Gesundheitspolitik

Bundesministerium für Gesundheit (BMG)

Bundesministerium für Gesundheit (BMG)

Foto: Sket


Jetzt Grippeimpfstoffmeldung vornehmen

nnf/ral | Sechs Wochen haben Apotheken Zeit, um eine Kostenerstattung nicht verimpfter Grippeimpfstoffe der Saison 2020/2021 zu beantragen. Der Nacht- und Notdienstfonds des Deutschen ... » Weiterlesen

Erstattung für nicht verimpften Grippeimpfstoff kann beantragt werden

Ab dem heutigen Mittwoch können Apotheken die Erstattung für ihre liegengebliebenen Grippeimpfstoffe aus der letzten Saison beantragen. Wie der Nacht- und Notdienstfonds (NNF) mitteilt, ist das ... » Weiterlesen

Gematik soll Interoperabilität im Gesundheitswesen garantieren

Die Gematik soll künftig dafür sorgen, dass die verschiedenen IT-Anwendungen im Gesundheitswesen miteinander kommunizieren können. Per Verordnung nimmt das BMG sie in die Pflicht, eine ... » Weiterlesen

Ab dem 20. Oktober Erstattung beantragen

jb/ral | Als zum Jahresende 2020 die Nachfrage zurückging, blieben Grippeimpfstoffe im Wert von vielen Millionen Euro in den Apotheken liegen – und noch bis vor Kurzem musste man befürchten, auf ... » Weiterlesen

Gerade erst da, schon wieder weg

cm/ral | Die Telematikinfrastruktur (TI) ist noch gar nicht richtig in Praxen und Apotheken angekommen, da bekommt sie bereits ein Update. Die Gesellschafter der Gematik, darunter auch der Deutsche ... » Weiterlesen

Gematik-Gesellschafter beschließen Aus für Konnektoren

Gerade erst binden sich Praxen und Apotheken an die Telematikinfrastruktur an, schon beschließt die Gematik einen umfassenden Umbau. Einfacher und sicherer soll die TI 2.0 werden – und ganz ohne ... » Weiterlesen

Wen dürfen Apotheken noch gratis auf Corona testen?

Am kommenden Montag ist Schluss mit kostenlosen Bürgertests für jedermann. Nur für ausgewählte Personengruppen wird der Staat die Kosten für Tests auf SARS-CoV-2 weiterhin tragen, alle anderen m... » Weiterlesen

Laudatio: Gert Schorn 80 Jahre

Interessiert und inspirierend wie eh und je feiert Dr. Gert Schorn am 8. Oktober seinen 80. Geburtstag. Der Jubilar, der aus einer Apothekenfamilie stammt, studierte an der Universität Freiburg ... » Weiterlesen

16 Millionen Euro für Grippeimpfstoffe

cm | Apotheken, die in der vergangenen Saison auf Grippeimpfstoffen sitzen geblieben sind, bekommen diese nun erstattet. Bis zu 16 Millionen Euro macht der Bund dafür ­locker. Voraussetzung ist, ... » Weiterlesen

Grippeimpfstoff-Rückerstattungsverordnung tritt in Kraft

Apotheken, die in der vergangenen Saison auf Grippeimpfstoffen sitzen geblieben sind, bekommen diese nun erstattet. Bis zu 16 Millionen Euro macht der Bund dafür locker. Voraussetzung ist, dass die ... » Weiterlesen

DAV launcht Web-App

cm | Mehr als zwei Jahre hat der Deutsche Apothekerverband (DAV) an seiner Web-App gewerkelt – jetzt ist sie da: Am vergangenen Donnerstag launchte der Verband die Anwendung » Weiterlesen

Gestaffeltes Impfstoff-Honorar jetzt auch für ÖGD, Kliniken, Impfzentren und mobile Impfteams

Das BMG schraubt an der Vergütung der Apotheken für die Auslieferung der COVID-19-Impfstoffe: Mit einer entsprechenden Änderung der Coronavirus-Impfverordnung, die heute im Bundesanzeiger ... » Weiterlesen

Die Web-App ist da – aber nur für Verbandsmitglieder

Der Deutsche Apothekerverband hat am gestrigen Donnerstag seine Web-App gelauncht. Für interessierte Kundinnen und Kunden stellt der DAV einen Handzettel mit wichtigen Informationen bereit. Apotheken... » Weiterlesen

Praxen bekommen Impfzubehör zunächst weiterhin mitgeliefert

Kommando zurück: Anders als angekündigt sollen Ärztinnen und Ärzte nun doch weiterhin das Zubehör zu bestellten COVID-19-Impfstoffen automatisch mitgeliefert bekommen. Darüber informiert sowohl ... » Weiterlesen

COVID-19-Impfstoff nur noch über Apotheken, Zubehör ist separat zu bestellen

Das Bundesministerium für Gesundheit hat seine „Allgemeinverfügung zur Sicherstellung der flächendeckenden Verteilung von Impfstoffen gegen COVID-19“ aktualisiert. Demnach müssen Ärztinnen ... » Weiterlesen

Praxen müssen Impfzubehör künftig separat bestellen

Möglicherweise schon in der kommenden Woche müssen Ärztinnen und Ärzte das Impfzubehör, das sie für die Verabreichung der COVID-19-Impfstoffe benötigen, separat bestellen. Bisher wurde es ... » Weiterlesen

Stein des Anstoßes

Harnsteinleiden sind häufig und werden deshalb sogar zu den Volkskrankheiten gezählt. Im Vergleich zu anderen Harnsteinen treten Cystinsteine jedoch relativ selten auf. Eine weitere Besonderheit ist... » Weiterlesen

Ab November gibt es 2 Euro mehr je Corona-Test

Ab November erhalten Apotheken und andere Leistungserbringer insgesamt 13,50 Euro je durchgeführtem PoC-Test auf SARS-CoV-2. Das geht aus dem Entwurf einer aktualisierten Coronavirus-Testverordnung ... » Weiterlesen

Plötzlich die Zukunft im Blick?

Zum diesjährigen Deutschen Apothekertag, der erstmals seit zwei Jahren wieder stattfindet, liegen einige Anträge vor, die sich mit der Novellierung der Approbationsordnung beschäftigen. Der Inhalt... » Weiterlesen

Apotheken sollen 16 Millionen Euro für nicht abgegebene Grippeimpfstoffe erhalten

Viele Apotheker:innen hatten vermutlich schon fast den Glauben verloren, sie könnten für die von ihnen aus der nationalen Reserve bezogenen, aber nicht verwendeten Grippeimpfstoffe der Saison 2020/... » Weiterlesen

Funktion „Genesenzertifikate“ steht bereit

Seit dem heutigen Dienstagvormittag sind Apotheken in der Lage, Genesenenzertifikate auszustellen. Die Bereitstellung der neuen Funktion hatte sich verzögert, weil sie seitens des RKI noch ... » Weiterlesen

E-Rezept als „neues Beispiel gescheiterter Digitalisierung“?

Die Grünen fordern seit Längerem schon eine Neuordnung des Gesundheitswesens. Dabei ist auch eine Lockerung des Mehrbesitzverbots möglich, erläutert der Notfallarzt und Grünen-Gesundheitsexperte ... » Weiterlesen