Beratung

Das mineralische Quartett

Vier essenzielle Mineralstoffe, die mit häufigen Krankheitsbildern assoziiert sind

Osteoporose, Anämien, körperliche und kognitive Leistungseinbußen, Störungen der Immunabwehr: Diese Befunde können auf einen Mangel an den Mineralstoffen Calcium, Eisen, Iod oder Selen zurückgehen. Risikogruppen für eine Unterversorgung mit den essenziellen Nährstoffen sind häufig Kinder in Wachstumsphasen, Schwangere, aber auch Senioren. Vegan lebende Menschen, deren ... » mehr

Beratung

Stillen trotz Therapie?

Ebenso wie Schwangere verzichten Stillende oft auf die Einnahme von Arzneimitteln, weil sie unsicher sind, ob sie ihrem Kind damit schaden. Die Packungsbeilagen...

» Weiterlesen


Beweglich bleiben

Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für gesundheitliche Einschränkungen. So leiden viele ältere Menschen unter einer verminderten Mobilität, erhöhter ...

» Weiterlesen


Zahnschutz aus der Tube

Fluorid schützt effektiv vor ­Karies. Dabei bieten Aminfluoride einige Vorteile gegenüber Natriumfluorid. Da eine lineare Dosis-Wirkungs-­Beziehung herrscht...

» Weiterlesen


Wenn Kinder in ein Loch fallen

Die psychosoziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen verläuft in der Regel nicht streng nach Lehrbuch und schon gar nicht wie am Schnürchen. Auf dem Weg...

» Weiterlesen


Impfen gegen Influenza

Australien berichtet über knapp 216.725 laborbestätigte Influenzafälle und damit über die höchsten Influenzafallzahlen seit fünf Jahren – ein Hinweis, ...

» Weiterlesen


Fruchtbar oder nicht?

Auf dem Markt gibt es eine große Palette an hormonellen Verhütungsmitteln. Frauen, die keine solchen Präparate anwenden möchten, bietet die natürliche ...

» Weiterlesen


Darm wieder in Balance

So gut Antibiotika gegen Bakterien wirken, so oft treten unter ihrer Anwendung gastrointestinale Nebenwirkungen auf, speziell Durchfall. Der Grund hierfür ist ...

» Weiterlesen


Individuell gegen Migräne

Triptane sind aus der Migränetherapie nicht mehr wegzudenken. Die drei Vertreter Almo­triptan, Naratriptan und Sumatriptan sind mittlerweile im Rahmen der ...

» Weiterlesen