
- DAZ.online
- News
- Spektrum
Bis zu welchen Temperaturen das Training draußen noch sinnvoll ist
Sport im Winter: Was ist gesund?
Das kühle Wetter ist nur eine Ausrede? Das stimmt so nicht ganz. Auch im Winter ist Sport im Freien möglich, aber nur bis zu bestimmten Temperaturen zu empfehlen. Auch beim sogenannten Wintersmog ... » mehr
Silvester 2020
Das Geheimnis der Farben – Was steckt eigentlich im Feuerwerk?
Auch wenn der Jahresbeginn 2021 wohl ein ungewöhnlich stiller sein wird – durch die pandemiebedingte Empfehlung auf Feuerwerk zu verzichten oder weil es ganz verboten ist –, werfen wir dennoch ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Doppelt gesichert
E-Mails mit dem eHBA signieren und verschlüsseln
Für Internetbetrüger ist der Versand einer E-Mail mit gefälschtem Absender oft kein Problem. Verhindern lässt sich dies beispielsweise mit einer speziellen Signier- und Verschlüsselungsfunktion ... » mehr
Gewinnspiel
DAZ-Lieblingstitelbild 2020
Jede Woche bemühen wir von der Deutschen Apotheker Zeitung uns aufs Neue, Ihnen nicht nur interessante und für Ihren Berufsalltag nützliche Informationen zu liefern, sondern auch das Titelbild so ... » mehr
Umfrageergebnis
Deutsche blicken skeptisch ins Corona-Jahr 2021
Mehr als 30.000 Tote, wochenlanger Lockdown, Konjunktureinbruch: Die Corona-Pandemie hat Deutschland in diesem Jahr schwer zugesetzt. Kann also eigentlich nur besser werden. Den meisten Deutschen fä... » mehr
Jahresrückblick
Das war das Jahr 2020
2020 steht für einen Systemwechsel im deutschen Apothekenwesen. Die Apotheker sollen zukünftig unter anderem konkrete pharmazeutische Dienstleistungen erbringen und für diese Tätigkeiten vergütet... » mehr
Jahresrückblick
Das waren die Top-Apothekenthemen im Jahr 2020
Ob in der Politik, der Pharmazie oder der Apothekenpraxis, es ist viel passiert 2020. DAZ.online bietet zum Jahreswechsel einen Überblick über die Top-Apothekenthemen des vergangen Jahres » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Männersache: Erektile Dysfunktion
Bedarfstherapie mit schnellem Wirkeintritt geht auch günstig
Als Experte in Männersachen bietet Hormosan für die ED-Behandlung eine breite Produktpalette zum dauerhaft günstigen Preis – auch Präparate mit raschem Wirkeintritt für die Bedarfstherapie » mehr
Gefährliche Schimmelpilzgifte
Schmeckt die Nuss? – Gefahr durch Mykotoxine
Zum Jahresende haben sie stets Hochsaison: Nüsse und Mandeln. In Maßen genossen, sind sie durchaus gesundheitsförderlich. Doch Vorsicht ist geboten, wenn das Samenobst ungewöhnlich riecht oder ... » mehr
Atranol, Chloratranol und Methylheptincarbonat
Weitere Allergien auslösende Duftstoffe in Spielzeugen verboten
Die Europäische Kommission hat die Liste der verbotenen Duftstoffe in Spielzeug und Spielzeugmaterial um drei Stoffe erweitert. Außerdem erhebt sie eine Kennzeichnungspflicht für 61 weitere ... » mehr
Pharmazeut:innen in Büchern
Zehn Apothekerromane für das neue Jahr
Haben Sie über die Feiertage, in denen weniger Besuche auf der Tagesordnung standen als üblich, Lust bekommen, etwas zu Lesen? Die Münchner Buchhändlerin Jana Prellberg und DAZ.online haben Ihnen ... » mehr
Best of Friedemann Schmidt
Ein Gesichtsausdruck sagt oft mehr als 1.000 Worte
Mit diesem Jahr endet auch die Amtszeit von Friedemann Schmidt als ABDA-Präsident. Acht Jahre lang stand er an der Spitze der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Acht Jahre, in denen nat... » mehr
Mit Biontech/Pfizer-Impfstoff
Corona-Impfungen europaweit angelaufen
Die Impfungen gegen Covid-19 sind am heutigen Sonntag europaweit angelaufen. Die erste Impfung in Deutschland wurde sogar bereits am gestrigen Samstag noch vor dem offiziellen Start in Halberstadt in ... » mehr
Tiermediziner warnen vor Fehlernährung zur Weihnachtszeit
Nichts für Vierbeiner: Weihnachtsbraten, Gans und Co.
Bei den bettelnden Blicken kann man leicht schwach werden. Dennoch sollten Haustierbesitzer keinesfalls etwas von der Weihnachtsschlemmerei an ihren vierbeinigen Freund verfüttern. Tiermediziner ... » mehr
DAZ und DAZ.online wünschen
Frohe Weihnachten!
Liebe Leserinnen und liebe Leser, wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten, erholsame Feiertage und eine möglichst stressfreie Zeit! Bleiben Sie gesund! Die Redaktionen von DAZ.online und der ... » mehr
Das Weihnachtsbaum-Syndrom
Rhinitis unterm Tannenbaum
Es ist der Höhepunkt weihnachtlicher Vorfreude: Wenn der duftende Tannenbaum im Wohnzimmer aufgestellt und mit Schmuck und Kerzen herausgeputzt wird. Für manche Allergiker allerdings beginnt damit ... » mehr
DAZ-Adventsrätsel – Tag 24
Schaut rauf zu den Sternen!
Die langen Nächte im Dezember bieten viele Möglichkeiten, fast alle Sternbilder am Sternenhimmel zu sehen. Doch in unserer heutigen Rätselfrage ist der Blick in die Sterne im übertragenen Sinne ... » mehr
Zum Andenken an Andreas Kiefer
„Glänzende Augen sind unbedenklich!“
Vor drei Jahren durften wir ein besonderes Interview mit Dr. Andreas Kiefer, dem leider in diesem Jahr verstorbenen BAK-Präsidenten, führen. Anlass war ein DAZ-Weihnachtsbaum-Spezial, Kiefer war als... » mehr
Erfahrungen aus Brixen
Praktischer Anschauungsunterricht: Antigen-Tests in Südtiroler Apotheken
Hierzulande wird mit den Antigen-Tests in Apotheken Neuland betreten. In anderen Ländern sind diese bereits etabliert, so zum Beispiel in Südtirol. Ein Apotheker aus Brixen schilderte DAZ.... » mehr
Auch für Apotheker
Tagesspiegel kostenlos für Medizin- und Pflegepersonal
Mitarbeitende aus dem Gesundheitswesen können die Berliner Tageszeitung „Tagesspiegel“ als Digitalversion für sechs Monate kostenfrei lesen. Die Zeitung möchte sich mit der Aktion für den ... » mehr
„Weil es noch nie wichtiger war…“
Wort & Bild Verlag bringt Apothekenfilm ins Fernsehen
Mehr als 30.000 Besucher hatte der Apothekenfilm des Kölner Apothekers Erik Tenberken bislang bei Youtube. Nun strahlt der Wort & Bild Verlag ihn zur besten Sendezeit über RTL aus und macht ihn ... » mehr
Frauen und Männer sind anders
RKI beleuchtet gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland
Mitten in der Pandemie ist fast untergegangen, dass das Robert-Koch-Institut im Dezember seinen ersten Frauengesundheitsbericht vorgelegt hat. Darin werfen die Wissenschaftler einen Blick auf den ... » mehr