
eHBA
Elektronischer Heilberufsausweis

Bereit für das E-Rezept
Das E-Rezept hat lange auf sich warten lassen. Damit man dennoch keine Überraschung erlebt, wenn man die erste elektronische Verordnung beliefern soll, gibt es Hilfsmittel, wie Checklisten, die die... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch
"Historisch" nennt man solche Wochen wie diese! Der Startschuss für zwei Neuerungen, die in Zukunft unseren Apothekenalltag begleiten, ist gefallen, zumindest für all die Apotheken, die diese ... » Weiterlesen

Die Mehrheit ist bereit fürs E-Rezept – zumindest theoretisch
Einem Beschluss der Gematik-Gesellschafter zufolge sollen die Krankenkassen und die Apotheken spätestens ab dem 1. September 2022 bundesweit in der Lage sein, E-Rezepte einzulösen und abzurechnen. ... » Weiterlesen

Overwiening: Apotheken sind das Gegenteil eines Kostentreibers
Am kommenden Dienstag – dem 7. Juni – ist „Tag der Apotheke“. ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening präsentierte bei einer Pressekonferenz im Vorfeld das neue statistische Jahrbuch, ... » Weiterlesen

HBA-Ausgabe an Pharmazieingenieure und Apothekerassistenten startet
Die Gematik hat mit der Ausgabe des elektronischen Heilberufsausweises (HBA) für Pharmazieingenieure und Apothekerassistenten begonnen. Vorausgegangen war ein langes Ringen zwischen Gematik und ... » Weiterlesen

E-Rezept: Ab September wird es ernst
ks | Die Gematik-Gesellschafter werden voraussichtlich Ende Mai einen Beschluss zum weiteren Zeitplan des E-Rezeptes fassen. Vorgesehen ist, dass alle Apotheken zum 1. September für das E-Rezept ... » Weiterlesen

DAV fordert Friedenspflicht beim E-Rezept
Zum 1. September soll das E-Rezept zur Pflichtanwendung für die Apotheken werden. DAV-Vorstandsmitglied Anke Rüdinger fordert jetzt das BMG auf, Retaxationen bei elektronischen Verordnungen bis ... » Weiterlesen

Brauchen wirklich alle Apotheken neue Konnektoren?
Noch nicht einmal wirklich in Betrieb und schon wieder veraltet: Für viele Konnektoren, die in Apotheken stehen, läuft in absehbarer Zeit die fünfjährige Nutzungsdauer ab. Doch was passiert dann? ... » Weiterlesen

ADEXA tagte in Göttingen
Diverse Satzungsänderungen standen am 2. April 2022 auf der Tagesordnung einer außerordentlichen Delegiertenversammlung, zu der der ADEXA-Bundesvorstand in die Universitätsstadt Göttingen einge... » Weiterlesen

Viele Vorteile und etwas Nachbesserungsbedarf
cm/ral | Mehr als 4500 E-Rezepte haben Apotheken hierzulande laut TI-Dashboard der Gematik bereits beliefert. Etwa 60 dieser elektronischen Verordnungen sind in der Apotheke von Ralf König gelandet... » Weiterlesen

Das E-Rezept im Praxistest – wo liegen die Tücken?
Ralf König hat bereits einige E-Rezept-Erfahrungen gesammelt. Im Gespräch mit der DAZ zieht der Apotheker, der seinerzeit den ehemaligen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) bei der ... » Weiterlesen

Das E-Rezept im Praxistest – Apotheker Ralf König berichtet
Mehr als 60 E-Rezepte haben die Apotheke von Ralf König bereits durchlaufen. Im Gespräch mit der DAZ zieht der Pharmazeut, der seinerzeit den ehemaligen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ... » Weiterlesen

Die Gematik springt ein
cm/ral | Lange war unklar, wie Pharmazieingenieure und Apothekerassistenten an ihren elektronischen Heilberufsausweis kommen. Gematik und ABDA schoben sich die Aufgabe gegenseitig zu. Nun hat die ABDA... » Weiterlesen

Das E-Rezept zum Testen ist da
Die Gematik will Ärztinnen und Ärzten das E-Rezept näher bringen: Mit einem Test-E-Rezept können die Verordner:innen jetzt die Abläufe üben – wenn sie wollen, auch zusammen mit einer » Weiterlesen

Gematik übernimmt HBA-Ausgabe für Pharmazieingenieure
Lange haben Gematik und ABDA darüber gestritten, wer für die Ausgabe von elektronischen Heilberufsausweisen für Pharmazieingenieure und Apothekerassistenten zuständig sein soll. Nun ist diese ... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch
Apotheken sind der Booster für die Impfkampagne! Auch die Medien interessieren sich mächtig dafür: Bald werden auch Apotheken gegen Covid-19 impfen, die Impf-Schulungen laufen auf Hochtouren. PoC-... » Weiterlesen

Über 15.000 Anträge beim NNF
nnf/ral | Die Anbindung an die Telematikinfrastruktur ist für Apotheken nicht zuletzt eine Kostenfrage. Die TI-Erstausstattung wird zwar refinanziert – und die meisten Apotheken haben das Geld auch... » Weiterlesen

TI-Erstausstattung: Mehr als 15.000 Apotheken haben Refinanzierung beantragt
Die Apotheken hierzulande sind fast komplett an die Telematik-Infrastruktur angeschlossen – auch ihre elektronischen Heilberufsausweise dürften die meisten Apotheker:innen haben. Einen Antrag auf ... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch
Wie eine La-Ola-Welle rauscht sie durch unsere Apotheken: die Schulungswelle fürs Impfen gegen Covid-19. Und schon Ende Januar heißt es dann in vielen Apotheken: Hier wird gegen Covid-19 geimpft. ... » Weiterlesen

Nur zwei Drittel der Ärzte können E-Rezepte ausstellen
Bekanntermaßen ist die verpflichtende Einführung des E-Rezepts erst einmal vertagt worden. Die technischen Voraussetzungen sind nicht an allen Stellen gegeben. Daher hat sich das BMG entschieden, ... » Weiterlesen

Das waren die Top-Apothekenthemen in Politik, Wirtschaft und Recht im Jahr 2021
In Politik, Recht und Wirtschaft ist viel passiert 2021. DAZ.online bietet zum Jahreswechsel einen Überblick über die Top-Apothekenthemen des vergangenen Jahres » Weiterlesen

Apotheker dürfen eHBA nicht verleihen
cm/ral | Apotheker dürfen Pharmazieingenieuren, die sie vertreten sollen, nach Einschätzung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) nicht ohne Weiteres ihren eHBA überlassen. Eine Lösung für das ... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch
Was für eine Nikolauswoche! Sie bescherte uns einen neugestylten Gesundheitsminister ohne Fliege, der Corona-Probleme mit einem Nussknacker lösen soll, und Covid-19-Impfungen in Apotheken, die noch ... » Weiterlesen

Apotheker dürfen ihren HBA nicht verleihen
Wie Pharmazieingenieure jetzt zügig an einen Heilberufsausweis kommen, ist kurz vor dem – zumindest theoretischen – Start des E-Rezepts noch immer nicht geklärt. Die BAK wollte vom BMG wissen, ... » Weiterlesen

AKNR: Keine Angst vor Versorgungsengpässen
Inmitten der Corona-Pandemie blickt Armin Hoffmann, Präsident der Apothekerkammer Nordrhein (AKNR), zuversichtlich auf die anstehenden Herausforderungen im Zusammenhang mit den E-Rezepten. Bei der ... » Weiterlesen
gematik