Beratung

Das mineralische Quartett

Vier essenzielle Mineralstoffe, die mit häufigen Krankheitsbildern assoziiert sind

Osteoporose, Anämien, körperliche und kognitive Leistungseinbußen, Störungen der Immunabwehr: Diese Befunde können auf einen Mangel an den Mineralstoffen Calcium, Eisen, Iod oder Selen zurückgehen. Risikogruppen für eine Unterversorgung mit den essenziellen Nährstoffen sind häufig Kinder in Wachstumsphasen, Schwangere, aber auch Senioren. Vegan lebende Menschen, deren ... » mehr

Beratung

Wenn der Magen Kopf steht

Ob Infektion, Vergiftung, nervale (Über-)Reizung, Stress oder Geschaukel auf Reisen: Die gemeinsame Endstrecke solch unterschiedlicher Reize ist mitunter das ...

» Weiterlesen


Nicht immer ist der Ranzen schuld

Schmerzende Gelenke, Muskeln und Knochen werden bei 10 bis 20% aller Schulkinder beobachtet. Die häufigsten Ursachen sind Unfälle, Sport und orthopädische ...

» Weiterlesen


Gichtanfälle verhindern

Professor Lawrence Edwards von der University of Florida, Mitbegründer der nichtkommerziellen „Gout & Uric Acid Education Society“, hat die Gicht kürzlich...

» Weiterlesen


Ein Blick in die Schneekugel

Dass eine Patientin, die zwei Augentropfen-Präparate erhält, diese gleich anwendet, ist nicht verwunderlich. Wenn aber in einem Fall der Wirkstoff gelöst, im...

» Weiterlesen


EbM in der Phytotherapie

Die rationale Phytotherapie ist eine auf wissenschaftlicher, allopathischer Grundlage basierende medizinische Behandlungsmethode, wobei definierte Inhaltsstoffe...

» Weiterlesen


Der Kampf mit dem Krampf

Nicht nur Ausdauersportler kennen Wadenkrämpfe, sondern auch Untrainierte, alte Menschen, Schwangere, Diabetiker und Alkoholiker. So heterogen wie die ...

» Weiterlesen


Gegen die „fliegende Hitze“

Von Beate Fessler | Hitzewallungen, oft begleitet von Schweißausbrüchen, machen den meisten Frauen in den Wechseljahren zu schaffen, mehr oder weniger schwer...

» Weiterlesen


Mit Antioxidanzien gegen freie Radikale?

Viele Menschen befürchten, nicht ohne zusätzliche Vitamine, Mineralstoffe und Antioxi­danzien auszukommen, selbst wenn sie sich eigentlich ausgewogen ernä...

» Weiterlesen