
- DAZ.online
- News
- Pharmazie
Glaukomwirkstoff Timolol
Mit Augentropfen Migräne lindern
Betablocker werden unter anderem zur Migräneprophylaxe eingesetzt. Doch auch den akuten Schmerz konnte Timolol einigen Fallberichten zufolge erfolgreich bekämpfen. Als Augentropfen angewandt ist ein... » mehr
Risiken von Benzodiazepinen und Z-Substanzen vergleichbar
Mehr Stürze und Schlaganfälle unter Z-Substanzen bei Demenzpatienten
Leiden Patienten mit Demenzen unter Schlafstörungen, bekommen sie häufig Benzodiazepine oder Z-Substanzen verordnet. Dabei bergen Zopiclon und Zolpidem bei Stürzen, Knochenbrüchen und Schlaganfä... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

ED-Therapie vom Men’s Health Experten:
Schnell im Wirkeintritt und dauerhaft günstig im Preis
Für die ED-Behandlung bietet Hormosan als Experte in Männersachen eine breite Produktpalette zum dauerhaft günstigen Preis – auch Präparate mit raschem Wirkeintritt für die Bedarfstherapie » mehr
Corona-Impfstoff CVnCoV
Curevac startet zulassungsrelevante klinische Studie
Curevac geht mit dem Corona-Impfstoff CVnCoV in die nächste Phase: Nach vielversprechenden Studienergebnissen beginnt die globale, zulassungsrelevante Phase 2b/3-Studie HERALD. In früheren ... » mehr
FDA lässt BNT162b2 zu
Biontech/Pfizer erhalten Notfallzulassung für ersten COVID-19-Impfstoff in den USA
Nach Großbritannien, Kanada, Bahrain, Saudi-Arabien und Mexiko dürfen nun auch die Vereinigten Staaten mit BNT162b2 gegen COVID-19 impfen. Die FDA erteilte dem Biontech/Pfizer-Corona-Impfstoff ... » mehr
Rückschlag für Sanofi-GSK
Corona-Impfstoff verzögert sich
Die Corona-Impfstoffentwicklung der Pharmakonzerne Sanofi und GSK (GlaxoSmithKline) verzögert sich. Bei älteren Erwachsenen habe es in Tests eine unzureichende Immunreaktion gegeben, teilte Sanofi ... » mehr
London
Britische Behörden: Keine Corona-Impfung für Leute mit „signifikanten“ Allergien
Nach dem Start der Massenimpfung gegen Corona haben die britischen Behörden Menschen mit einer „signifikanten“ Allergiegeschichte aufgerufen, sich vorerst nicht impfen zu lassen.  » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Sicher für Ihre Kunden, effizient für Sie
Sofort verfügbar: FFP2 Masken Made in Germany im 6er-Set
Verteilen Sie nicht nur Masken - beeindrucken Sie Ihre Kunden durch deutsche Qualität! Durch CE-zertifizierte Masken mit hohem Tragekomfort heben Sie sich positiv vom Wettbewerb ab » mehr
AZD1222 von AstraZeneca
Erstmals Resultate zu einer Corona-Impfstoffstudie in Fachjournal publiziert
Im Fachjournal „The Lancet“ sind erstmals Ergebnisse einer Corona-Impfstoffstudie erschienen. Konkret geht es um die Vakzine AZD1222 des schwedischen Pharmakonzerns AstraZeneca. Demnach bietet die... » mehr
BfArM-Beirat
Diese 22 Wirkstoffe sollen wieder in Europa produziert werden
Es sind grundsätzlich gute Nachrichten, die aus dem Ergebnisprotokoll der zweiten Sitzung des neuen BfArM-Beirats zur Bewertung der Versorgungslage mit Arzneimitteln hervorgehen: In der Sitzung, die ... » mehr
Neues Netzwerk in Baden-Württemberg
Wissenschaftler und Ärzte gründen Initiative „Komplementäre und Integrative Gesundheitsversorgung“
Universitätskliniken, Kliniken und Gesundheitseinrichtungen haben sich zur Initiative „Komplementäre und Integrative Gesundheitsversorgung in Baden-Württemberg (KIG BaWü)“ zusammengeschlossen... » mehr
Arzneimittel in Film und Fernsehen
Klinische Pharmazie in Hollywood
„Kann das wirklich sein?“, fragt man sich doch bei manchen Film-Streifen. Müsste Jill aus „Goldfinger“ nicht noch am Leben sein, oder sorgt ein Ganzkörper-Goldschimmer tatsächlich für ... » mehr
STIKO überlegt
Kommt eine Meningokokken-B-Standardimpfung?
Die STIKO rät derzeit standardmäßig nur zur Impfung gegen Meningokokken der Serogruppe C. Eine Meningokokken-B-Impfung empfiehlt die Ständige Impfkommission nur für Risikogruppen. Allerdings sind... » mehr
Rolling Review für Ad26.COV2.S
EMA prüft vierten Corona-Impfstoff
Die EMA begutachtet den vierten Corona-Impfstoff: Seit 1. Dezember läuft ein Rolling-Review-Verfahren zur Janssen-Cilag-Vakzine Ad26.COV2.S. Derzeit beschäftigt sich die Europäische Arzneimittel-... » mehr
Ohne Rekonstitution
Neuer Vierfach-Meningokokkenimpfstoff Menquadfi
Neben Menveo und Nimerix gibt es nun einen weiteren quadrivalenten Meningokokken-Impfstoff: MenQuadfi schützt vor den vier Meningokokken-Serotypen A, C, W und Y, geimpft werden darf er ab einem Alter... » mehr
STIKO ändert Grippe-Impfempfehlung
Ältere Menschen sollen sich mit Hochdosis-Grippeimpfstoff impfen
Die STIKO rät allen älteren Menschen ab 60 Jahren zur jährlichen Grippeimpfung – neu ist, dass sich Senioren künftig mit einem Hochdosis-Influenzaimpfstoff impfen lassen sollen. Zugelassen ist ... » mehr
Corona-Impfstoff BNT162b2
Biontech/Pfizer erhalten Impfstoff-Zulassung in Großbritannien
Es ist weltweit die erste Zulassung des Corona-Impfstoffs BNT162b2: Die britische Arzneimittelbehörde hat dem Corona-Impfstoff BNT162b2 von Biontech/Pfizer eine Notfallzulassung erteilt - und hat ... » mehr
Corona-Impfstoff BNT162b2
Biontech/Pfizer beantragen Zulassung in der EU
Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA hat den zweiten Zulassungsantrag für einen Corona-Impfstoff erhalten: Biontech/Pfizer haben am gestrigen Montag die bedingte Zulassung für BNT162b2 bei der ... » mehr
COVID-19-Erkrankung
Wie lange ist man immun?
Ist man nach einer durchgemachten SARS-CoV-2-Infektion immun gegen weitere Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus und wie lange hält die Immunität an? Wissenschaftler des kalifornischen La-Jolla... » mehr
90-90-90 Ziel knapp verfehlt
Welt-AIDS-Tag: Zahl der Neuinfektionen leicht gestiegen
Pünktlich zum Welt-AIDS-Tag hat das RKI die aktuellen Zahlen zur HIV-Epidemie in Deutschland veröffentlicht. Im Gegensatz zum rückläufigen Trend der Vorjahre ist die Zahl der geschätzten ... » mehr
Doxylamin und Co. meiden
Leitlinie gibt Empfehlungen für schlaflose MS-Patienten
Multiple Sklerose ist die häufigste chronische entzündliche Erkrankung des Nervensystems. Neben den neurologischen Defiziten leiden die Patienten häufig unter starker Erschöpfung, die durch ... » mehr
Corona-Impfstoff mRNA-1273
Moderna beantragt Zulassungen in Europa und USA
Moderna hat am Montag die hohe Impfwirksamkeit seines Corona-Impfstoffkandidaten mRNA-1273 mit 94,1 Prozent bestätigt und zeitgleich bekannt gegeben, Anträge auf Notfallgenehmigungen sowohl in den ... » mehr