Beratung

Endlich wieder ganz Ohr

Rote Karte für Wattestäbchen – und was alternativ zur Pflege der Lauscher geeignet ist

„Haben Sie etwas für meine Ohren? Sie fühlen sich seit einigen Tagen so verstopft an.“ Diese Bitte stellt keine Seltenheit im HV-Alltag dar. Oft steckt ein Überschuss an Ohrenschmalz dahinter, dem mit reinigenden Ohrentropfen und -sprays entgegengewirkt und vorgebeugt werden kann. Auch gegen vom Wassersport gereizte Ohren und entzündete Ohr­löcher können ... » mehr

Beratung

Für Jugendliche kontraindiziert

Antiasthmatika gelten hinsichtlich ihrer Substitution als kritische Arzneiform. Begründet ist das vor allem mit der Vielzahl an unterschiedlichen Inhalatoren...

» Weiterlesen


Was kann die parenterale Ernährung?

Von Birgit Blumenschein und Martin Smollich | Ernährungsmediziner diskutieren seit Jahren den Stellenwert der parenteralen Ernährung, da sie bei bestimmten ...

» Weiterlesen


Lausige Zeiten

Von Ralf Schlenger | Alljährlich nach den Sommerferien haben Kopfläuse und ihre Bekämpfung Hochsaison. Bei nüchterner Betrachtung undramatisch, rufen Läuse...

» Weiterlesen


Ganz Ohr sein

Von Ines Winterhagen | Nicht jeder, der schlecht hört, muss gleich schwerhörig sein. Oft ist nur ein sogenannter Ceruminal-Pfropf schuld an der plötzlichen ...

» Weiterlesen


Hypo-, normo- oder hyperkalorisch?

Von Birgit Blumenschein und Martin Smollich | Beim kranken Organismus können sich je nach Art und Ausmaß der pathophysiologischen Vorgänge Veränderungen ...

» Weiterlesen


Phytos für leichte Beine

Von Kristina Jenett-Siems | Die chronisch venöse Insuffizienz (CVI) ist ein weit verbreitetes Syndrom, das viele Betroffene auch in die Apotheke führt. ...

» Weiterlesen


Kreislaufschwäche im Sommer

Relevante Wechselwirkungen und Kontraindikationen können nicht nur bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln auftreten. Da der behandelnde Arzt von den ...

» Weiterlesen


Hilfe gegen das Hämmern

Von Sabine Werner | Hämmer, die auf den Kopf einschlagen, Schraubstöcke, in denen der Kopf eingezwängt wird: Diese und ähnliche beängstigende Bilder ...

» Weiterlesen