
- DAZ.online
- News
- Digitales
„DocDirekt“
Online-Sprechstunde in ganz Baden-Württemberg – vorerst ohne E-Rezept
Das vom IT-Unternehmen Teleclinic entwickelte und von der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Baden-Württemberg betriebene Modellprojekt „DocDirekt“ ist ab sofort für Patienten in ganz Baden-Wü... » mehr
Deutscher Apothekertag
Das sind die wichtigsten DAT-Beschlüsse zur Digitalisierung
Dem Thema Digitalisierung war im Antragsbuch des diesjährigen Deutschen Apothekertages (DAT) ein ganzes Kapitel gewidmet. Gesprochen wurde über die Telepharmazie, den Ausbau der ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Professional Services für Apotheken
Maßgeschneiderte Produktinformationen für die Apotheke
Dosierung, Wirkmechanismen, Handhabung und Preise und mehr: Professional Services bietet Ihnen Factsheets mit den wichtigsten apotheken- und beratungsrelevanten Informationen zu den Arzneimitteln... » mehr
Baden-Württemberg
Landesregierung fördert E-Rezept-Projekt mit einer Million Euro
Baden-Württemberg wird zur Testregion für das E-Rezept. Das Gesundheitsministerium des Landes und die Apotheker (Kammer und Verband) gaben am heutigen Freitag bekannt, dass das von ihnen entworfene ... » mehr
Randnotiz zu Apotheke Adhoc
„DAV hebelt DrEd-Verbot aus“ – wirklich?
Hoppla: Der Deutsche Apotheker Verlag unterstütze die „Aushebelung des von Ex-Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe verhängten DrEd-Verbots“. Sagt wer? Unsere freundlichen Kollegen von ... » mehr
Antwort der Bundesregierung
BMG: Für die Telematikinfrastruktur reicht zunächst auch langsames Internet
Die Anbindung der Arztpraxen an die Telematikinfrastruktur, also die geplante „Datenautobahn“ im Gesundheitswesen, ist in vollem Gange. Auch die Apotheken sollen an die sogenannte TI angebunden ... » mehr
Deutschland im Mittelfeld
17 Länder in Europa schon mit E-Rezept
Es tut sich was in Deutschland in Sachen E-Rezept: So hat die ABDA vor kurzem bekannt gegeben, ein eigenes E-Rezept entwickeln zu wollen. Eine Vorreiterrolle nimmt man damit in Europa jedoch nicht ein... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Remifemin® bei Wechseljahresbeschwerden:
Wirksam und sicher selbst für hormonsensitive Gewebe
Der in Remifemin® enthaltene Wirkstoff iCR lindert nachweislich menopausale Symptome, ohne Leber- oder Hormonwerte sowie östrogensensible Gewebe wie Brust und Endometrium zu beeinflussen1... » mehr
Elektronisches Rezept
ABDA legt BMG Projektskizze zum E-Rezept vor
Die ABDA hat es eilig mit dem elektronischen Rezept: Am vergangenen Freitag hat sie eine erste Projektskizze an das Bundesgesundheitsministerium übermittelt. Am selben Tag hatten die ABDA sowie die ... » mehr
„Inhaltliche Führerschaft übernehmen“
ABDA plant eigenes, großes E-Rezept-Projekt
Beim Thema Telemedizin hat die ABDA ihren Mitgliedsorganisationen am gestrigen Donnerstag ein klares Zeichen mitgegeben: Wir haben verstanden. Losgelöst von allen Haushaltsstreitereien und ... » mehr
Fernbehandlungen, Online-Rezepte, Video-Beratungen
Spahn: Telemedizin-Gipfel ohne Apotheker
Wenn Ärzte in den kommenden Monaten immer häufiger Patienten auch via Internet beraten, wird zwangsweise auch die Frage nach den online ausgestellten Rezepten präsenter. Um die Folgen der Aufhebung... » mehr
DocDirect startet in BaWü
Fernbehandlung auch für gesetzlich Versicherte
GKV-Patienten in den Regionen Tuttlingen und Stuttgart können sich ab kommendem Montag per Fernbehandlung behandeln lassen. Dann geht der Modellversuch DocDirect an den Start. Für Privatpatienten ... » mehr
Verordnungsentwurf
Spahn will Testphase des elektronischen Medikationsplanes flexibilisieren
Dass die Digitalisierung im Gesundheitswesen schneller vorankommt, ist eins der drei Top-Ziele des neuen Bundesgesundheitsministers Jens Spahn (CDU). In dieser Sache veranlasst das von ihm geführte ... » mehr
Baden-Württemberg
Vor-Ort-Apotheker und Ärzte testen das E-Rezept
Viele Apotheker fürchten sich vor der Einführung des E-Rezeptes: Dass die Verordnungen direkt vom Arzt zur Versandapotheke geschickt werden könnten, ist ein naheliegender Gedanke. Doch das muss ... » mehr
Video-Beratung in Baden-Württemberg
Ärzte kippen Fernbehandlungsverbot und helfen DocMorris
Baden-Württembergs Ärzte haben eine weitreichende Entscheidung getroffen: In Zukunft soll es im Ländle begrenzt möglich sein, dass Ärzte Diagnosen per Video stellen. Auch für Apotheker könnte ... » mehr
E-HEALTH-GESETZ BESCHLOSSEN
Gröhe: Patienten-Nutzen gehört in den Mittelpunkt
Berlin - Das Bundeskabinett hat heute wie erwartet den Gesetzentwurf für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen (E-Health-Gesetz) beschlossen. Kern des E-Health-Gesetzes... » mehr