
- DAZ.online
- News
- Apotheke
So gelingen Zusatzverkäufe (Teil 1)
Warum Zusatzverkäufe wichtig sind und was Apotheken besser können als Chatbots
Zusatzverkäufe empfinden viele Mitarbeiter:innen noch immer als unangenehm. Dabei sind sie eine Chance, den Kunden zu zeigen, dass sie von dem Besuch ihrer Vor-Ort-Apotheke profitieren können. Und ... » mehr
BfArM bittet um Aufmerksamkeit
ASS-100-Standardzulassungen – nicht für die Thromboseprophylaxe gedacht
Das BfArM bittet aktuell darum, dass ASS-100-Präparate, die sich auf Basis einer Standardzulassung im Verkehr befinden, nicht für die Thromboseprophylaxe verordnet werden – und auch ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Was ist gesichert?
Probiotika & Co.
Am 14. Juni 2023 findet das nächste MMP-Webinar zum Thema „Probiotika & Co.“ von 20:00 bis 21:00 Uhr mit Dr. Dirk Keiner statt. Die Akkreditierung der Fortbildung bei der BAK ist beantragt » mehr
Bivalente COVID-19-Impfstoffe
EU verzichtet auf angepasste Zertifikate
Seit die Impfungen mit den angepassten COVID-19-Impfstoffen Anfang September angelaufen sind, machte die Ausstellung der zugehörigen digitalen Impfzertifikate Probleme. Es hieß, hierfür fehlten ... » mehr
Die Top-12-Kinderarzneistoffe
Olaflur für den Zahnschmelz – sind alle Fluoride gleich?
In der Serie „Die Top-12-Kinderarzneistoffe“ beleuchtet die DAZ die Arzneimittel, die laut TK-Arzneimittelreport am häufigsten von Kinder- und Jugendmedizinern verordnet werden, aber zum Teil ... » mehr
Aller Anfang ist schwer
Fortbildungsmöglichkeiten für den Start in die Filialleitung
Als Filialleitung braucht man weitaus mehr als pharmazeutisches Wissen und Empathiefähigkeit. Führungskompetenz wird einem jedoch nicht in die Wiege gelegt und auch betriebswirtschaftliche ... » mehr
Ab 1. Januar 2023
Securpharm-Gebühren steigen
Alles wird teurer – auch die Nutzung des Securpharm-Servers. Wie die NGDA mitteilt, steigt die monatliche Gebühr ab dem kommenden Jahr auf 11,90 Euro. Dafür verspricht sie aber auch ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

INTERPHARM online
INTERPHARM online: Zukunft Personal
Schon morgen findet die INTERPHARM online: Zukunft Personal statt. Das dürfen Sie nicht verpassen » mehr
BioIdentische Hormone
Kapseln für die Rimkus-Methode: was davon zu halten ist und Herstellungstipps
Wirksame Symptomlinderung bei Wechseljahrsbeschwerden ganz ohne Nebenwirkungen? Eine Therapie mit bioidentischen Hormonen, die sogenannte Rimkus-Methode, verspricht genau das. Was steckt ... » mehr
Personalmangel
So gelingt in Apotheken die Integration ausländischer Fachkräfte
In den letzten drei Jahren hat sich der Mitarbeitermangel in der Apothekenbranche drastisch verschärft. Die Suche nach neuen Fachkräften läuft auf Hochtouren, Kräfte aus dem Ausland könnten ... » mehr
Verdienstgrenze angehoben
Was sich für Minijobber in der Apotheke ab Oktober ändert
Bislang dürfen Minijobber bis zu 450 Euro im Monat verdienen. Zum ersten Oktober steigt diese Grenze an. Sie wird sich in Zukunft dynamisch am gesetzlichen Mindestlohn orientieren. Wird dieser erhö... » mehr
Nachfrage beim DAV
Angepasste Corona-Impfstoffe: Wann klappt es mit den Zertifikaten?
Die an die Omikron-Variante angepassten Corona-Impfstoffe sind da und werden auch verimpft. Allerdings ist es noch nicht möglich, digitale Zertifikate für die Impfungen auszustellen. In den ... » mehr
Neues digitales Fortbildungsprogramm
Phytos aus der Drogerie so gut wie aus der Apotheke?
Gibt es da nicht auch was Pflanzliches? Diese Frage hört man in der Apotheke oft. Fast genauso oft wie die, warum ein scheinbar vergleichbares Präparat im Drogeriemarkt günstiger zu haben ist. Sie ... » mehr
DAZ Fresh-up
Heilungsmöglichkeiten bei unterschiedlichen Rezeptarten – wo darf die Apotheke korrigieren?
Damit ein Rezept reibungslos und retaxsicher beliefert und abgerechnet werden kann, muss es vollständig ausgefüllt sein. Fehlerhafte oder unvollständig ausgefüllte Rezepte müssen vor der Abgabe ... » mehr
Impfungen in der Apotheke
Angepasste Corona-Impfstoffe: ABDA-Abrechnungsleitfaden aktualisiert
Seit kurzem stehen die an Omikron angepassten Corona-Impfstoffe zur Verfügung und können somit nicht nur von Arztpraxen, sondern auch von Apotheken verimpft werden. Die ABDA hat ihren Leitfaden für... » mehr
Zahlen des AVWL
Dj-Retax: Sind vor allem Hochpreiser betroffen?
Einige Kassen haben fehlende Dosierungsangaben als neuen Retaxgrund auserkoren. Laut ABDA-Geschäftsführerin Ökonomie Claudia Korf kommen die Retaxationen aber vor allem bei Hochpreisern vor. ... » mehr
Details nach Vertragsunterzeichnung
DAV und GKV sind sich bei Grippeschutzimpfung einig
Sie haben es geschafft: Wie die ABDA in ihrem Newsroom mitteilt, haben sich Deutscher Apothekerverband und GKV-Spitzenverband endlich auf die Details zu den Grippeschutzimpfungen in Apotheken verstä... » mehr
Schiedsstellen-Entscheidung im Oktober
VZA-Appell: Herstellungspreis für parenterale Zubereitungen muss steigen
Bereits Ende August hat die Schiedsstelle neue Abschläge für Zytostatika-Grundsubstanzen festgelegt. Im Oktober steht noch eine Entscheidung zu den Arbeitspreisen für parenterale Zubereitungen an. ... » mehr
Nacht- und Notdienstfonds
Notdienstpauschale für zweites Quartal 2022 beträgt 402,63 Euro
Die 18.227 deutschen Apotheken haben im zweiten Quartal dieses Jahres 96.710 Vollnotdienste geleistet. Die Pauschale für jeden geleisteten Vollnotdienst in diesem Zeitraum wurde nun vom Deutschen ... » mehr
Die Top-12-Kinderarzneistoffe
Cetirizin: Manche brauchen hohe Dosen
In der Serie „Die Top-12-Kinderarzneistoffe“ beleuchtet die DAZ die Arzneimittel, die laut TK-Arzneimittelreport am häufigsten von Kinder- und Jugendmedizinern verordnet werden, aber auch in der ... » mehr
Einführung als Regelleistung
Noch immer keine Einigung zwischen DAV und Kassen zur Grippeimpfung in Apotheken
Im Oktober startet die Grippeimpfsaison – die erste, in der auch geschulte Apotheker:innen bundesweit in der Regelversorgung gegen Influenza impfen sollen. Doch ein pünktlicher Start ist äußerst ... » mehr
Für Apotheker und PTA
Teamschulung „Intimzone“
Reinigung und Pflege des Intimbereichs, Vaginalmykose, Blasenentzündung, Pille danach – diskrete Beratung ist bei allen diesen Themen gefragt. Über Probleme, die sich in der Intimzone abspielen, ... » mehr