Beratung

Dufte Wirkung

Aromatherapie bei Kindern

Die Aromatherapie, bei der ätherische Öle zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden eingesetzt werden, gewinnt immer mehr an Beliebtheit, insbesondere bei Eltern, die nach sanften und natürlichen Heilungsmethoden für ihre Kinder suchen. Von Bauchweh über Zahnschmerzen, bei Erkältung oder bei allgemeinem Unwohlsein – ätherische Öle können in vielen Fällen ... » mehr

Beratung

Sichtbar oder versteckt

Blut auf dem Toilettenpapier, rot oder schwarz gefärbter Stuhl oder Auflagerungen von Blut führen meistens zu Beunruhigung. Dennoch wird die notwendige Abklä...

» Weiterlesen


Wenn der Rücken schmerzt

 Wohl nur wenige können behaupten, noch nie davon betroffen gewesen zu sein – Rückenschmerzen. Doch so unterschiedlich Lokalisation, Dauer und Ausprä...

» Weiterlesen


Immer schön feucht halten

Trockene Augen sind nach wie vor eine Herausforderung in der pharmazeutischen Beratung. Betroffene leiden vor allem unter juckenden, brennenden und schmerzenden...

» Weiterlesen


Trotz Psoriasis sicher durch die Schwangerschaft

Eine Schuppenflechte stellt grundsätzlich kein Hindernis in der Familienplanung dar. Wird der Kinderwunsch konkret, treten jedoch oft Fragen auf. Wie wirkt ...

» Weiterlesen


Pflanzen nutzen statt Schäfchen zählen

Schlafstörungen sind in der Apotheke häufig ein Thema. Die Patienten schildern ihre Beschwerden oder wünschen ein konkretes Präparat. Dabei sind pflanzliche...

» Weiterlesen


Gefährliche RSV-Infektion oder harmlose Erkältung?

Üblicherweise beginnt die Saison der Atemwegserkrankungen um den November herum. Ungewöhnlich früh jedoch setzte im vergangenen Jahr bereits im Spätsommer ...

» Weiterlesen


Digital kontrolliert inhalieren

Niedrige Adhärenzquoten und hohe Raten falscher Applikationstechniken sind bei inhalierten Arzneimitteln gegen Asthma und COPD nach wie vor die wesentlichen Gr...

» Weiterlesen


Versorgung in der Nische

Die Substitution ist eine wichtige Säule in der Behandlung Opioid-Abhängiger. Dazu werden im Rahmen eines Therapiekonzeptes den Betroffenen Betäubungsmittel ...

» Weiterlesen