Beratung

Endlich wieder ganz Ohr

Rote Karte für Wattestäbchen – und was alternativ zur Pflege der Lauscher geeignet ist

„Haben Sie etwas für meine Ohren? Sie fühlen sich seit einigen Tagen so verstopft an.“ Diese Bitte stellt keine Seltenheit im HV-Alltag dar. Oft steckt ein Überschuss an Ohrenschmalz dahinter, dem mit reinigenden Ohrentropfen und -sprays entgegengewirkt und vorgebeugt werden kann. Auch gegen vom Wassersport gereizte Ohren und entzündete Ohr­löcher können ... » mehr

Beratung

Sonnenschutz im Test

Pünktlich zum Sommer haben die Verbrauchermagazine ihre jährlichen Tests von Sonnenschutzmitteln publiziert, und das Ergebnis ist wie immer: „Die gü...

» Weiterlesen


Knietief im Schmerz

Die meisten topischen und oralen Präparate, die bei milden bis moderaten Knieschmerzen angewendet werden können, sind nicht zulasten der GKV verordnungsfähig...

» Weiterlesen


Wenn „Zucker“ droht

Ungewollter Gewichtsverlust, Heißhunger, Schwäche, Müdigkeit, verzögerte Wundheilung und häufige Infektionen können auf einen Prädiabetes hindeuten. Oft ...

» Weiterlesen


Lästige Warzen

Jeder kennt sie, jeder hasst sie. Die unschönen Hautwucherungen, die mitunter recht schmerzhaft sein können, sind zwar überwiegend harmlos, werden jedoch oft...

» Weiterlesen


Wieder selbst den Ton angeben

Tinnitus ist ein Phantomgeräusch, dessen Wahrnehmung entscheidend von der Hinwendungsreaktion und Stressbelastung des Betroffenen abhängt. Die von einem ...

» Weiterlesen


Autsch, meine Füße!

Eine lange Bergwanderung, eine durchtanzte Nacht auf High Heels oder mal eben barfuß in den neuen Schuhen gelaufen und schon ist es passiert. Die Füße ...

» Weiterlesen


Kampf gegen Krätze

Bei Krätze ist es wie mit Läusen: Hören wir davon, juckt es uns gleich. Erfahren wir von unserem Gegenüber, dass er Krätze hat, fragen wir uns schnell, ob ...

» Weiterlesen


Das Serienfinale – die Highlights

Die Therapie onkologischer Patienten erfolgt zunehmend ambulant. Ein Grund dafür ist die wachsende Zahl an Krebstherapien, die vom Patienten selbst als ...

» Weiterlesen