
- DAZ.online
- News
- Digitales
Strategische Partnerschaft
Direktabrechner Scanacs kooperiert mit Zur-Rose-Tocher eHealth-Tec
Per Direktabrechnung will Scanacs Apotheken und Krankenkassen zukünftig unmittelbar miteinander verbinden. In der bundesweiten und verpflichtenden Einführung des E-Rezepts sieht das Unternehmen ... » mehr
Makelverbot und Plattformen
Bundestag verabschiedet Digital-Gesetz
Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag das Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungsgesetz (DVPMG) verabschiedet. Darin bringt die Große Koalition unter anderem ein gesetzlich ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Mach mit und gewinne tolle Preise:
Biolectra® mag Dich – die Wissens-Challenge geht weiter!
Unsere Biolectra® Mag Dich-Wissens-Challenge geht in die nächste Runde! Du bist noch nicht dabei? Dann los – tauche mit uns ab in die faszinierende Welt des Magnesiums. Stelle jetzt Dein Wissen ... » mehr
Entwurf zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes
GroKo hält an Impfdokumentation in den Apotheken fest – vorerst
Das Vorhaben der Bundesregierung, Apotheker:innen in die Impfdokumentation einzubeziehen, ist umstritten. Insbesondere mit Blick auf mögliche Fälschungen regen sich Bedenken im Bundestag. Dennoch ... » mehr
Deutscher Ärztetag
Ärzte bremsen beim E-Rezept – Spahn verwundert
Der Präsident der Bundesärztekammer hat eine Kursänderung in Sachen Digitalisierung angemahnt. „Wir haben in den letzten Monaten gesehen, dass Telemedizin und Videosprechstunden eine sinnvolle ... » mehr
Plattform versus Plattform
Trotz Makelverbot: Versender genießen Vorteile
Die ABDA hat sich offenbar erfolgreich für ein Makel- und Zuweisungsverbot für E-Rezept-Tokens einsetzen können. Doch es bedarf dringend weiterer Regelungen: Die angekündigten Apothekenplattformen... » mehr
DAZ.online-Podcast
E-Rezept in Papierform: „Unbedingt, aber nicht mit 5 QR-Codes“
Das E-Rezept kommt, Mitte des Jahres ist es soweit. Vermutlich wird es der Patientin, dem Patienten zunächst in Papierform ausgehändigt. Für Apotheker Lorenz Weiler aus dem niedersächsischen ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Salzinhalation mit PARI
So beraten Sie Ihre Kunden bei Atemwegsinfekten
Gerade in der kalten Jahreszeit leiden viele Kinder an wiederkehrenden Atemwegsinfekten. Als wirksame und verträgliche Therapieoption hat sich die Inhalationstherapie mit Salzlösung bewährt » mehr
Noch mehr Änderungen für das DVPMG
Verlängerte Fristen für Online-Medikationsplan und Grenzen für Videosprechstunden
Kurz vor der geplanten Verabschiedung des DVPMG ist die Liste der Änderungsvorschläge aus dem Bundesgesundheitsministerium weiter angewachsen. Es geht um das Makelverbot für E-Rezept-Token, verlä... » mehr
COVID-19-Impfungen
EU-Parlament für „grünes Zertifikat“ als Impfnachweis
Das EU-Parlament hat dafür gestimmt, ein „grünes EU-COVID-19-Zertifikat” einzuführen. Dabei soll es sich um einen digitalen Nachweis für die Corona-Impfung handeln. Gleichzeitig sollen ... » mehr
Berlin/Brandenburg als Fokusregion
Ein weiterer Testlauf für das E-Rezept
Ab 1. Juli wird es das E-Rezept in Deutschland geben. Allerdings zunächst nur in einer sogenannten Fokusregion. ABDA-Telematik-Experte Sören Friedrich hatte diese Absicht in der aktuellen DAZ ... » mehr
Änderungsanträge für das DVPMG
Digitalisierungsregeln mit Blick auf die Praxis
Nach dem bisherigen Stand droht der digitale Zugriff der meisten Versicherten auf ihre E-Rezepte an zunächst unüberwindlichen Hürden bei der Authentifizierung zu scheitern. Doch das ... » mehr
Bundesgesundheitsministerium
IBM soll digitalen Impfpass entwickeln
Das Bundesgesundheitsministerium will bis Sommer einen digitalen Impfpass entwickeln lassen. Unter Federführung des US-Konzerns IBM sollen zudem weitere IT-Unternehmen daran beteiligt sein, darunter ... » mehr
CORONA-IMPFUNG
EU plant digitalen Corona-Impfpass – doch Privilegien für Geimpfte?
Bis zum Sommer soll in Europa ein digitaler Impfpass speziell für die Corona-Impfung eingeführt werden, das hat die EU-Kommission beschlossen. Wozu eine solcher digitaler Impfpass eingesetzt werden ... » mehr
Gesetz zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege
Update für die Telematikinfrastruktur
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf für ein Gesetz zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege (DVPMG) beschlossen. Gegenüber dem im vergangenen November vorgelegten ... » mehr
Infoveranstaltung zum Stand der ePA und des E-Rezepts
Mit der Zettelwirtschaft ist es bald vorbei
Anfang des Jahres startete die elektronische Patientenakte und ab Mitte 2021 können Ärzt:innen in der Einführungsphase das E-Rezept ihren Patient:innen digital anbieten. Bei einer Online-... » mehr
Stellungnahme zum Digitale Versorgung und Pflege-Modernisierungs-Gesetz
ABDA: Medikationsplan soll auch weiterhin auf eGK gespeichert werden können
Die Gematik ist zuständig, dass auch EU-Versender die für den TI-Zugang nötigen Utensilien erhalten – die Institutionskarte und den Heilberufsausweis. Die ABDA will dabei allerdings nicht helfen... » mehr
Digitales Adressbuch
Startschuss für den Gematik-Verzeichnisdienst
Ab dem heutigen Dienstag existiert der elektronische Verzeichnisdienst für die Telematikinfrastruktur (TI), der von der Gematik betrieben wird. Enthalten sein sollen die Daten von Leistungserbringern... » mehr
Grünen-Politikerin bleibt skeptisch
Schulz-Asche hakt bei Beteiligung von Zur Rose am E-Rezept-Fachdienst nach
Das Zur Rose-Tochterunternehmen eHealth-Tec soll bei der Entwicklung des E-Rezept-Fachdiensts den IT-Riesen IBM unterstützen. Die Grünen-Politikerin Kordula Schulz-Asche wollte vom Bundesministerium... » mehr
Kammer im Markenrechtsstreit
„GERDA“ ist Geschichte
Beim E-Rezept-Modellprojekt in Baden-Württemberg stockt es gleich an mehreren Stellen. Apothekerkammer und -verband sehen zwar die politischen Ziele als erreicht an. Doch nach wie vor ist man auf der... » mehr
Interview mit gematik-Geschäftsführer Leyck Dieken
„EHealth-Tec wird zu keinem Zeitpunkt Betreiberverantwortung übernehmen“
Am vergangenen Montag schockierte die Apotheker die Nachricht, dass die DocMorris-Schwester eHealth-Tec am E-Rezept-Fachdienst in der Telematikinfrastruktur basteln wird. Auch Bundestagsabgeordnete ... » mehr
Reaktionen auf Gematik-Zuschlag an IBM/eHealth-Tec
Schulz-Asche: „Fast schon zynisch“
Dass eine Zur Rose-Tochter daran mitarbeiten wird, den E-Rezept-Dienst in Deutschland auszugestalten, schlägt hohe Wellen. Auch für die Grünen-Gesundheitspolitikerin Kordula Schulz-Asche hat der ... » mehr