

Die Vergütung von 6 Euro je Maske ist futsch: Per Verordnung ändert Bundesgesundheitsminister Jens Spahn den Preis, den Apotheken je auf Staatskosten ausgegebener Schutzmaske abrechnen können. ... » mehr
Der Deutsche Ethikrat rät dringend von besonderen Regeln für gegen COVID-19-Geimpfte ab. Er führt dabei vor allem zwei Argumente an: Bisher deute wenig darauf hin, dass jemand, der geimpft ist, das... » mehr
Ab sofort kann beim inoperablen lokal fortgeschrittenen NSCLC der PD-L1-Inhibitor nach Radiochemotherapie auch alle vier Wochen in einer fixen Dosierung verabreicht werden » mehr
Um die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Lockdown-Maßnahmen für die Wirtschaft abzumildern, besteht für Unternehmen die Möglichkeit, zinsgünstige Darlehen der ... » mehr
Kinder, die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des Masernschutzgesetzes vor knapp einem Jahr bereits eine Schule oder Kita besucht haben, müssen bis Ende Juli 2021 nachweisen, dass sie gegen die Masern... » mehr
Der Apothekenmarkt hat nicht erst seit der Coronakrise eine neue Dynamik erfahren. Die Weichen wurden von der Politik schon vorher gestellt – maßgeblich auch deshalb, weil die Blockadehaltung der ... » mehr
Am morgigen Mittwoch wird eine Verordnung wirksam, mit der das Bundesministerium für Gesundheit die Medizinprodukte-Abgabeverordnung ändert. Demnach dürfen Apotheken formal ab morgen Corona-... » mehr
Er sprüht vor Ideen und Aktivitäten: Apotheker Dr. Björn Schittenhelm, Inhaber eines Filialverbunds mit drei Apotheken. Sein Erfolgsgeheimnis verrät er in der neuen Eins & Drei » mehr
Seit 1. September 2019 erstattet die Gesetzliche Krankenversicherung die Kosten für eine Präexpositionsprophylaxe bei Menschen mit erhöhtem HIV-Risiko. Grund für die FDP, nach über einem Jahr in ... » mehr
Die Maskenlieferungen der Apotheken aufgrund von Berechtigungsscheinen unterliegen der Umsatzsteuer. Doch für den Eigenanteil der Maskenempfänger darf keine Umsatzsteuer ausgewiesen werden. Darauf ... » mehr
Per Verordnung will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn die Apothekenvergütung für die Ausgabe von Schutzmasken von 6 Euro brutto auf 3,30 Euro netto absenken. Jetzt liegt dazu die Stellungnahme ... » mehr
Nach dem schleppenden Start der Corona-Impfungen in Deutschland kommt mehr dringend erwarteter Nachschub in Sicht. Bis zum Sommer sollen die Impfstoff-Lieferungen deutlich anziehen – im gesamten ... » mehr
Am heutigen Montag lädt Bundeskanzlerin Merkel zum Impfstoffgipfel. Nur wenige Stunden vor Beginn kündigt jetzt der COVID-19-Impfstoffhersteller Biontech an, im zweiten Quartal 2021 rund 75 ... » mehr
Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat den Entwurf für ein neues Tierarzneimittelgesetz vorgelegt. Alle Regelungen für Tierarzneimittel sollen aus dem Arzneimittelgesetz entfernt und in einer ... » mehr
Senioren und chronisch Kranke erhalten derzeit Gutscheine für FFP2-Masken oder Schutzmasken vergleichbarer Qualität auf Kosten des Staates. Doch manchmal bekommen auch junge Leute oder Eltern für ... » mehr
Schluss mit 6 Euro je Maske: Ab dem 10. Februar bekommen Apotheken für Schutzmasken, die sie auf Staatskosten abgeben, lediglich noch 3,30 Euro plus Umsatzsteuer. Zudem sollen sie wie angekündigt ... » mehr
Auch der Bundesverband des Pharmazeutischen Großhandels findet: Wenn das Bundesgesundheitsministerium den Weg für Corona-Schnelltests zur Laienanwendung frei machen will, sollte es für einen ... » mehr
Der Corona-Impfstoffhersteller Moderna wird an Italien im Februar zunächst weniger Dosen liefern als erwartet. Regierungskommissar Domenico Arcuri sagte am Freitag in Rom vor den Medien, das US-... » mehr
Die 6 Euro Vergütung pro abgegebener Maske an Risikopatienten und Senioren wackeln: Insbesondere die Grünen kritisieren diese Vergütung als zu hoch. Und auch der CDU-Abgeordnete Dietrich Monstadt k... » mehr
Das Bundesgesundheitsministerium will sich derzeit nicht zu weiteren Details zur geplanten FFP2-Maskenausgabe an Grundsicherungsempfänger durch Apotheken äußern. Der Verordnungsentwurf werde „... » mehr
Auch fünf Millionen Bezieher von Grundsicherung sollen in Kürze jeweils zehn FFP2-Schutzmasken in den Apotheken erhalten – gegen Vorlage eines Schreibens ihrer Krankenkasse und ihres ... » mehr
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will Corona-Antigen-Schnelltests auch für den Laiengebrauch freigeben – sofern die zu erwartenden neuen Produkte so einfach zu handhaben sein werden, dass sie f... » mehr