Gesundheitspolitik

Bundesministerium für Gesundheit (BMG)

Bundesministerium für Gesundheit (BMG)

Foto: Sket


Overwiening: Alle sechs Jahre schließen 1.000 Apotheken

Die Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt seit vielen Jahren stetig. Wie bedrohlich das Apothekensterben für die flächendeckende Arzneimittelversorgung ist, fasste am gestrigen Mittwoch ABDA-Prä... » Weiterlesen

Bestellung von Comirnaty für Fünf- bis Elfjährige bis kommenden Dienstag

Der Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer in der Kinderdosierung soll nun doch schon am 13. Dezember ausgeliefert werden. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf gut informierte ... » Weiterlesen

Verschleppen Kassen und Software-Anbieter das E-Rezept?

Die Gematik-Gesellschafter rebellieren und fordern den Gesetzgeber auf, das E-Rezept erst nach ausreichender Testung flächendeckend einzuführen. Die mehrheitlich vom BMG kontrollierte Gematik sieht ... » Weiterlesen

„Wenn wir handeln müssen, dann tun wir es“

Zur Stunde tagt die Kammerversammlung in Westfalen-Lippe. Redebedarf hatten die zugeschalteten Kolleginnen und Kollegen am Vormittag insbesondere zu den möglichen COVID-19-Impfungen in den Apotheken... » Weiterlesen

Bund und Länder wollen impfende Apotheker

Bund und Länder haben sich offenbar darauf geeinigt, die COVID-19-Impfung in den Apotheken möglich machen zu wollen. Dazu wollen sie eine entsprechende Prüfbitte an das Bundesministerium für ... » Weiterlesen

Lieferengpässe: Wünsche an die neue Regierung

cha | Es war ein gutes Timing: Kurz bevor am vergangenen Mittwoch die Ampel-Politiker ihren Koalitionsvertrag vorstellten, formulierten Vertreter der Arzneimittelhersteller, Kassen, Politik und ... » Weiterlesen

Apotheken sollen für PoC-PCR-Test vergütet werden

Apotheken und Arztpraxen, die in Kooperation mit medizinischen Laboren PoC-PCR Tests erbringen, sollen hierfür zukünftig eine Vergütung von 30 Euro erhalten. Das sieht ein Referentenentwurf ... » Weiterlesen

Wunsch nach Reform der Rabattverträge

Die Rabattverträge werden bleiben – darüber waren sich Vertreter der Arzneimittelhersteller, Kassen, Politik und Apotheker beim von Pro Generika veranstalteten „Berliner Dialog am Mittag“ am ... » Weiterlesen

Jetzt hakt es bei der Gematik-Signatur

cm/ral | Der Datensatz jedes E-Rezepts enthält eine Signatur der Gematik. Und die erweist sich aktuell als großes Problem: Denn ihr technischer Standard ist offenbar veraltet. Krankenkassen könnten... » Weiterlesen

Doch keine Mehrwertsteuerabsenkung für Arzneimittel

SPD, Grüne und FDP haben ihren Koalitionsvertrag vorgelegt. Das Kapitel zur Gesundheit hat sich nur in wenigen Punkten gegenüber dem Arbeitsgruppenentwurf geändert. Rausgefallen ist die zunächst ... » Weiterlesen

GMK will Comirnaty-Kontingentierung beenden

Die Gesundheitsminister:innen von Bund und Ländern wollen die Kontingentierung für den COVID-19-Impfstoff von Biontech/Pfizer beenden. Die kurzfristig angekündigten Höchstmengen für Comirnaty gef... » Weiterlesen

Doch mehr Biontech-Impfstoff bestellbar – bis 14 Uhr

Die Kritik an den erneuten Bestellobergrenzen für den Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer ist nach wie vor groß – es war vorgesehen, dass Praxen für die kommende Woche nur noch 30 Dosen ... » Weiterlesen

Apotheker: Kontingentierung gefährdet Erfolg der Impfkampagne

Wegen seiner kurzfristigen Ankündigung, dass Ärztinnen und Ärzte bei der morgen fälligen Impfstoff-Bestellung höchstens 30 Dosen Comirnaty ordern dürfen, steht Spahn in der Kritik. Auch ... » Weiterlesen

Es hakt bei der E-Rezept-Abrechnung

Bei der Mission E-Rezept ist ein neuer Stolperstein aufgetaucht: Nach Information der DAZ gibt es Probleme bei der Abrechnung. Offenbar könnten sich die Krankenkassen weigern, die elektronischen ... » Weiterlesen

Es gibt wieder Höchstmengen für Comirnaty

Die Höchstmengen sind zurück – zumindest für den COVID-19-Impfstoff von Biontech/Pfizer. Wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung informiert, kann bei der am Dienstag fälligen Bestellung jede... » Weiterlesen

Neue Impfverordnung mit Booster-Anreiz

cm/ks | Seit dieser Woche Dienstag gilt eine geänderte Coronavirus-Impfverordnung. Neu ist unter anderem, dass Impfzentren, mobile Impfteams sowie der Öffentliche Gesundheitsdienst ihren COVID-19-... » Weiterlesen

Was versteht man unter Herdenimmunität?

Sie war und ist immer wieder Thema in den Medien, erreicht ist sie noch nicht – die  Herdenimmunität gegen COVID-19. Kann Sie überhaupt erreicht werden? Und was genau versteht man unter ... » Weiterlesen

Impfzentren können COVID-19-Impfstoff auch vom Land beziehen

Erneut ändert das BMG die Coronavirus-Impfverordnung. Neu ist, dass Impfzentren, mobile Impfteams sowie der Öffentliche Gesundheitsdienst ihren COVID-19-Impfstoff nun doch nicht ausschließlich ü... » Weiterlesen

Wehrpharmazie ist unverzichtbar

Bei der Tagung des Arbeitskreises Wehrpharmazie der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie (DGWMP) e. V. am 15. Oktober 2021 in Koblenz konnten zahlreiche Wehrpharmazeutinnen, ... » Weiterlesen

Präsenz und Zukunft

Die Freude war groß, dass die 68. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Pharmazieräte Deutschlands (APD) e. V. vom 10. bis 13. Oktober 2021 in Quedlinburg als Präsenzveranstaltung stattfinden ... » Weiterlesen

Bund der Steuerzahler: Impfzertifikate betrugsanfällig und teuer

Der Bund der Steuerzahler hat den COVID-19-Impfzertifikaten in seinem jetzt erschienenen Schwarzbuch 2021/22 einen eigenen Abschnitt gewidmet. Die Kritik: Das nachträgliche Ausstellen der digitalen ... » Weiterlesen

Ärzte können COVID-19-Impfstoffe wieder eine Woche im Voraus bestellen

Am morgigen Dienstag ordern Ärztinnen und Ärzte die COVID-19-Impfstoffe letztmals mit zwei Wochen Vorlauf in den Apotheken. Ab dem 16. November können sie die Vakzinen dann wieder für die jeweils ... » Weiterlesen

Sollen Apotheken COVID-19-Impfstoffe wieder innerhalb einer Woche liefern?

Die Lieferfristen für COVID-19-Impfstoffe könnten sich schon bald wieder ändern: Wie Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens im Nachgang zum Treffen der Gesundheitsminister von Bund ... » Weiterlesen

COVID-19-Auffrischimpfungen: Öffnen die Impfzentren wieder?

Die Gesundheitsministerkonferenz wird sich am morgigen Mittwoch mit der Frage befassen, ob die derzeit im Ruhemodus befindlichen Impfzentren wieder öffnen sollen. Hintergrund sind die nun anstehenden... » Weiterlesen

Kommt die Doppel-Welle?

Das Robert Koch-Institut rechnet in der Herbst-Winter-Saison 2021/22 mit einer großen Zahl an Influenza-Erkrankungen. Eine wichtige Präventionsmöglichkeit ist die Impfung. Doch was ist in Corona-... » Weiterlesen