
- DAZ.online
- News
- Spektrum
Ernährungsberatung in der Apotheke
Gesund und nachhaltig auf einem Teller
Lange galt: Wer beim Essen auf Umwelt und Tierwohl achtet, füllt nicht seinen nötigen Nährstoffbedarf. Ernährungsmediziner widersprechen. Denn die sogenannte Planetary Health Diet ist für ... » mehr
Die DAZ-Redaktion wünscht
Frohe Weihnachten!
Liebe Leserinnen und liebe Leser, wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten, erholsame Feiertage, eine möglichst stressfreie Zeit und allen diensthabenden Kollegen einen ruhigen Dienst! Vor allem: ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Jetzt buchen!
Cannabis Gipfel online 2022
Ein mit 5 BAK-Punkten zertifiziertes, digitales Fortbildungsprogramm für Apotheker und PTA von Mai bis September 2022 » mehr
DAZ-Adventsrätsel – Tag 24
Zimtsterne für den Weihnachtsmann
Es ist so weit: Heiligabend ist da. Haben Sie schon den Teller mit Plätzchen und das Glas Milch für den Weihnachtsmann bereitgestellt? Besonders gerne mag er Zimtsterne, haben wir uns sagen lassen. ... » mehr
Corona-Variante Omikron
Britische Expertin: Deutschland sollte schnell Schulkinder impfen
Wie Omikron den Verlauf der Pandemie, in der wir uns alle befinden, genau verändern wird, ist weiterhin Gegenstand der Forschung. Dass Omikron die Pandemie verändern wird, scheint wä... » mehr
Weihnachtsspende
Deutscher Apotheker Verlag spendet 70.000 Euro
Ein respektvolles und kollegiales Miteinander, in dem man sich gegenseitig unterstützt – diese Werte prägen die Kultur der Mediengruppe Deutscher Apotheker Verlag und für diese Werte setzt sich ... » mehr
DAZ-Adventsrätsel – Tag 23
Ein Schuss aus der Pfefferpistole
Hinter dem heutigen Türchen geht es um Pfeffer. Ein Gewürz, das vermutlich nahezu in jeder Küche und in jedem Esszimmer zu finden ist – beim kulinarischen Banausen, aber auch beim absoluten ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Professional Services für Apotheken
Maßgeschneiderte Produktinformationen für die Apotheke
Dosierung, Wirkmechanismen, Handhabung und Preise und mehr: Professional Services bietet Ihnen Factsheets mit den wichtigsten apotheken- und beratungsrelevanten Informationen zu den Arzneimitteln... » mehr
Ab 60 und für Mitarbeiter des Gesundheitssystems
Israel: Expertengremium rät zur vierten Dosis
Ein Expertengremium der israelischen Regierung hat am vergangenen Dienstag empfohlen, Mitarbeiter:innen des Gesundheitssystems und über 60-Jährige zum vierten Mal zu impfen. So soll die Omikron-... » mehr
Impfempfehlungen und COVID-19
Arbeitet die STIKO zu langsam oder wird zu langsam geimpft?
Vergangenen Montag erst wurde der neue proteinbasierte COVID-19-Impfstoff von Novavax zugelassen, wann tatsächlich damit geimpft werden kann, ist aber noch unklar. Am Dienstag hat die STIKO... » mehr
DAZ-Adventsrätsel – Tag 22
Das „Maggi-Kraut“
Wer glaubt, dass die beliebte Maggi-Würze auf Liebstöckel basiert, irrt. Das stellt auch der Hersteller des Suppenwürze-Klassikers klar. Ungeachtet dessen wird das Kraut von Levisticum officinale ... » mehr
Die Rechte der Apothekenangestellten
Was tun, wenn Arbeitgeber „3G“ missachten?
Geimpft, genesen oder negativ getestet – spätestens seit Einführung der sogenannten 3G-Regel am Arbeitsplatz sollte klar sein, welche Bedingungen für alle herrschen. Doch nach wie vor existieren ... » mehr
DAZ-Adventsrätsel – Tag 21
Die Lorbeeren des Caesar
Lorbeer ist das Gewürz, um das es sich hinter dem heutigen Türchen dreht. Er ist eine beliebte Zutat in Suppen und Eintöpfen. Die römischen Kaiser hatten die immergrünen Blätter jedoch nicht nur... » mehr
Großhandel meldet neuen Rekord
40 Millionen gelieferte Impfdosen in drei Wochen
Während sich mancher sorgt, ob die COVID-19-Vakzine reichen, um jetzt schnell und wirksam gegen Omikron anzuboosten, vermeldet der Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels einen Rekord: In ... » mehr
DAZ-Adventsrätsel – Tag 20
Scharfmacher
„Brennend scharf“ wird der Geschmack von Ingwer, dem Wurzelstock von Zingiber officinale, beschrieben. Ein Geschmack, der die Beliebtheit von Ingwer als Gewürz erklärt. Erfahren Sie mehr über ... » mehr
DAZ-Adventsrätsel – Tag 19
Das Königsgewürz der Adventsbäckerei
Die Advents- und Weihnachtszeit ist für die meisten von uns mit Düften verbunden – vor allem mit solchen, die aus der heimischen Backstube durch das Haus ziehen. Ein Gewürz, das in keiner ... » mehr
DAZ-Adventsrätsel – Tag 18
Kraut, Arznei – und Forschungsthema?
Wunderwaffe der mediterranen Küche, Entenbratenverfeinerer – und zudem beliebtes Hustenmittel aus der Apotheke: Thymian ist ein echter Star unter den Gewürzen und Heilpflanzen. Aber nur wenige ... » mehr
RKI zu Standardimpfungen
Impfquoten bei Kindern nicht erreicht
Kinder erhalten in Deutschland zu wenig und zu spät die Standardimpfungen, die die STIKO empfiehlt. Bei Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Polio und Hepatitis B seien die Impfquoten nur „moderat... » mehr
DAZ-Adventsrätsel – Tag 17
Ambrosia, Amor und Psyche
Ambrosia bringt den Göttern Unsterblichkeit und mit den richtigen Beziehungen kommt man selbst als schönes Mädchen in den Genuss. Zumindest in der Mythologie. Ambrosia kann allerdings auch gemein ... » mehr
DAZ-Adventsrätsel – Tag 16
Goldene Milch
Hinter dem 16. Türchen unseres Adventskalenders wird es golden. Verantwortlich dafür ist Kurkuma, auch Gelbwurz genannt. Sie gibt dem Curry seine charakteristische Farbe. In Form von Heißgetränken... » mehr
DAZ-Adventsrätsel – Tag 15
Würziger Rausch
Zum Verfeinern von Gerichten wird die Muskatnuss in der Regel nur sehr sparsam verwendet. Stark überdosiert kann Muskatnusspulver aber auch Halluzinationen hervorrufen. Geschieht das in ... » mehr
DAZ-Adventsrätsel – Tag 14
Sauer macht lustig und scharf länger haltbar?
Jeder hat vermutlich schon mal die Theorie gehört, dass in warmen Ländern besonders gerne scharf gegessen wird, weil die Schärfe das Essen länger haltbar macht. Doch belegt ist diese Theorie nicht » mehr