittenem Krebs subjektiv besser. Diese Effekte traten jedoch ebenso unter Placebo auf.  » mehr

Plasmid-DNA-Impfstoffkandidat

Brustkrebsimpfung überzeugt in Phase-I-Studie

Impfen gegen Brustkrebs? An diesem Ziel arbeitet ein Forscher:innen-Team der Universität in Washington seit vielen Jahren. Die Ergebnisse ihrer nun veröffentlichten Phase-I-Studie liefern Hinweise ... » mehr

Nothilfe

Hilfe für die Erdbebengebiete in der Türkei und Syrien

Ein schweres Erdbeben erschütterte am 6. Februar die Türkei und Syrien. Nun ist internationale Hilfe gefragt. Die Hilfsorganisationen der Apotheker:innen haben bereits Soforthilfemaßnahmen anrollen... » mehr

„Unglückliche Kommunikation“

Maskenstudie: Kritik an der Kommunikation der Cochrane-Autoren

Eine aktuelle Cochrane-Studie, die sich unter anderem mit dem Nutzen von Masken befasst, sorgt derzeit für Diskussionen, weil daraus von einigen abgeleitet wird, dass Masken keinen oder nur geringen ... » mehr

Am 3. Februar

#Frauenherzenschlagenanders und #GoRed: Landesweiter Aktionstag

Inspiriert vom „National Wear Red Day“ aus den USA wird am 3. Februar ein rotes Zeichen gesetzt: Deutschlandweit tragen Frauen rot, um die Aufmerksamkeit für Herzgesundheit bei Frauen zu steigern... » mehr

Trotz Kritik keine Verlängerung der Übergangsfrist

CTIS-Überwachungstool für klinische Studien ist jetzt verpflichtend

Seit dem 31. Januar 2023 müssen alle Erstanträge für klinische Prüfungen in der EU über das „Clinical Trials Information System“ (CTIS) eingereicht werden. Darüber informierte die europä... » mehr

Nanotechnologie

Biosensorik: Grippe- und andere Antikörper per Chip nachweisen

Italienische Forscher haben einen kompakten Biosensor entwickelt, mit dem sich spezifische Antikörper aus kleinen Proben direkt vor Ort bestimmen lassen. Ihren zellfreien Ansatz stellten sie jetzt im... » mehr

AZ-Tipp

Bewerber ohne sichere Deutschkenntnisse

Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie kommunikative Kompetenzen sind für die Anwendung des Fachwissens im Apothekenalltag unabdingbar. Worauf ist bei der Einstellung von Mit­arbeitern ... » mehr