Beratung

Das mineralische Quartett

Vier essenzielle Mineralstoffe, die mit häufigen Krankheitsbildern assoziiert sind

Osteoporose, Anämien, körperliche und kognitive Leistungseinbußen, Störungen der Immunabwehr: Diese Befunde können auf einen Mangel an den Mineralstoffen Calcium, Eisen, Iod oder Selen zurückgehen. Risikogruppen für eine Unterversorgung mit den essenziellen Nährstoffen sind häufig Kinder in Wachstumsphasen, Schwangere, aber auch Senioren. Vegan lebende Menschen, deren ... » mehr

Beratung

Gereizte Augen

Juckreiz, Augentränen oder kurzzeitiges Verschwommensehen sind zwar unangenehm, tun jedoch nicht weh. Deshalb wird ein Augenarztbesuch häufig auf die lange ...

» Weiterlesen


Strahlend weiß, gelb oder bräunlich?

Unsere Zahnfarbe ist genetisch bestimmt. Auch die Zahnform und -stellung beeinflussen die Wahrnehmung der Farbe. So wirken große Zähne und eine harmonische ...

» Weiterlesen


Unterernährt und wieder aufgebaut

Bevor die ersten Astronauten in den Weltraum geschickt wurden, wusste man bereits: Die größte Herausforderung wird sein, Mangel- und Unterernährung sowie ern...

» Weiterlesen


Hepatotoxisch und karzinogen

„Krebserregende Stoffe in Bio-Baby-Tees“, „Giftiger Honig“, „Risiko Leberkrebs! ZDF-Tester stufen Tee als Gefahr für Frauen ein“, „Rückruf ...

» Weiterlesen


Unaufhaltsam

Durchfall ist ein multifaktorielles Symptom verschiedener intestinaler und extraintestinaler Erkrankungen. Schweregrad und Dauer der Diarrhö sowie Begleitumst...

» Weiterlesen


Chemotherapie-induzierte Polyneuropathie

Viele zytostatische Therapien gehen mit akuten und chronischen Nervenschäden einher. Besonders gefürchtet ist die Chemotherapie-induzierte Polyneuropathie, ...

» Weiterlesen


Viel Licht, viel Schatten

Sichtbares Licht und nahes Infrarot bilden genau dieselben schädlichen Radikale in unserer Haut wie die „böse“ UV-B-Strahlung – wenngleich in viel ...

» Weiterlesen


Da war doch was …

Große Augen blicken über den HV-Tisch: „Haben Sie mir mein Medikament schon gegeben?“ Kurzer Selbstzweifel steigt in Ihnen auf, dann sind Sie sich sicher...

» Weiterlesen