

Hartz-IV-Empfänger sollen je zehn kostenlose FFP2-Masken bekommen. Hintergrund sind die neuen Corona-Schutzmaßnahmen für Busse, Bahnen und beim Einkaufen. Die Ausgabe soll verlaufen wie bei ... » mehr
Die Maskenbeschaffung durch den Bund im vergangenen Jahr, aber auch die anstehende weitere Verteilung medizinischer Masken beschäftigt auch die Linksfraktion im Bundestag. In einem jüngst ... » mehr
Neu: Bionorica ethics, Canopy Growth und THC Pharm bilden nun die Marke Spectrum Therapeutics. Ihr Vorteil: Beziehen Sie verschiedene Cannabiswirkstoffe aus einer Hand » mehr
In den vergangenen Tagen hat sich der Konflikt der EU mit dem Corona-Impfstoff-Hersteller AstraZeneca massiv zugespitzt. Wie es aktuell aussieht, ist keine zufriedenstellende Lösung in Sicht. In ... » mehr
In dem allgemeinen Informationswirrwarr um die Corona-Impfungen stellten sich Vertreter der EU-Gesundheitsagentur ECDC, der Arzneimittelagentur EMA und der EU-Kommission am gestrigen Mittwoch bei... » mehr
Offiziell seit 6. Januar läuft die Ausgabe von Schutzmasken in den Apotheken gegen Vorlage eines Berechtigungsscheins. Dafür erhalten die Offizinen 6 Euro je Maske aus der Staatskasse – doch wie ... » mehr
Das Bundesministerium für Gesundheit will die mit der SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung festgelegten Ausnahmeregeln bei der Substitutionsbehandlung von Opioidabhängigen um ein Jahr verlä... » mehr
Canopy Growth, Bionorica ethics und THC Pharm bilden die Marke Spectrum Therapeutics. Ihr Partner in der Cannabis-Therapie – für eine individuelle Versorgung Ihrer Patienten » mehr
Die ABDA hält die vom Bundesgesundheitsministerium geplante Ausweitung der Abgabemöglichkeiten für SARS-CoV-2-Schnelltests für sinnvoll. In ihrer dem Ministerium übermittelten Stellungnahme ... » mehr
Vergangene Woche machte der CDU-Gesundheitsexperte Alexander Krauß seinem Ärger darüber Luft, dass die Selbstverwaltung noch immer keine Einigung zur Ausgestaltung der sogenannten ... » mehr
Wolfgang Reinhart, Chef der CDU-Landtagsfraktion in Baden-Württemberg, hält die Preise für FFP2-Masken für zu hoch und wendet sich mit einem Appell an Apotheker und Einzelhändler. Nach ... » mehr
Nach Biontech/Pfizer bahnt sich nun auch beim Pharmakonzern AstraZeneca ein Lieferengpass beim COVID-19-Impfstoff an. Die Europäische Kommission ist verärgert und fordert Vertragstreue. ... » mehr
Das Bundesministerium für Gesundheit will per Verordnung die Abgabe von Corona-Schnelltests an Laien ermöglichen. Jetzt stellt das BMG klar: Gemeint sind leicht zu handhabende Tests, die derzeit ... » mehr
Seit September ist das sogenannte Nationale Gesundheitsportal des BMG online. Im November gab das Ministerium eine Kooperation mit Google bekannt – und löste damit Proteste vonseiten der Verleger, ... » mehr
Lange hat das Bundesgesundheitsministerium die Forderung an sich abperlen lassen, Apotheken die Abgabe von Corona-Schnelltests an Laien zu ermöglichen. Doch nun scheint der Widerstand gebrochen: Nach... » mehr
Weg mit Konnektoren, Heilberufsausweisen und Institutionskarten: Die Gematik will ihre gerade erst warmlaufende Telematikinfrastruktur bis zum Jahr 2025 generalüberholen. Das bisher recht starre ... » mehr
Wo bislang eine Alltagsmaske reichte, wird nun die medizinische Maske Pflicht. FFP2- und vergleichbare Masken sind jedoch teuer – für die Bundesregierung ist die weitere finanzielle Unterstützung ... » mehr
Mitten in der Corona-Pandemie hatte Donald Trump der Weltgesundheitsorganisation den Rücken gekehrt. Sein Nachfolger Joe Biden nutzt die ersten Stunden als neuer US-Präsident, um die ... » mehr
Die Industrie- und Handelskammer sowie die Handwerkskammer Südthüringen haben eine Initiative gestartet, um den Komplett-Lockdown der Wirtschaft zu verhindern. Dabei wollen sie unter anderem den ... » mehr
Die Kritik am BMG als Betreiber des Nationalen Gesundheitsportals reißt nicht ab: Nach der Verlagsbranche wittert jetzt auch der Bundesverband der Arzneimittelhersteller (BAH) Wettbewerbsverzerrung. ... » mehr
Auf den vor allem bei älteren Menschen beliebten Werbeverkaufsfahrten wird so allerlei angeboten – von der Heizdecke bis zu manch einem Vitaminpräparat. Die Bundesregierung setzt dem nun klare ... » mehr
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf für ein Gesetz zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege (DVPMG) beschlossen. Gegenüber dem im vergangenen November vorgelegten ... » mehr