
- DAZ.online
- News
- Apotheke
DAZ Fresh-Up: Substitutionstherapie
Wie man mit Rezepten über Methadon, Buprenorphin und Co. umgehen muss
Manche Apotheken erhalten fast nie ein Substitutionsrezept, andere sehen sie täglich. Einen Überblick über Fragen, die möglicherweise auftreten, wenn man ein Substitutionsrezept in Händen hält, ... » mehr
Knapp 7.000 Euro gehen an 89 Apotheken
NNF erlässt ersten Auszahlungsbescheid für pharmazeutische Dienstleistungen
Am vergangenen Montag hat der Nacht- und Notdienstfonds des DAV erstmals einen Auszahlungsbescheid für pharmazeutische Dienstleistungen erlassen. Insgesamt knapp 7.000 Euro werden ausgezahlt, begü... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Was ist gesichert?
Probiotika & Co.
Am 14. Juni 2023 findet das nächste MMP-Webinar zum Thema „Probiotika & Co.“ von 20:00 bis 21:00 Uhr mit Dr. Dirk Keiner statt. Die Akkreditierung der Fortbildung bei der BAK ist beantragt » mehr
Online-Werbung für OTC mit Link zu Shop Apotheke
Apothekerin warnt Hersteller vor „dauerhaftem Vertrauensverlust“
Dass Arzneimittelfirmen in den sozialen Medien für ihre Produkte werben und manche dabei sogar auf Webseiten ausländischer Versender verlinken, geht zu weit, meint Apothekerin Margit Schlenk. Sie ... » mehr
Arbeitsrecht
Wer zahlt die Berufskleidung in der Apotheke?
In vielen Apotheken ist eine einheitliche Kleiderordnung üblich. Doch wer bezahlt die Berufskleidung? Und dürfen Mitarbeitende mitbestimmen, was getragen wird? Adexa-Rechtsanwältin Minou Hansen kl... » mehr
Mehr Rentabilität und Entlastung für die Teams
Pharmatechnik will Beratungssparte stärken
Bei einem Pressefrühstück bei der Expopharm stellte der Softwarehersteller Pharmatechnik seine Neuentwicklungen vor. Zudem kündigte das Unternehmen an, sich künftig stärker bei der Beratung von ... » mehr
Infoschreiben des Herstellers
Lorazepam Aristo 1 mg Tabletten: Fehler im Data Matrix Code
Seit der Einführung von Securpharm müssen alle Rx-Packungen einen Data-Matrix-Code tragen. Dieser enthält neben den Merkmalen zum Fälschungsschutz auch Informationen zum Arzneimittel. Bei einer ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

INTERPHARM online
INTERPHARM online: Zukunft Personal
Schon morgen findet die INTERPHARM online: Zukunft Personal statt. Das dürfen Sie nicht verpassen » mehr
vfa
Welttag der Patientensicherheit – Infomaterial für Patienten und Apotheken
Um die Wichtigkeit der Arzneimittelsicherheit und damit die Sicherheit von Patient:innen bei der Anwendung von Arzneimitteln zu adressieren, hat sich beim Verband forschender Arzneimittelhersteller (... » mehr
Gestationsdiabetes
Oraler Glucose-Toleranztest: Wie darf die Lösung verordnet werden?
Für den oralen Glucose-Toleranztest bei Gestationsdiabetes können Arztpraxen das Glucose-Pulver als Sprechstundenbedarf verordnen. Doch gilt dies auch für die trinkfertige Glucose-Lösung? Tatsä... » mehr
Unterstützung beim Marketing
Gehe und AHD stellen Werbematerial zu Dienstleistungen bereit
Die Pharmagroßhändler AHD und Gehe wollen Apotheken mit verschiedenen Werbematerialien unterstützen, die neuen pharmazeutischen Dienstleistungen bekannter zu machen. Im Fokus stehen zunächst die ... » mehr
Technische Spezifikationen und Datensätze fehlen
Noch keine Zertifikate für angepasste COVID-19-Impfstoffe möglich
In dieser Woche werden die ersten Chargen der angepassten COVID-19-Impfstoffe ausgeliefert. Digitale Zertifikate gibt es laut einem Verbandsrundschreiben für die Geimpften jedoch erstmal nicht » mehr
Controlling (Teil 3)
Kennzahlen im Warenlager – was ist für Apotheken wichtig?
Das Warenlager lässt sich durchaus als Herzstück der Apotheke bezeichnen. Hier befinden sich viele verschiedene Arzneimittel, die darauf warten, an den Kunden weitergegeben zu werden. Eine gute ... » mehr
Kürzungen möglich
Höchstbestellmengen für angepasste COVID-19-Vakzine bleiben unverändert
Gestern hatte der DAV informiert, dass es wegen der erhöhten Bestellmengen der variantenangepassten COVID-19-Impfstoffe zu Kürzungen bei der Auslieferung kommen kann. Heute teilt er mit, dass die H... » mehr
Abweichende Bezeichnungen auf den Vials
Eine Anleitung zur Handhabung der neuen und alten COVID-19-Impfstoffe
Das Gesundheitswesen startet in die neue „Impfsaison“ – mit neuen Impfstoffen. Die aktuelle DAZ hat für Sie zusammengefasst, was Apotheker:innen zur Handhabung und Lagerung wissen müssen. Denn... » mehr
Controlling (Teil2)
Einkaufskonditionen und Preiskalkulation – was ist für Apotheken wichtig?
Einen Überblick zu haben, was in der eigenen Apotheke oder den eigenen Apotheken vor sich geht oder kurz gesagt „Controlling“, ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. In unserer Serie stellen wir ... » mehr
Teilnahme bis kommenden Montag möglich
ABDA startet Blitzumfrage zu pharmazeutischen Dienstleistungen
Die ABDA interessiert sich für den Stand der Dinge bei den pharmazeutischen Dienstleistungen: Bieten die Apotheken sie schon an? Oder ist dies geplant? Was spricht für das Angebot, was dagegen? Noch... » mehr
BPhD-Auswertung
Das sind die besten Ausbildungsapotheken 2020/2021
Der Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland (BPhD) kürt regelmäßig die besten Ausbildungsapotheken hierzulande. Basis sind Bewertungen ehemaliger Pharmazeuten im Praktikum. Jetzt ... » mehr
AkdÄ
Hochdosierte Vitamin-D-Flüssigzubereitungen insbesondere bei Kindern vermeiden
Es ist nur ein einzelner aktueller Fallbericht, doch er fügt sich ein in eine Serie aus Fallberichten, in der die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) seit Jahren vor Ü... » mehr
Zugewanderte Pharmazeuten (Teil 2)
Als Apotheker in Hospitation, als Praktikant oder unter Aufsicht
Wer sich nicht in Deutschland zum Apotheker ausbilden ließ, muss eine Fachsprachenprüfung belegen und seine Approbation anerkennen lassen. Das kann dauern. In der Zwischenzeit können die Pharmazeut... » mehr
Apokix-Umfrage
Pharmazeutische Dienstleistungen: Großes Interesse, knappe Ressourcen
Die neuen pharmazeutischen Dienstleistungen sehen viele Apothekeninhaber:innen als Meilenstein für eine verbesserte Patientenversorgung. Das zeigt die aktuelle Apokix-Monatsumfrage. Angeboten werden ... » mehr
Regierungspräsidium Darmstadt erklärt Hintergründe
Axicorp – unautorisierte Vertriebsaktivitäten in der Lieferkette
Spätestens seit der Lunapharm-Affäre und der Einführung von Securpharm wissen Apotheker:innen, dass die Arzneimittellieferkette durch Diebstähle oder Fälschungen gestört werden kann. Jetzt ... » mehr