

Die Zusammenarbeit des Bundesgesundheitsministeriums mit der Internet-Suchmaschine Google wurde bereits vom Landgericht München untersagt. Nun werden die richterlichen Verfügungen auch vom ... » Weiterlesen
Die Nachfrage nach Corona-Schnelltests ist hoch. Seit einigen Wochen sind auch die Apotheken Teil der nationalen Teststrategie. Auch Pharmaziestudent Benedikt Bühler bietet seit Anfang Januar im ... » Weiterlesen
ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening sieht die Vorteile der Digitalisierung für die Apotheken vor Ort – aber auch, dass andere Anbieter die Digitalisieung missbrauchen und Arzneimittel zur... » Weiterlesen
Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat den Entwurf für ein neues Tierarzneimittelgesetz vorgelegt. Alle Regelungen für Tierarzneimittel sollen aus dem Arzneimittelgesetz entfernt und in einer ... » Weiterlesen
Heute erinnert wohl fast jedes Medium an den 27. Januar 2020 – den Tag, an dem es den ersten offiziellen Corona-Patienten in Deutschland gab. Es war derselbe Tag, an dem der Pharmaziestudent ... » Weiterlesen
Mit Janosch Dahmen gibt es ein neues Gesicht in der Bundestagsfraktion der Grünen und im Gesundheitsausschuss des Bundestags. Der 39-jährige Unfallchirurg ist im November ins Parlament nachgerückt ... » Weiterlesen
Zum Jahresende sahen viele Apothekenleiter und -leiterinnen ihre Geschäftslage wieder rosiger – ihr Blick in die Zukunft bleibt allerdings getrübt. Das zeigt der Apothekenkonjunkturindex des IFH K... » Weiterlesen
2020 steht für einen Systemwechsel im deutschen Apothekenwesen. Die Apotheker sollen zukünftig unter anderem konkrete pharmazeutische Dienstleistungen erbringen und für diese Tätigkeiten vergütet... » Weiterlesen
Datenklau-Affäre, EuGH-Urteil und Minister Spahn: Der scheidende ABDA-Präsident Friedemann Schmidt hatte während seiner zwei Amtszeiten einige Herausforderungen zu bewältigen. Was bleibt nach acht... » Weiterlesen
Die Insolvenz des Apothekenrechenzentrums AvP hat die Apothekenwelt erschüttert. Doch statt in Schockstarre zu verfallen, nimmt Beatrice Guttenberger, Inhaberin der Rats-Apotheke in Ochsenfurt, ihr ... » Weiterlesen
Die Apothekerin und Arzneimittelexpertin der Linksfraktion im Bundestag, Sylvia Gabelmann, kandidiert im kommenden Jahr nicht für ein erneutes Mandat. Hinter der Entscheidung stehen gesundheitliche ... » Weiterlesen
Wie erwartet hat der Bundesrat am heutigen Freitag das Gesetz zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken durchgewunken. Eine Diskussion gab es nicht, das Gesetz stand mit zahlreichen weiteren ... » Weiterlesen
Zur Generalversammlung am Mittwoch hatte die Noweda eG wieder gute Zahlen vorgelegt. Doch inhaltlich ging es mehrfach um die befürchteten Marktverschiebungen zugunsten der Versender. Dagegen setzt ... » Weiterlesen
Trotz vieler Bedrohungen für die Apotheken möchte Dr. Kai Christiansen den Kopf nicht in den Sand stecken. Der Präsident der Apothekerkammer Schleswig-Holstein appellierte an die Politik, das ... » Weiterlesen
Keine Delegiertenversammlung, aber eine Informationsveranstaltung bot die Bayerische Landesapothekerkammer am gestrigen Mittwoch online an. Wichtiges Thema: das Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz.&... » Weiterlesen
Bei ihrer Kammerversammlung in Neuss stimmten die Delegierten der Apothekerkammer Nordrhein am Mittwoch gleich einem ganzen Strauß an zukunftsweisenden Beschlüssen zu. Mit dabei: Eine grundlegende ... » Weiterlesen
In Niedersachsen ist man dem Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz gegenüber positiv gestimmt. Kammerpräsidentin Cathrin Burs bezeichnete das Reformvorhaben in der gestrigen Delegiertenversammlung ... » Weiterlesen
Jens Dobbert, Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg, widerspricht der ABDA-Führung in ihrer Einschätzung, das kürzlich verabschiedete Vor-Ort-Apothekenstärkungsgesetz sei ein „... » Weiterlesen
Letzter Halt Bundesrat – am 27. November steht das Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz noch einmal auf der Tagesordnung der Länderkammer. Heute stellte der Gesundheitsausschuss des Bundesrats die ... » Weiterlesen
Abgeordnete der CSU und der Freien Wähler fordern in einem Antrag an den Bayerischen Landtag, dass die Staatsregierung sich für die Festschreibung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung beim ... » Weiterlesen
Der Präsident der Sächsischen Landesapothekerkammer (SLAK) und der ABDA, Friedemann Schmidt, verteidigte bei der SLAK-Versammlung den Kurswechsel weg vom Rx-Versandverbot hin zum Vor-Ort-Apotheken-... » Weiterlesen
Dass die Junge Union die drei Kandidaten für den CDU-Parteivorsitz – Laschet, Röttgen und Merz – beim Besuch einer JU-Veranstaltung mit DocMorris-Masken vor die Kameras schickte, ist aus der ... » Weiterlesen
Das Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz ist auf der Zielgeraden. Bei der abschließenden Beratung im Bundestag zeigte sich erneut in einem Punkt Einigkeit über alle Fraktionen hinweg: Die Vor-Ort-... » Weiterlesen
Der Bundestag hat am heutigen Donnerstagabend mit den Stimmen der Regierungsfraktionen das Gesetz zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken (VOASG) beschlossen. Das Gesetz, das EU-Versendern Rx-Boni für ... » Weiterlesen
Am heutigen Donnerstagabend stimmt das Bundestagsplenum abschließend über das Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz ab. Pharmaziestudent Benedikt Bühler wendet sich auf den letzten Metern noch mit ... » Weiterlesen
Ist das Medikationsmanagement eine zukunftsweisende pharmazeutische Dienstleistung oder könnte diese Aufgabe schon bald eine Künstliche Intelligenz übernehmen? Das stellte der Arzneimittelexperte ... » Weiterlesen
Seit Oktober 2016 herrscht ein ungleicher Wettbewerb zwischen deutschen Apotheken und Arzneimittelversendern aus dem EU-Ausland. Denn seit einem damals ergangenen Urteil des Europäischen Gerichtshofs... » Weiterlesen
Der Gesundheitsausschuss im Bundestag hat heute das Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz passieren lassen – inklusive der kurzfristig eingebrachten Änderungsanträge, in denen auch EU-Versender zur ... » Weiterlesen
Arndt Lauterbach, Vorstandsmitglied des Verbands innovativer Apotheken (via), bedauert, dass das Rx-Versandhandelsverbot wohl keine Chance mehr hat. Am morgigen Donnerstag will der Bundestag schließ... » Weiterlesen
Der Einsatz des CSU-Bundestagsabgeordneten Stephan Pilsinger, mit dem Vor-Ort-Apothekenstärkungsgesetz klarzustellen, dass auch für EU-Versender Temperaturkontrollen nötig sind, hat offenbar ... » Weiterlesen
Der „Fachbereich Europa“ des Deutschen Bundestages hat eine Ausarbeitung zur Vereinbarkeit eines deutschen Rx-Versandhandelsverbotes mit dem Unionsrecht erstellt. Demnach sei ein Rx-Versandverbot ... » Weiterlesen
Normalerweise wäre der Deutsche Apothekertag jetzt in vollem Gange – doch wegen der Coronavirus-Pandemie konnten die Delegierten nicht wie geplant in München zusammenkommen. Auch der Austausch mit... » Weiterlesen
Mehr als ein Jahr lang wartete man auf eine Rückmeldung der EU-Kommission – nun liegt sie vor: Binnenmarktkommissar Thierry Breton hat an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geschrieben und ... » Weiterlesen
Der Europäische Gerichtshof hat wieder ein Apotheken-Urteil gesprochen. Diesmal ging es um Marketingmaßnahmen der niederländischen Shop Apotheke in Frankreich. DAZ.online hat bei dem Freiburger ... » Weiterlesen
Seit rund einem Jahr gelten neue Vorgaben zum Botendienst in der Apothekenbetriebsordnung: Die erlaubnisfreie Zustellung von Arzneimitteln durch einen Apothekenboten ist jetzt nicht mehr nur „im ... » Weiterlesen
Rund ein Jahr ist es her, dass der Pharmaziestudent Benedikt Bühler das Ergebnis seiner Rekord-Petition verkündete: 402.080 Bürgerinnen und Bürger unterschrieben für das Rx-Versandverbot. ... » Weiterlesen
Am gestrigen Mittwoch fand die Verbändeanhörung im Gesundheitsausschuss des Bundestags statt. Neben der Rechtssicherheit des Boni-Verbots im Sozialrecht diskutierten die virtuell Anwesenden auch die... » Weiterlesen
Die Apotheken vor Ort haben gerade in der Coronakrise unter Beweis gestellt, wie wichtig sie für die flächendeckende Arzneimittelversorgung, aber auch als niedrigschwellige Anlaufstelle im ... » Weiterlesen
Um wieder zu einheitlichen Arzneimittelpreisen zu kommen, ist das Rx-Versandhandelsverbot „die beste Lösung“. Das schreibt die ABDA in einer aktuellen Stellungnahme zum Vor-Ort-Apothekenstä... » Weiterlesen
Die ABDA und viele Apotheker setzen ihre Hoffnung auf das VOASG, das am 11. September „endlich“ im Bundestag ankommen soll. Doch diese Hoffnung ist offenbar trügerisch. Denn die ... » Weiterlesen
Die COVID-19-Pandemie wirft weiterhin ihre Schatten auf die öffentlichen Apotheken. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen Apokix-Umfrage, die allmonatlich unter Apothekenleitern durchgeführt wird... » Weiterlesen
ABDA-Präsident Friedemann Schmidt begrüßt den Kabinettsbeschluss zum Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz vom gestrigen Mittwoch. Mit ihm haben die Bundesminister die Gegenäußerung der ... » Weiterlesen
Zum Stichtag 30. Juni 2020 gab es in Deutschland noch 18.907 Apotheken. Das gab die ABDA am heutigen Mittwoch via Deutsche Presse-Agentur bekannt. ABDA-Präsident Friedemann Schmidt sieht das gr... » Weiterlesen
Wenn es nach der Bundesregierung geht, können sich die Apotheker ein Verbot des Rx-Versandhandels abschminken. Das wird aus ihrer Gegenäußerung zur Stellungnahme des Bundesrats zum VOASG vom ... » Weiterlesen
In der aktuellen Ausgabe der Apotheken-Kundenzeitschrift MyLife wendet sich der ehemalige Noweda-Vorstand Wolfgang P. Kuck mit einem Ultimatum an die Politik: Sollte sie das Rx-Versandhandelsverbot ... » Weiterlesen
Das Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz steht am 11. September auf der Tagesordnung des Bundestags – rund 14 Monate, nachdem das Kabinett den Gesetzentwurf beschlossen hatte. Für die Verzögerung ... » Weiterlesen
Der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Bundestag, Erwin Rüddel (CDU), hat der Rathaus-Apotheke in Irlich (Rheinland-Pfalz) einen Informationsbesuch abgestattet. Er würdigte die Leistungen der... » Weiterlesen
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Martina Stamm-Fibich dankt den Apothekern für ihre „teilweise übermenschlichen Leistungen“ während der Coronavirus-Pandemie. Auswirkungen auf die Rekord-Petition ... » Weiterlesen
Der Pharmaziestudent Benedikt Bühler macht keinen Hehl daraus, dass er enttäuscht ist, dass die ABDA den diesjährigen, seiner Meinung nach wichtigsten Deutschen Apothekertag aller Zeiten, nicht ... » Weiterlesen
Die ABDA unterzieht sich einer Organisationsanalyse. Einen entsprechenden Beschluss fasste die Mitgliederversammlung am gestrigen Mittwoch. Das gab ABDA-Präsident Friedemann Schmidt nach ... » Weiterlesen
Foto: nikbu / stock.adobe.com