
- DAZ.online
- News
- Pharmazie
CIRS NRW
Apotheker und Ärzte im Fehlermanagement auf Augenhöhe
Die Apothekerkammer Nordrhein und die Apothekerkammer Westfalen-Lippe sind dem Netzwerk „CIRS“ in Nordrhein-Westfalen nun vollumfänglich beigetreten. Das „Critical Incident Reporting System“ ... » mehr
Bayer-Studie
Iberogast bei Reizdarm – nicht besser als Placebo?
Bayer sieht sich wegen der zögerlichen Umsetzung der vom BfArM angeordneten Warnhinweise bei Iberogast harscher Kritik gegenüber. Doch nicht nur die Sicherheitsfragen zu Iberogast dürften den ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von
„Erfahrung aus über 55.000 Installationen“
CGM steht für Innovation und Kontinuität in der TI
„Tausende Arzt- und Zahnarztpraxen haben sich bereits für die TI-Produkte der CompuGroup Medical Deutschland AG (CGM) entschieden. Auch mehr als 700 Apotheken haben bereits bestellt.“  » mehr
Studie mit Anifrolumab
Neue Hoffnung für Astra Zenecas Lupus-Antikörper
Der systemische Lupus erythematodes ist eine Autoimmunerkrankung aus der Gruppe der entzündlich-rheumatischen Erkrankungen. Behandelt wird vor allem mit NSAR, Immunsuppressiva und Glucocorticoiden.&... » mehr
Neue Sicherheitsempfehlungen
Apotheker sollen bei jeder MTX-Abgabe zu wöchentlicher Dosierung beraten
MTX soll sicherer werden. Jüngst empfahl der PRAC Maßnahmen, damit Überdosierungen bei Methotrexat künftig vermieden werden – unter anderem sollen MTX-Tabletten, die nur einmal pro Woche ... » mehr
Lieferengpass bei Antibiotikum
Pivmecillinam – ein erfreulicher Engpass?
Kaum rückt Pivmecillinam bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen ein wenig aus dem Schatten von Fosfomycin, gibt es erste Lieferengpässe bei dem Antibiotikum. Laut der Engpassliste des BfArM, ist... » mehr
Fallberichte der AkdÄ
Herpes-zoster-Erkrankungen nach Shingrix-Impfung
Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) ruft am heutigen Freitag dazu auf, Nebenwirkungen nach einer Shingrix-Impfung zu melden. Denn der AkdÄ wurden Fälle berichtet, in denen ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Eine sichere Empfehlung
Gasteo: Die alternativen Magentropfen
Patienten suchen Alternativen. Gasteo enthält 6 Heilpflanzen, ist zugelassen bei Magenbeschwerden, leichten Krämpfen und hat viele zufriedene Kunden. Plus: Werbung in Zeitschriften » mehr
Versorgungsatlas-Studie des ZI
Niedergelassene Ärzte verordnen weniger Antibiotika
Die Antibiotikaverordnungen durch niedergelassene Ärzte sind in den letzten Jahren in ganz Deutschland signifikant zurückgegangen – für alle Altersgruppen. Das geht aus der Versorgungsatlas-... » mehr
FDA-Zulassung
Pretomanid bei hochresistenter Tuberkulose
Die FDA hat Pretomanid zur Behandlung hochresistenter Tuberkulose zugelassen, es ist seit über 50 Jahren erst das dritte neue Antituberkulosemittel, das die Zulassung erhält. Die Kombination mit ... » mehr
Fleckfieber durch tropische Zecke
Hyalomma-Art als Überträger unter Verdacht
Groß, gestreift und gefährlich – tropische Riesenzecken der Gattung Hyalomma breiten sich auch hierzulande aus. Nun wurde erstmals ein Fall bekannt, bei dem sich ein Pferdebesitzer in Deutschland ... » mehr
Diabetes: FDA lässt Baqsimi Nasenpulver zu
Erstes nasales Glucagon bei schwerer Hypoglykämie
Die FDA hat Baqsimi Nasenpulver zugelassen – das erste Glucagon zur Notfallbehandlung schwerer Hypoglykämien bei Diabetikern, das nicht injiziert werden muss. Hersteller Lilly verpackt Glucagon in ... » mehr
Vaxigrip-Tetra
Grippeschutz jetzt auch für Säuglinge unter sechs Monaten
Der Influenza-Impfstoff Vaxigrip Tetra von Sanofi Pasteur hat eine Zulassungserweiterung bekommen: Er ist durch die Impfung von Schwangeren nun auch zur passiven Immunisierung von Säuglingen unter ... » mehr
TK-Zahlen
Immer weniger junge Frauen verhüten mit der „Pille“
Immer weniger junge Frauen nehmen offenbar die „Pille“. Das geht aus Zahlen hervor, die die Techniker Krankenkasse anlässlich des am Sonntag stattfindenden Tages der Antibabypille vorgelegt hat. ... » mehr
Wirkstoff-Lexikon inkl. Podcast
Cetirizin und Levocetirizin
Cetirizin ist ein H1-Antihistaminikum der zweiten Generation, seit 2019 ist auch die enantiomerenreine Variante Levocetirizin 2019 aus der Verschreibungspflicht entlassen. Beide werden zur ... » mehr
Valsartan-Skandal
Ab Januar 2021: Sartane frei von Nitrosaminen
Medial ist es still geworden um den „Valsartan-Skandal“ des Sommers 2018. Das bedeutet aber nicht, dass er Politik und Pharmaindustrie nicht noch weiter beschäftigt. Rückrufe gab es zwar auch in... » mehr
WHO
Masernzahlen alarmierend
Vor allem in Afrika breiten sich Masern aus, aber auch Europa nehmen Masernerkrankungen zu. 2018 wurden laut der Weltgesundheitsorganisation weltweit 350.000 Masernerkrankungen gemeldet, mehr als ... » mehr
Bessere Risikoabschätzung und Therapie
Neue Klassifikation: Es gibt fünf Diabetes-Subtypen
Vor etwa einem Jahr haben skandinavische Wissenschaftler mit einem Modell für eine differenziertere Diabetesklassifikation für Furore gesorgt. Jetzt konnte die Einteilung auf der Basis bestimmter ... » mehr
Neue Empfehlungen der DGE
Wer braucht wie viel Zink?
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt neue Referenzwerte für Zink. Künftig soll sich die Zinkzufuhr bei Erwachsenen an der individuellen Phytataufnahme orientieren – also an der Ern... » mehr
Ondansetron bei Hyperemesis gravidarum
Schwangerschaftserbrechen: Neue Sicherheitshinweise zur Therapie
Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft hat am vergangenen Donnerstag die neuen PRAC-Empfehlungen zu Änderungen des Wortlauts von Fach- und Gebrauchsinformationen veröffentlicht. ... » mehr
Arzneimittelentwicklung
Alzheimer-Forschung: Was ist in der Pipeline?
Die Entwicklung neuer Alzheimer-Medikamente ist nicht gerade eine Erfolgsgeschichte, aber die forschenden Pharmaunternehmen bleiben dran. Wie der vfa mitteilt, erproben allein zwölf seiner ... » mehr
Codein und Tramadol
Opioide in der Stillzeit – was Apotheker wissen sollten
Die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA weist darauf hin, dass unter Codein- und Tramadol-Einnahme nicht gestillt werden sollte. Grundlegend neu ist diese Information zwar nicht – doch ... » mehr