

Bei der Anmeldung ihrer Forderungen hatten die meisten AvP-geschädigten Apotheken Aussonderungsrechte angemeldet. Nun will Insolvenzverwalter Jan-Philipp Hoos ...
Die Pleite des Apothekenrechenzentrums AvP sorgt immer noch für Nachwehen. Nun beginnt die Finanzaufsicht BaFin mit einer Sonderprüfungskampagne – auch, ...
Im Zusammenhang mit dem AvP-Insolvenzverfahren wurde erstmals eine zu erwartende Insolvenzquote genannt. Bei einer Sitzung des Finanzausschusses des Deutschen ...
Die Insolvenz des Apothekenrechenzentrums AvP hat rund 2.900 öffentliche Apotheken in finanzielle Schwierigkeiten gebracht – Pleiten soll es bisher nicht ...
Zur Überraschung vieler Beobachter des AvP-Insolvenzverfahrens hat Insolvenzverwalter Dr. Jan-Philipp Hoos nun ein Aussonderungsrecht anerkannt, allerdings nur...
Bei der gestrigen Gläubigerversammlung im Insolvenzverfahren der AvP Deutschland GmbH haben sich bekannte Informationen weitgehend bestätigt. Mit 617 ...
Das Apothekenrechenzentrum AvP wurde von der Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) überwacht, weil es Factoring betrieben hat. Die Insolvenz konnte jedoch ...
Die Insolvenz des Apothekenrechenzentrums AvP hat mehrere Tausend Apotheken in wirtschaftliche Nöte gebracht – zum Teil drohen Schließungen. Die ...
Beim insolventen Apothekenrechenzentrum AvP soll es in den vergangenen Jahren zu Rabattverfällen in Höhe von bis zu 137,4 Millionen Euro gekommen sein. Dies ...
Die Insolvenz des Apothekenrechenzentrums AvP hat die Apothekenwelt erschüttert. Doch statt in Schockstarre zu verfallen, nimmt Beatrice Guttenberger, ...
Noch ist offen, welche Lehren der Gesetzgeber aus der AvP-Insolvenz ziehen wird. Beim Skandal um den Finanzdienstleister Wirecard ist die Politik schon ein ...
Was ist schiefgelaufen beim insolventen Rechenzentrum AvP und wie lassen sich solche Skandale in Zukunft verhindern? Die FDP-Fraktion im Bundestag legt hierzu ...
eda | Aus dem Gutachten von Insolvenzverwalter Dr. Jan-Philipp Hoos geht hervor, dass sich die Pleite des Apothekenrechenzentrums AvP über Jahre hinweg angekü...
Welche Rolle spielt die BaFin in Zusammenhang mit der AvP-Pleite? In einem vertraulichen Dokument informiert das Bundesfinanzministerium über die konkreten ...
Im Skandal um die Insolvenz des Apothekenrechenzentrums AvP rückt die Rolle der Finanzaufsicht BaFin in den Fokus: Offenbar hatte es bereits im November 2019 ...
Die AvP-Pleite könnte Kreise ziehen: Die Finanzaufsicht BaFin geht offenbar Hinweisen auf finanzielle Unregelmäßigkeiten bei weiteren Apothekenrechenzentren ...
Forderungsabtretung, Factoring, Treuhandkonten und vieles mehr – durch die Insolvenz des privaten Rechenzentrums AvP sind viele zuvor wenig beachtete Aspekte ...
Die Insolvenz des Apothekenrechenzentrums AvP bringt viele Apotheken an den Rand des Ruins. Heute beschäftigte sich der Gesundheitsausschuss im Bundestag in ...
Morgen ist die Insolvenz des Apothekenrechenzentrums AvP Thema in einer Sondersitzung des Gesundheitsausschusses im Bundestag. Die gesundheitspolitische ...
Erst der Wirecard-Skandal, dann AvP – die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, kurz BaFin, muss 2020 viel Kritik einstecken. Im politischen ...
Rund 2.900 öffentliche Apotheken müssen nach der Insolvenz des Rechenzentrums AvP mit Liquiditätsengpässen jonglieren. Zum Teil ergeben sich existenzielle ...
Nach der Insolvenz des Apothekenrechenzentrums AvP hält sich die Politik bisher mit konkreten Hilfsangeboten für die betroffenen Apotheken zurück. Sylvia ...
Der Apothekendienstleister Noventi hat die Lizenzrechte für ApoFakt in Deutschland übernommen. Das Unternehmen aus München bietet eine Spezialsoftware für ...
Seit Anfang September beschäftigt die Insolvenz des Apothekenrechenzentrums AvP die Branche, die Politik und nicht zuletzt auch die Ermittlungsbehörden. Immer...
In Sachsen-Anhalt hat die Linke jetzt genug davon, dass die Ministerien in Sachen AvP-Insolvenz nicht tätig werden. Sie pocht auf ein Soforthilfeprogramm des ...
Welche Rolle spielt die BaFin in Zusammenhang mit der AvP-Pleite? In einem vertraulichen Dokument informiert das Bundesfinanzministerium über die konkreten ...
Keine Delegiertenversammlung, aber eine Informationsveranstaltung bot die Bayerische Landesapothekerkammer am gestrigen Mittwoch online an. Wichtiges Thema: das...
Den ehemaligen Kunden von AvP fehlen auch die Zahlungen des Nacht- und Notdienstfonds (NNF) für das zweite Quartal. Nun wurde außerdem bekannt, dass AvP einen...
Im jüngsten Gutachten zum AvP-Insolvenzverfahren fallen die „Forderungen aus Rabattverfall“ gegenüber Krankenkassen als bemerkenswerter neuer Aspekt auf. ...
72 Apotheken in Sachsen-Anhalt sind von der Insolvenz des Rezeptabrechners AvP Deutschland GmbH direkt betroffen und unverschuldet in Finanznöten. ...
Sind Staatshilfen für Apotheken die Lösung für die AvP-Insolvenz? Der Staat hat das System geschaffen, das die Apotheken einem offenbar unkalkulierbaren ...
Die Rolle der Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin im Zusammenhang mit der Pleite des Apothekenrechenzentrums AvP sorgt nach wie vor für Diskussionen im ...
Die etwa 2.900 Offizinapotheken, die von der Pleite des Rechenzentrums AvP betroffen sind, können auf eine außergewöhnlich hohe Quote am Ende des ...
Wie erbeten und erwartet hat das Amtsgericht Düsseldorf am 1. November 2020 das Insolvenzverfahren des Apothekenrechenzentrums AvP Deutschland GmbH eröffnet. ...
Dr. Jörn Graue, der Vorsitzende des Hamburger Apothekervereins, warnt angesichts der AvP-Insolvenz vor dem Ruf nach dem Staat. Gesetzlich vorgeschriebene ...
Viele von der AvP-Insolvenz betroffene Apotheker fühlen sich vom Staat im Stich gelassen. Die neu gegründete Organisation „Verbund Starke Apotheken“ will ...
In Mecklenburg-Vorpommern haben Apothekerkammer und -verband in gemeinsamen Gesprächen mit dem Wirtschafts- und Gesundheitsministerium des Landes eine mö...
Mit der AvP-Pleite und ihren Folgen beschäftigt sich die aktuelle Apokix-Umfrage im Oktober 2020. Es wird deutlich, dass sich die betroffenen Apothekenleiter...
Erst der Wirecard-Skandal, dann AvP – die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, kurz BaFin, muss 2020 viel Kritik einstecken. Im politischen ...
Das Insolvenzverfahren der AvP Deutschland GmbH soll am 1. November 2020 eröffnet werden – diese Bitte hat der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Jan-...
Rund 2.900 öffentliche Apotheken müssen nach der Insolvenz des Rechenzentrums AvP mit Liquiditätsengpässen jonglieren. Zum Teil ergeben sich existenzielle ...
Um existenzbedrohte Apotheken nach der Insolvenz des Apothekenabrechners AvP zu unterstützen, sucht der Apothekerverband Brandenburg Hilfe bei den ...
Die Pleite des Rechenzentrums AvP ist ein herber Schlag für die etwa 2.900 betroffenen öffentlichen Apotheken. Unter ihnen existieren Betriebe, bei denen sich...
Eine weitere Übernahme von Geschäftsteilen des insolventen Apothekenrechenzentrums AvP steht fest: In seiner gestrigen Sitzung hat der vorläufige Glä...
Nach aktuellen Informationen trifft die Insolvenz des Rechenzentrums AvP rund 2.900 Apotheken in Deutschland. Hinzu kommen Krankenhausapotheken, Ambulanzen...
Apotheken, die von der Insolvenz des Rechenzentrums AvP betroffen sind, dürfen auf die Unterstützung von immer mehr Krankenkassen hoffen. Nun sichert auch die...
Haben die Krankenkassen mit schuldbefreiender Wirkung gezahlt, wenn das Geld wegen der AvP-Insolvenz nicht bei den Apotheken angekommen ist? Zu dieser Frage ...
Apotheken, die von der Insolvenz des Abrechnungszentrums AvP betroffen sind, können ihre Rezepte aus den Monaten August und September bei bestimmten ...
Im Live-Talk auf DAZ.online berichtete Thomas Dittrich, der Vorsitzende des Sächsischen Apothekerverbands, dass den Mitgliedern des Verbands durch die AvP-...
Mit günstigen KfW-Schnellkrediten will die Bundesregierung den von der AvP-Insolvenz betroffenen Apotheken helfen. Doch in den einzelnen Betrieben sieht die ...
Der Verband der Zytostatika herstellenden Apothekerinnen und Apotheker (VZA) fordert nach der Zahlungsunfähigkeit des Apothekenrechenzentrums AvP, als ...
Mehrere Wochen sind nun vergangen, seit das Unglaubliche passierte: Die AvP, das größte private Rechenzentrum Deutschlands, wurde insolvent. Je mehr Details ...
Auf welche Finanzhilfen können die von der AvP-Insolvenz betroffenen Apotheken jetzt zugreifen? Diese Frage wird aktuell heiß diskutiert. Die versprochenen ...
Sylvia Trautmann aus Dresden hat die Insolvenz des Apothekenrechenzentrums AvP voll erwischt. Niemand kann der Apothekeninhaberin sagen, wie lange sie auf die ...
Die Insolvenz des privaten Apothekenrechenzentrums AvP ist am heutigen Mittwoch auf höchster politischer Bühne angekommen. Im Gesundheitsausschuss des ...
Der Gesundheitsausschuss des Bundestages befasst sich am heutigen Mittwochvormittag mit dem insolventen Rezeptabrechnungsdienstleister AvP. Klaus Michels, ...
Die Insolvenz des Abrechnungszentrums AvP bringt viele Apotheken unverschuldet in Existenznot. Die Bundestagsabgeordnete Sylvia Gabelmann wollte von der ...
Ein Teil der Apotheken, die von der Insolvenz des Rechenzentrums AvP betroffen sind, werden die Rezepte für den Abrechnungsmonat September zurückerhalten. ...
Die AOK Rheinland/Hamburg kommt von der AvP-Pleite betroffenen Apotheken einen weiteren Schritt entgegen. Mit dem Apothekerverband Nordrhein einigte sich die ...
Der Deutsche Apothekerverband und die Techniker Krankenkasse haben sich kurzfristig darauf verständigt, dass Apotheken, die wegen der Insolvenz von AvP in ...
Auch die Apothekengewerkschaft Adexa appelliert an die Regierung, Apotheken, die durch die Insolvenz vom Apothekenrechenzentrum AvP bedroht seien, nicht im ...
Es bewegt sich etwas beim insolventen Apothekenrechenzentrum AvP in Düsseldorf. Zwar liegen die Abrechnungsgelder nach wie vor eingefroren auf den Konten, doch...
Die Konzerngruppe des Apothekenrechenzentrums AvP ist insolvent. In den vergangenen Wochen erreichten entsprechende Anträge das zuständige Amtsgericht in Dü...
Vergangene Woche hatte Dr. Morton Douglas, Rechtsanwalt und als solcher Vertreter vieler AvP-Kunden, einen staatlichen Rettungsschirm in Form von KfW-...
Ende letzter Woche kündigte der Apothekerverband Nordrhein an, mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter von AvP in Kontakt zu treten, um über die weitere ...
Die AvP-Insolvenz kann nach den ersten Schätzungen auf Jahressicht zu ebenso vielen Apothekenschließungen führen wie alle anderen Probleme der Apotheke ...
Aus der Konzerngruppe des Düsseldorfer Apothekenrechenzentrums AvP sind weitere Insolvenzanträge gestellt worden. Am vergangenen Donnerstag wurde ...
Wie hat die AvP Deutschland GmbH in der Vergangenheit gewirtschaftet? Frühere Bilanzen sprechen für eine Trennung von Betriebsmitteln und Abrechnungsgeldern. ...
Nach und nach werden die Hilferufe aus den Apothekerverbänden lauter. In Nordrhein hat man nun in Anbetracht der Insolvenz der AvP Deutschland GmbH eine ...
Im Fall AvP geht es aktuell vor allem um die Frage, wie es um die Apotheken bestellt ist, die auf ihre Abrechnungsgelder warten. Doch auch die wirtschaftliche ...
Gelder in Höhe eines dreistelligen Millionenbetrags sind beim Apothekenrechenzentrum AvP in Düsseldorf eingefroren. Mehr als 3.000 Apotheken und andere ...
Der Apothekenrechtsexperte Dr. Morton Douglas sieht nach Verabschiedung der neuen Rechtsvorschriften für die Telematik noch viele offene Rechtsfragen zum E-...
In einem gemeinsamen Brief wenden sich der Apothekerverband und die Apothekerkammer Baden-Württemberg an den Ministerpräsidenten des Bundeslands, Winfried ...
Als erste Krankenkasse gibt die AOK Rheinland/Hamburg bekannt, bei von der AvP-Pleite betroffenen Apotheken mögliche Retaxationen bis Januar kommenden Jahres ...
Die mehr als 3.200 Kunden des Rechenzentrums AvP, darunter Offizin- und Krankenhausapotheken, bangen weiter um das Schicksal ihrer noch ausstehenden ...
Dr. Jan-Philipp Hoos, der vorläufige AvP-Insolvenzverwalter, versetzte die AvP-Kunden beim DAZ.online Live-Talk in ein Wechselbad aus Hoffen und Bangen. Es sei...
Aus aktuellem Anlass wird Rechtsanwalt Dr. Morton Douglas auf dem ApothekenRechtTag im Anschluss an seinen Vortrag zum Thema „E-Rezept, Telematik und das ...
Die Zahlungsunfähigkeit des Apothekenrechenzentrums AvP beschäftigt nicht nur die betroffenen Apotheker und die Branche. Auch in der öffentlichen Wahrnehmung...
Die Nachricht von der AvP-Insolvenz hat es vergangene Woche über die pharmazeutische Fachpresse hinaus auch in überregionale Medien geschafft. Vor allem die ...
Im Fall des insolventen Rechenzentrums AvP ermittelt die Staatsanwaltschaft Düsseldorf jetzt gegen zwei Personen. Der Vorwurf: Die Beschuldigten sollen Vermö...
Die Insolvenz des Apothekenrechenzentrum AvP hat die Branche erschüttert. Mehrere tausend Apotheken und andere Leistungserbringer warten seit fast zwei Wochen ...
Mittlerweile reagieren auch die Berufsorganisationen auf die Insolvenz von AvP. Die Apothekerkammer und der Apothekerverband Nordrhein bekräftigten ihr ...
Durch das Insolvenzverfahren des Rezeptabrechners AvP geraten aktuell viele Apothekeninhaber in Liquiditätsengpässe. Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank ...
Wie erhalten Apotheken schnell Geld für neue Rezepte? Für Apotheken, die von der AvP-Insolvenz betroffen sind, ist dies eine der wichtigsten und eine sehr ...
Wie steht es um die Konten beim insolventen Apothekenrechenzentrum AvP? Bevor es darauf eine konkrete Antwort geben kann, muss der seit gestern eingesetzte ...
Das private Apothekenrechenzentrum AvP hat Insolvenz beantragt. Die betroffenen Apothekeninhaber warten gespannt auf erste Informationen vom bestellten ...
Das Vor-Ort-Apothekenstärkungsgesetz (VOASG) ist in Bewegung. Das machte die CDU-Gesundheitspolitikerin Karin Maag bei der ersten Ausgabe des Online–ABDA-...
Das Apothekenrechenzentrum AvP hat Insolvenzantrag gestellt. Seit letzter Woche warten die meisten der mehr als 3000 Apotheken auf ihr Geld – es drohen ...
Das private Abrechnungszentrum AvP befindet sich in einer ernsthaften Krise: Seit mehr als einer Woche warten die meisten der rund 3.500 angeschlossenen ...
Auszahlungsverzögerung durch Serverumzug, hieß es in der vergangenen Woche. Mittlerweile ist klar: Beim privaten Abrechnungszentrum AvP warten die meisten der...
Die Verträge zwischen AvP und Apotheken unterschieden sich im Detail. (x / Foto: DAZ.online)