Anzeige
Anzeige
Europäische NGO
EU-Wahl: „Besorgniserregendes Bild für das Gesundheitswesen“
Für viele Menschen hat das Thema Gesundheit im EU-Wahlkampf Priorität. Der europäische Zusammenschluss von Gesundheits-NGO (EPHA) hat sich unter diesem Gesichtspunkt die Programme der Parteien angeschaut und kommt zu einem ernüchternden Ergebnis.
Berlin – 07.06.2024, 07:15 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Pharma Deutschland betont Schlüsselrolle der Apotheken
Die wirtschaftliche Situation der Apotheken in Deutschland ist nicht einfach, den politischen Wille daran etwas zu ändern, gibt es anscheinend nicht. Der Verband „Pharma Deutschland“ betont noch einmal, wie unverzichtbar Apotheken sind.
Gesundheit hat für Deutsche keine Priorität
Am 9. Juni wird ein neues EU-Parlament gewählt. Spätestens seit der Pandemie ist das Thema der öffentlichen Gesundheit auf supranationaler Ebene etwas stärker in den Fokus gerückt. Aber wie wichtig ist den EU-Bürgern das Thema im Wahlkampf?
Die Positionen der ABDA zur Europawahl
Bereits im vergangenen Dezember hat die ABDA ihre „Kernpositionen“ zur Europawahl veröffentlicht. Nun ist es nur noch ein Monat bis zu Wahl – Zeit, nochmals an die Forderungen der Apothekerschaft zu erinnern. In einigen Punkten hat sich zwischenzeitlich auch schon etwas bewegt.
EU will eine Milliarde Euro bei Gesundheit kürzen
Die EU braucht unter anderem mehr Geld für die Ukraine, Abschottung und Aufrüstung, als das bei der Planung des Finanzrahmens 2021-2027 vorgesehen war. An diesem Donnerstag sollen auf dem Ratsgipfel deswegen Änderungen am Budget vorgenommen werden – und beispielsweise eine Milliarde Euro aus dem Gesundheitsprogramm EU4Health umgeschichtet werden. NGO aus dem Gesundheitswesen bezeichnen die geplanten Kürzungen als „schockierend“.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung