
- DAZ.online
- News
- Pharmazie
COVID-19-Impfstoff
Was ist bei der Rekonstitution des Corona-Impfstoffs Johnson & Johnson zu beachten?
Ab Mitte April soll mit der Vakzine von Johnson & Johnson ein vierter COVID-19-Impfstoff in Deutschland zum Einsatz kommen. Vor dem Verimpfen muss auch dieser Impfstoff rekonstituiert, also in ... » mehr
Impfabstand
Corona-Impfen unter MS-Therapie: Das Timing muss stimmen
Kann sich trotz Immunsuppression unter MS-Therapie ein guter Schutz gegen SARS-CoV-2 nach einer COVID-19-Impfung bilden? Welchen Abstand zur Corona-Impfung sollten Patienten mit Multipler ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Interzoo.digital im Juni 2021
Neuheiten der globalen Heimtierbranche online erleben
Zeit fürs Vernetzen: Vom 1. bis 4. Juni 2021 präsentieren Aussteller aus aller Welt ihre Produkte und Leistungen für Heimtiere online auf der Plattform „Interzoo.digital » mehr
Empfehlungen des American College of Physicians
Antibiosen bei häufigen Infektionen verkürzen
Das American College of Physicians plädiert für kürzere Antibiotikagaben – bei akuter Bronchitis, COPD-Exazerbationen und ambulant erworbenen Lungenentzündungen genügen fünf Tage. Auch bei ... » mehr
PIMS-Syndrom und Long-COVID
COVID-19-Varianten, Kinder und die Folgen
Wie sehr Kinder und Jugendliche von COVID-19 betroffen sind, scheint immer noch eine Streitfrage zu sein. Mit den neuen besorgniserregenden Varianten wie der britischen B.1.1.7 scheint der Anteil ... » mehr
Herabgesetzte Impfwirksamkeit
Moderna schützt zu 90 Prozent vor COVID-19
Moderna hat die Daten zur Impfwirksamkeit von mRNA-1273 aus der COVID-Studie aktualisiert: Der COVID-19-Impfstoff Moderna schützt zu 90 Prozent vor COVID-19 und zu mehr als 95 Prozent vor schweren F... » mehr
Auf Vektor- folgt mRNA-Impfstoff?
Großbritannien weitet Tests zu Impfstoff-Kombinationen aus
Britische Wissenschaftler:innen weiten ihre Tests zur Impfstoff-Wirksamkeit bei der Kombination unterschiedlicher Präparate weiter aus. Künftig werden auch die Impfstoffe von Moderna und Novavax ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Tebonin® intens und Tebonin® konzent®
Gegen Tinnitus* und für ein besseres Gedächtnis**
Ob bei Tinnitus* oder Gedächtnisschwäche** – mit dem Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761® unterstützt Tebonin® die Behandlung durchblutungsbedingter Symptome » mehr
Neuer Hoffnungsträger Budesonid
Hilft ein Asthmaspray gegen Verschlimmerung von COVID-19?
Aktuell sorgt eine Studie mit dem Asthmamittel Budesonid in den Medien für großes Aufsehen. Hiernach soll dieses bei COVID-19 im Frühstadium helfen, Verschlechterungen zu vermeiden, die zu ... » mehr
COVID-19
US-Behörden empfehlen Aussetzung von Johnson & Johnson-Impfungen
Die Behörden in den USA haben eine vorübergehende Aussetzung der COVID-19-Impfungen mit dem Wirkstoff von Johnson & Johnson empfohlen, nachdem bei sechs Menschen im Land danach ... » mehr
Von schlechten Vorzeichen und ungewissen Nachwirkungen
Folgen von COVID-19 für das Herz
Der Verlauf einer COVID-19-Erkrankung hängt stark von Begleiterkrankungen ab. Insbesondere Beeinträchtigungen des Herz-Kreislauf-Systems und Faktoren wie Diabetes und Adipositas spielen eine ... » mehr
Empfehlungen von PEI und RKI
Vorgehen bei Allergie auf COVID-19-Impfung
Für alle bisher eingesetzten COVID-19-Impfstoffe in Deutschland, erklärt aktuell das Paul-Ehrlich-Institut, wurden in sehr seltenen Fällen schwere allergische (anaphylaktische) Reaktionen nach ... » mehr
Studie des Helmholtz Zentrums München
In der zweiten Corona-Welle deutlich mehr Kinder mit SARS-CoV-2 infiziert
Während der zweiten Corona-Welle waren in Bayern drei- bis viermal mehr Kinder mit SARS-CoV-2 infiziert, als über PCR-Tests gemeldet worden waren. Das ist das Ergebnis einer Studie des Helmholtz ... » mehr
COVID-19-Impfstoff von Biontech/Pfizer
FDA prüft Zulassung von Comirnaty für Jugendliche
Comirnaty dürfte der erste COVID-19-Impfstoff sein, der bald bei Jugendlichen ab zwölf Jahren geimpft werden darf, derzeit dürfen ab 16-Jährige mit dem mRNA-Impfstoff von Biontech/Pfizer vor COVID... » mehr
Neues Estrogen zur Zulassung empfohlen
Können orale hormonelle Kontrazeptiva sicherer werden?
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat eine positive Stellungnahme für ein neues, kombiniertes orales Kontrazeptivum mit 15 mg Estetrol (E4) und 3... » mehr
Nach thromboembolischen Ereignissen
EMA prüft COVID-19-Impfstoff von Janssen
Der PRAC untersucht thromboembolische Ereignisse nach Impfung mit dem COVID-19-Impfstoff von Janssen. Die Vektorvakzine zur einmaligen Verabreichung ist in der EU bereits zugelassen, wird derzeit ... » mehr
COVID-19-Impfstoff Moderna
Hohe Antikörpertiter auch sechs Monate nach Impfung
Derzeitigen Erkenntnissen einer Phase-III-Studie zufolge schützt eine Impfung mit dem mRNA-basierten COVID-19-Impfstoff von Moderna zu 94 Prozent vor COVID-19. Doch wie lange hält der Impfschutz an » mehr
EU lässt Kesimpta zu
Ofatumumab: erster B-Zell-Antikörper zur Eigenapplikation bei Multipler Sklerose
Ofatumumab ist der erste B-Zell-Antikörper, den sich Patienten mit schubförmiger Multipler Sklerose monatlich auch selbst subkutan verabreichen können. Die EU-Kommission hat Ofatumumab in Kesimpta ... » mehr
Handhygiene in Pandemiezeiten
Hautärzte raten zu Desinfektionsmitteln plus Handpflege statt Seife
Intensivierte Handhygiene in der Coronapandemie ist zwar unverzichtbar – häufiges Händewaschen mit Seife birgt aber ein erhöhtes Risiko für Handekzeme. Darauf weist die Deutsche ... » mehr
Impfabstand
Shingrix-Impfen trotz Corona?
Soll man sich während der Pandemie überhaupt gegen Gürtelrose impfen lassen? Und wenn ja – welcher Abstand sollte zu den COVID-19-Impfungen eingehalten werden » mehr
EMA
Keine Altersbeschränkung für den COVID-19-Impfstoff AstraZeneca
Die Europäische Arzneimittelagentur EMA bleibt dabei: Der Nutzen des COVID-19-Impfstoffs von AstraZeneca zum Schutz vor COVID-19 und Corona-bedingten Krankenhausaufenthalten und Todesfällen ü... » mehr
Seltene Thrombosen nach Impfung
Schränkt Großbritannien AstraZeneca auch ein?
Noch am Mittwoch will die britische Arzneimittelbehörde entscheiden, wer fortan in Großbritannien weiterhin mit dem COVID-19-Impfstoff von AstraZeneca geimpft wird. Nachdem zahlreiche Länder ... » mehr