Beratung

Das mineralische Quartett

Vier essenzielle Mineralstoffe, die mit häufigen Krankheitsbildern assoziiert sind

Osteoporose, Anämien, körperliche und kognitive Leistungseinbußen, Störungen der Immunabwehr: Diese Befunde können auf einen Mangel an den Mineralstoffen Calcium, Eisen, Iod oder Selen zurückgehen. Risikogruppen für eine Unterversorgung mit den essenziellen Nährstoffen sind häufig Kinder in Wachstumsphasen, Schwangere, aber auch Senioren. Vegan lebende Menschen, deren ... » mehr

Beratung

Wenn’s nicht richtig rutscht

Bei Problemen mit dem Tablettenschlucken muss ich unweigerlich an meinen geschätzten Schwiegervater denken. Er war immer der Meinung, zweimaliges ...

» Weiterlesen


Erschwerte Bedingungen

Obstipation bzw. Verstopfung ist eine häufig auftretende Verdauungsstörung, die überwiegend bei Frauen und älteren Menschen vorkommt. Betroffene leiden an ...

» Weiterlesen


Ausgequalmt!

Der Jahreswechsel steht kurz bevor. Zum neuen Jahr werden wieder viele Menschen gute Vorsätze fassen, darunter auch endlich mit dem Rauchen aufzuhören. Doch ...

» Weiterlesen


Einfach nur vergesslich oder schon dement?

Der 84-jährige Lothar erhält jeden Freitag um 8.00 Uhr von einer Nichte eine SMS, mit der sie ihn an die Einnahme der wöchentlichen Vitamin-D-­Dosis ...

» Weiterlesen


Magensäure in Schach halten

Sodbrennen ist zum Volksleiden geworden und ebenso zu einer wichtigen Domäne der Beratung. Je nach Symptomausprägung und Schweregrad kann in der Behandlung ...

» Weiterlesen


Den Krampf lösen ­

Fragt ein Apothekenkunde nach Hilfe bei Wadenkrämpfen, geht der Griff schnell ins Magnesium-Regal. Dagegen ist auch nichts einzuwenden, sofern die Beratung ...

» Weiterlesen


Orientierung bei Halsschmerzen

Halsschmerzen sind ein unspezifisches Symptom, meist einer mild verlaufenden Virus­infektion, in seltenen Fällen jedoch auch Vorbote lebensbedrohlicher ...

» Weiterlesen


Mal zwickt es hier, mal da

Viele Kunden, die in eine Apotheke kommen, leiden unter akuten Schmerzen in den Gelenken – und der Beratungsbedarf ist hoch. Insbesondere bei kurzzeitigen ...

» Weiterlesen