Impressionen aus Düsseldorf

Expopharm und DAT 2023 – dritter Tag

Der Apothekertag 2023 in Düsseldorf ist zu Ende. Zum Schluss gab es noch einmal ein deutliches Signal, dass die Zeichen nun auf Protest stehen. Hier noch einmal die schönsten Bilder.  » mehr

Lebensmittelmikrobiologie

Erneute Warnung vor EHEC – diesmal in Käse

Für eine ganze Reihe von Rohmilchkäse aus Sachsen und Bayern gilt aktuell eine Lebensmittelwarnung des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. In Proben der Produkte einer ... » mehr

Pressemeldung präsentiert von

Mitmachen und Gewinnchancen sichern:

Biolectra® mag Dich – die große Wissens-Challenge

Mach mit bei der großen Biolectra® Mag Dich-Wissens-Challenge! Gewinne tolle Preise und erlebe mit etwas Glück unvergessliche Momente bei einem exklusiven Wellness-Wochenende für 2 » mehr

CGM Lauer auf der Expopharm

Digitaler Bon und digitales Couponing

CGM Lauer präsentiert sich auf der diesjährigen Expopharm mit dem Slogan „empower your pharmacy“. Dahinter verbergen sich Lösungen, die Apothekenteams dabei helfen sollen, sich auf ihre ... » mehr

Impressionen aus Düsseldorf

Expopharm und DAT 2023 – zweiter Tag

Derzeit finden die Expopharm und der Deutscher Apothekertag in Düsseldorf statt. Hier finden Sie Bilder zu den Highlights des zweiten Tages. Es ging beispielsweise um die Antragsberatung zu den ... » mehr

Der DAV auf der Expopharm

pDL Manager unterstützt bei Dienstleistungen

Auf der Expopharm präsentiert der Deutsche Apotheker Verlag (DAV) in diesem Jahr neben Büchern und Zeitschriften auch verschiedene neue Digitalprodukte. Eines davon, das auch im Rahmen einer ... » mehr

AoG auf der Expopharm

Ukraine-Hilfe wird 2024 fortgesetzt

Neben Ständen mit Produktneuheiten und Dienstleistungsangeboten findet man auf der diesjährigen Expopharm auch wieder Messestände, an denen es um das Engagement für andere geht. Vertreten ist ... » mehr

Pressemeldung präsentiert von

Neue Therapieoption

SGLT2-Hemmer jetzt bei chron. Niereninsuffizienz zugelassen

Für die Therapie der chronischen Niereninsuffizienz steht eine neue Therapieoption zur Verfügung, mit der das Fortschreiten der Niereninsuffizienz verlangsamt werden kann.  » mehr

Impressionen aus Düsseldorf

Expopharm und DAT 2023 – erster Tag

Derzeit finden die Expopharm und der Deutscher Apothekertag in Düsseldorf statt. Highlights des ersten Tages waren der Lagebericht der ABDA-Präsidentin und der Aufritt von Karl Lauterbach. Wir haben... » mehr

Testmöglichkeit auf der Expopharm

Loseblattwerke bald auch digital!

Aktualisierungslieferungen für Loseblattwerke einzuheften, gehört zu den Arbeiten, die man wohl in jeder Apotheke kennt.  Mit der neuen DAV Bibliothek könnte sie tatsächlich irgendwann ... » mehr

Gesundheit weltweit

Cholera-Statistiken 2022: Hohe Fallzahl und zu wenig Impfstoff

Die am Freitag erschienen Cholera-Statistiken der Weltgesundheitsorganisation zeigen: Im Jahr 2022 waren weltweit doppelt so viele Menschen an Cholera erkrankt wie im Vorjahr. Im Zuge dessen wurden ... » mehr

Bald in der DAZ

Impfen als „Thema spezial“

Sowohl die Grippe- als auch die Coronaimpfung gehören mittlerweile zur Regelleistung in der Apotheke. Welche Impfstoffe sind derzeit aktuell? Wer sollte sich womit impfen lassen? Und welche Vorgaben ... » mehr

Welt-Alzheimer-Tag am 21. September

Was gibt es Neues aus der Demenzforschung?

Alljährlich erinnert der Welt-Alzheimer-Tag die Öffentlichkeit am 21. September an das Thema Alzheimer und andere Demenzerkrankungen. Die Therapieoptionen sind nach wie vor sehr begrenzt. Welche ... » mehr

Happy Hour, DAV Bibliothek zum Testen und mehr

Was gibt's beim Deutschen Apotheker Verlag auf der Expopharm?

Nicht mehr lange, dann öffnet die Expopharm in Düsseldorf ihre Türen. Natürlich ist auch der Deutsche Apotheker Verlag mit einem Stand in Halle 1, A 52 vertreten. Und dort ist einiges geboten. Zum... » mehr

Mit Preiserhöhung um 10 Prozent

Frankreich erkauft sich Liefergarantie bei Amoxicillin

Frankreich will sich die Versorgung mit Amoxicillin durch höhere Preise sichern. Im Gegenzug für eine Preiserhöhung um zehn Prozent haben sich Hersteller dort verpflichtet, den Bedarf des Landes in... » mehr

Flutkatastrophe in Libyen

Action Medeor schickt Hilfe für 200 Familien in Libyen

Vor etwas mehr als einer Woche sind infolge eines heftigen Sturmtiefs in Ostlibyen zwei Staudämme gebrochen. Es kam zu zerstörerischen Flutwellen, die eine fünfstellige Zahl Menschen tötete und ... » mehr

Vogelgrippe

Influenza – Passt sich H3N8 an den Menschen an?

Der Subtyp H3N8 des Influenza-A-Virus befällt bislang hauptsächlich Vögel. Es gibt allerdings mehrere Fälle infizierter Menschen und auch einen ersten Todesfall. Forschende haben jetzt Fä... » mehr

Blei, Cadmium und Arsen in Trinkwasser, Nahrungsmitteln und Co.

Wie Schwermetalle das Herz belasten

In diesem Sommer wurde die Trinkwasser-Verordnung novelliert. Sie soll Verbraucher beispielsweise vor der Belastung durch Pestizide, mikrobiologische Verunreinigungen, aber auch Schwermetalle schü... » mehr

Stellungnahme Freie Apothekerschaft

AfD-Nähe – Hänel tritt Gerüchten entgegen

Der Verein Freie Apothekerschaft veröffentlichte vergangene Woche Donnerstag eine etwas kryptische Stellungnahme zur Person seiner 1. Vorsitzenden Daniela Hänel. Ihr Engagement sei berufsbezogen, ... » mehr

Die Buchstaben unseres Lebens

20 Jahre Humangenomprojekt - was hat die Entschlüsselung des Genoms gebracht?

20 Jahre ist es schon her, dass das Humangenomprojekt als abgeschlossen erklärt wurde. Als das Projekt 1990 startete, gab es viele Hoffnungen, Erwartungen und Diskussionen. Werden wir durch diese ... » mehr

Arzthonorare 2024

Fast 4 Prozent mehr Geld für Ärzte

Während Apotheker:innen bereits seit vielen Jahren auf eine Honoraranpassung durch die Bundesregierung warten, steht den Vertragsärzten und -ärztinnen sowie Psychotherapeut:innen 2024 ein ... » mehr

Zweiter Teil eines Sachstandsberichts des RKI

Klimawandel: Auswirkungen von Allergenen, UV-Strahlen und Luftschadstoffen

In einem dreiteiligen Sachstandsbericht widmet sich das Robert Koch-Institut der Frage, wie sich der Klimawandel auf die Gesundheit in Deutschland auswirken wird. Der jüngst im Journal of Health ... » mehr