
- DAZ.online
- News
- Pharmazie
Studienergebnisse fehlen bislang
Wann kommen die Corona-Impfstoffe für Kinder?
Der einzige Impfstoff, der bei Jugendlichen ab 16 Jahren bislang geimpft werden darf, ist Comirnaty von Biontech/Pfizer. Auch wenn Ältere und nicht Kinder derzeit prioritär gegen COVID-19 geimpft ... » mehr
Rote-Hand-Brief
Ulipristal: Zulassung ruht nicht mehr
Die Anwendung von 5 mg ulipristalacetathaltigen Arzneimitteln gegen Gebärmutter-Myome war im März 2020 vorsichtshalber ausgesetzt worden. Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europä... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Interzoo.digital im Juni 2021
Neuheiten der globalen Heimtierbranche online erleben
Zeit fürs Vernetzen: Vom 1. bis 4. Juni 2021 präsentieren Aussteller aus aller Welt ihre Produkte und Leistungen für Heimtiere online auf der Plattform „Interzoo.digital » mehr
Altersbedingte trockene Makuladegeneration (AMD)
Forschende haben Mechanismus für geografische Atrophie gefunden
In einem internationalen Forschungsverbund haben Forschende des Paul-Ehrlich-Instituts einen grundlegenden Mechanismus aufgeklärt, der für das Augenleiden der fortgeschrittenen altersbedingte ... » mehr
Corona-Impfstoff
Janssen: Antrag auf EMA-Zulassung in den kommenden Wochen
Janssen Pharmaceutical unter dem Dach von Johnson & Johnson hat bei der US-Arzneimittelbehörde FDA eine Notfallzulassung für seinen entwickelten Corona-Impfstoff beantragt. Bei der EU-... » mehr
Stiftung Warentest: Halsschmerzen, Schnupfen, Fieber (Teil 1 von 2)
Gut oder nur günstig bei Erkältungen?
Stiftung Warentest hat „50 nützliche, rezeptfreie und preiswerte Mittel“ bewertet. Was hilft bei Halsschmerzen, welche Arzneimittel stuft Warentest bei Schnupfen, Fieber und Schmerzen als ... » mehr
Ein Update zu den Corona-Entwicklungen
Rolling Reviews zu Novavax, REGN-COV2 und mehr
Die Corona-Entwicklungen sind ständig in Bewegung. Gestern hat die EMA das Rolling-Review-Verfahren für einen weiteren Impfstoff gegen COVID-19 aufgenommen, zwei Tage zuvor begann sie mit dem ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Tebonin® intens und Tebonin® konzent®
Gegen Tinnitus* und für ein besseres Gedächtnis**
Ob bei Tinnitus* oder Gedächtnisschwäche** – mit dem Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761® unterstützt Tebonin® die Behandlung durchblutungsbedingter Symptome » mehr
Influenza, Pneumokokken, Rhinoviren, Masern und HIV
Wie COVID-19 andere Infektionserkrankungen beeinflusst
Kaum Grippefälle, deutlich weniger Masern- und Varizelleninfektionen – Rhinoviren hingegen beeindrucken coronabedingte Infektionsschutzmaßnahmen nicht bis kaum. Warum ist das so? Weltweit hingegen... » mehr
Lipide, Fläschchen und mehr
Produktion von Corona-Impfstoffen: wo es eng werden könnte
Es ist kompliziert – mit dieser Botschaft traten Spitzenpolitiker nach dem „Impfgipfel“ mit Herstellern an die Öffentlichkeit. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) stellte klar, dass keine Wunder ... » mehr
Curevac und GSK kooperieren
Next Generation COVID-19-Impfstoff
Noch forscht Curevac in klinischen Phase-2/3-Studien an seinem ersten COVID-19 Impfstoff, das Tübinger Biotechunternehmen rechnet im zweiten Quartal mit der Enreichung der Zulassungsunterlagen zu ... » mehr
Secukinumab und Ustekinumab
In Studien wirksamer als in Realität
Nicht immer entspricht die Wirksamkeit von Therapeutika in klinischen Studien dem Wirkeffekt unter realen Bedingungen. Vielmehr sind die Ergebnisse klinischer Studien nur eingeschränkt übertragbar ... » mehr
Expertenmeinung
COVID-19 Impfung bei Schwangeren und Frauen mit Kinderwunsch
Laut einer Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM) und weiteren Experten können schwangere Frauen gegen COVID-19 geimpft werden. Da jedoch noch keine Langzeitstudien ... » mehr
Studie zur Endemisierung
Wird COVID-19 einfach zu einer weiteren Erkältung?
US-Forscher der Emory Universität in Atlanta und der Staatlichen Universität Pennsylvania haben Voraussagen zur Entwicklung des SARS-CoV-2 Virus gewagt und Vergleiche mit den vier weltweit endemisch... » mehr
Junge Erwachsene
Erhöhen Wachstumshormone das kardiovaskuläre Risiko?
Trotz wachsender Bedenken über mögliche Spätfolgen einer Therapie mit rekombinanten Wachstumshormonen in der Kindheit gab es bisher kaum Langzeitstudien zu dieser Fragestellung. Diese Lücke hat ... » mehr
Zweite Aktualisierung
STIKO überarbeitet ihre Empfehlungen – was ändert sich?
Die STIKO hat ihre Empfehlungen zur COVID-19-Impfung geändert. Ein zentraler Punkt ist die Aufnahme des COVID-19-Impfstoffs AstraZeneca – und dass dieser nur bei 18- bis 64-Jährigen geimpft werden... » mehr
Misoprostol in der Geburtseinleitung
Tschüss Cytotec! Hallo Angusta?
Wird das im vergangenen Jahr im Rahmen der Geburtseinleitung medial heiß diskutierte „Problem Cytotec“ bald von der Bildfläche verschwinden? Vieles spricht dafür, denn das Präparat Angusta mit... » mehr
AstraZeneca-Impfstoff: STIKO und EMA uneins
Welche Daten gibt es bei Älteren?
Seit 29. Januar 2021 darf neben BNT162b2 (Comirnaty) von Biontech/Pfizer und mRNA-1273 von Moderna auch mit dem COVID-19-Impfstoff AstraZeneca in der EU geimpft werden. Die STIKO rät, nur 18- bis 64-... » mehr
Dritter Impfstoff für Europa
EMA empfiehlt bedingte Zulassung für AstraZeneca-Impfstoff – auch für Senioren
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat für den COVID-19-Impfstoff von AstraZeneca die Empfehlung für eine bedingte Marktzulassung ausgesprochen. Das teilte die EMA am heutigen Freitag in ... » mehr
Neue Daten zu Novavax und Comirnaty
Corona-Impfstoff von Novavax weist hohe Wirksamkeit auf
Ein Impfstoff-Kandidat des US-amerikanischen Herstellers Novavax hat laut vorläufigen Ergebnissen rund 90 Prozent Wirksamkeit gegen COVID-19 aufgezeigt. Das teilte das Unternehmen am Donnerstagabend ... » mehr
STIKO
Impfkommission: AstraZeneca-Vakzine nur für 18- bis 64-Jährige
Die Ständige Impfkommission empfiehlt in der Corona-Pandemie auch die Impfung mit der Vakzine des britisch-schwedischen Herstellers AstraZeneca – allerdings mit Einschränkungen. Aufgrund von ... » mehr
Sechs statt fünf Dosen
Warum nun weniger Menschen geimpft werden könnten
Die Idee war gut, die Euphorie groß. Aus den Biontech-Fläschchen lassen sich auch sechs Impfdosen entnehmen, teilweise zumindest, sodass man schneller mehr Menschen gegen COVID-19 impfen könnte. ... » mehr