
- DAZ.online
- News
- Pharmazie
Vierter Booster für Deutschland
STIKO empfiehlt zweite Corona-Auffrischimpfung für gefährdete Personen
Die Ständige Impfkommission macht mit einer neuen COVID-19-Impfempfehlung den Weg frei für eine vierte mRNA-Impfung. Und zwar für gesundheitlich gefährdete Personengruppen ab drei Monaten und für... » mehr
Nicht für Schwangere und Stillende
STIKO empfiehlt Nuvaxovid zur Grundimmunisierung ab 18 Jahren
Die Ständige Impfkommission hat einen Beschlussentwurf vorgelegt, wonach sie für Personen ab 18 Jahren nun auch zwei Dosen des Corona-Impfstoffs von Novavax empfiehlt. Seit dem 20. Dezember 2021 ist... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Hormonfrei und pflanzlich:
Remifemin® als Therapieoption beim klimakterischen Syndrom
Das „klimakterische Syndrom“ fasst alle Beschwerden zusammen, die durch den Östrogenmangel in den Wechseljahren verursacht werden. Unter den nichthormonellen therapeutischen Interventionen weist ... » mehr
Corona-Impfung
USA: Biontech/Pfizer beantragen Comirnaty-Zulassung für Kleinkinder
Wer derzeit ein Kind im Kita- oder Kindergartenalter hat, könnte sich fragen, wann die COVID-19-Impfung für Kleinkinder möglich wird. In den USA haben Biontech und sein US-Partner Pfizer– auf ... » mehr
Keine Kreuzreaktivität mit endemischen Coronaviren
Wenn schon Antikörpertests, dann welche?
Alle Welt interessiert sich derzeit für PCR- und Antigentests. Doch was wurde eigentlich aus den Antikörper-Tests? Sind sie in der Corona-Pandemie völlig nutzlos? Umstritten ist ihr Wert auf jeden ... » mehr
vernetzte Arzneiformen
Digital kontrolliert inhalieren verbessert Adhärenz und Applikationstechnik
Nur ein Arzneimittel, das regelmäßig und sachgerecht eingenommen wird, kann die gewünschte Wirkung erzielen. Was zunächst wie eine Binsenweisheit klingt, ist im Alltag ein echtes Problem: Non-Adh... » mehr
Frühe Nutzenbewertung
Orale Immuntherapie gegen Erdnussallergie fällt beim IQWiG durch
Bei Erdnussallergikern können kleinste Mengen dieses Nahrungsmittels eine anaphylaktische Reaktion auslösen. Mit Palforzia gibt es erstmalig die Option einer oralen Immuntherapie. Das Urteil des ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Jetzt buchen!
Cannabis Gipfel online 2022
Ein mit 5 BAK-Punkten zertifiziertes, digitales Fortbildungsprogramm für Apotheker und PTA von Mai bis September 2022 » mehr
FDA
Vollständige US-Zulassung für Moderna-Impfstoff
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat dem Corona-Impfstoff des amerikanischen Herstellers Moderna die vollständige Zulassung erteilt. Bereits im August hatte der Impfstoff des deutschen Herstellers ... » mehr
Migräneprophylaxe mit Eptinezumab
Migräne-Antikörper Nummer vier für die EU
Ein weiterer CGRP-Antikörper darf zur Migräneprophylaxe in der EU eingesetzt werden, Eptinezumab in Vyepti. Die Applikation erfolgt als intravenöse Infusion, was eine Selbstverabreichung durch Migr... » mehr
Dosis, Wirkstoff und Darreichungsform
Wann das kardiovaskuläre Risiko unter Hormonersatztherapie am größten ist
In der Postmenopause steigt das Risiko kardiovaskulärer Erkrankungen deutlich an. Die Einnahme einer Hormonersatztherapie, von der man sich früher sogar eine kardioprotektive Wirkung erhoffte, erhö... » mehr
Phase-1-Studie gestartet
Moderna testet mRNA-basierte HIV-Impfung
Nach dem Erfolg der mRNA-basierten Corona-Impfung läuft die Entwicklung weiterer mRNA-basierter Vakzine gegen Problempathogene wie zum Beispiel das Eppstein-Barr-Virus auf Hochtouren. Nun ... » mehr
Misoprostol in der Geburtseinleitung
Muss die Galenik von Angusta verbessert werden?
Man sollte meinen, der „Fall Cytotec“ rund um den Wirkstoff Misoprostol in der Geburtseinleitung wurde durch die Markteinführung von Angusta im vergangenen Jahr abgeschlossen. Doch noch ist das ... » mehr
Um schwere Verläufe zu verhindern
EMA empfiehlt COVID-19-Arzneimittel Paxlovid zur Zulassung
Paxlovid (Nirmatrelvir/Ritonavir) ist von der EMA zur Zulassung empfohlen worden. Folgt die EU-Kommission dem Votum, wovon auszugehen ist, wäre es das erste zugelassene orale COVID-19-Arzneimittel. ... » mehr
Deutsche Diabetes Gesellschaft zweifelt an US-Studie
Erhöht COVID-19 das Risiko für Diabetes?
Der Verdacht besteht schon länger: COVID-19 könnte die Entstehung von Diabetes mellitus fördern. Eine neue Studie aus den USA soll nun zeigen, dass junge Patienten mit COVID-19 häufiger an ... » mehr
Neue Sicherheitsdaten geben Gewissheit
EMA bekräftigt: mRNA-COVID-19-Impfung in Schwangerschaft ist sicher
Schwangere haben ein erhöhtes Risiko für schwere COVID-19-Verläufe, sodass eine vollständige Immunisierung besonders wichtig ist. Eine Booster-Impfung ist drei Monate nach der Grundimmunisierung ... » mehr
Biontech/Pfizer
Startschuss für Studie mit Omikron-angepasster Vakzine
Biontech und Pfizer haben bereits losgelegt, Moderna will in Kürze folgen: Speziell auf die Omikron-Variante zugeschnittene mRNA-Impfstoffe werden in klinischen Studien mit Erwachsenen ... » mehr
Sachverständigenausschuss-Empfehlung
Sildenafil bleibt verschreibungspflichtig
Der Sachverständigen-Ausschuss für Verschreibungspflicht beim BfArM hat heute seine mit Spannung erwartete Empfehlung zu Sildenafil ausgesprochen: Er hat den Antrag, das Arzneimittel aus der ... » mehr
Entscheidung soll heute fallen
Urologen gegen OTC-Switch von Sildenafil
Der Bundesverband der Deutschen Urologen hält einen möglichen OTC-Switch von Sildenafil für zu riskant. Es bestünden „relevante Risiken bei der ungeprüften Einnahme“ von PDE-5-Hemmern, warnt ... » mehr
Jetzt doch
Expertenrat in Israel empfiehlt vierte Corona-Impfung für Erwachsene
Der israelische Expertenrat hat am Dienstag eine vierte Impfung gegen das Coronavirus für Erwachsene empfohlen. Der Schutz vor einer Infektion mit dem Coronavirus sei bei vierfach Geimpften zweimal h... » mehr
Raus aus dem Auffrischungskarussell?
Impfstoffentwickler sollen multivalente Corona-Impfstoffe erforschen
Kommt bald der erste auf Omikron angepasste Corona-Impfstoff auf den Markt? Und mit welchem Impfstoff werden wir zukünftig gegen COVID-19 impfen? Arzneimittelbehörden erklären international, dass ... » mehr