
Apotheken-Reform
Apothekenstärkungsgesetz

Wofür steht Karl Lauterbach?
Nun ist die Katze aus dem Sack: Karl Lauterbach wird in den kommenden vier Jahren das Bundesministerium für Gesundheit als Minister lenken. Wofür steht der Arzt und Epidemiologe und was bedeutet ... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch
E-Rezept ab 1. Januar 2022? Ja, aber nur wenn’s technisch geht. Aber es geht nicht. 3G am Arbeitsplatz! Ja, muss kontrolliert und dokumentiert werden. Immer noch ungeimpft? Dann muss ein aktueller ... » Weiterlesen

E-Rezept auf gutem Kurs – aber Sorge um mögliches neues EU-Verfahren
HAMBURG (tmb) | Bei der Mitgliederversammlung des Hamburger Apothekervereins am 17. November stand die Vorbereitung auf das E-Rezept im Mittelpunkt – technisch und organisatorisch. Außerdem blickte... » Weiterlesen

Licht und Schatten für die Apotheke
tmb | In dieser Woche wird der Koalitionsvertrag für die neue Bundesregierung erwartet. Möglicherweise liegt er bereits vor, wenn Sie diese Ausgabe der DAZ in Händen halten. Bis zum ... » Weiterlesen

Den Vorsprung ausbauen
Nicht unbedingt das E-Rezept an sich, sondern das Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz im Gesamten kann zweifelsohne als „Gamechanger“ für den Apothekenmarkt verstanden werden. Mit dem Gesetz sind ... » Weiterlesen

Honorierungsvorschlag im Koalitionsvertrag: katastrophal bis hilfreich, je nach Details
Im bekannt gewordenen Entwurf der Arbeitsgruppe „Gesundheit und Pflege“ für den Koalitionsvertrag werden auch die Apotheken erwähnt. Demnach sollen Effizienzgewinne für die Finanzierung genutzt... » Weiterlesen

Die Ampel-Pläne für die Apotheken
cm/ks | Flexiblere Apothekenbetriebsordnung, Weiterentwicklung des Nacht- und Notdienstfonds und besser honorierte Dienstleistungen – diese Pläne verfolgt die „Ampel » Weiterlesen

Abrechnungsverfahren steht
ks | Im kommenden Jahr sollten die Apotheken eigentlich loslegen mit den neuen pharmazeutischen Dienstleistungen. Zunächst muss allerdings die Schiedsstelle Klarheit schaffen, welche ... » Weiterlesen

Graue: Zuversicht zum E-Rezept und Warnung vor drohendem neuen EuGH-Verfahren
Jörn Graue, Vorsitzender des Hamburger Apothekervereins, sieht die Apotheken durch das VOASG geschwächt. Da sich DocMorris nun gerichtlich gegen die im VOASG vorgesehene Stelle zur Überwachung des ... » Weiterlesen

Das plant die Ampel für die Apotheken
In Sachen Gesundheitspolitik sind die Verhandlungsteams der möglichen zukünftigen Ampel-Koalitionäre ihrem Ziel offenbar schon sehr nahe: In einem Entwurf für den Gesundheitsabschnitt im ... » Weiterlesen

DocMorris will Sanktionen bei Bonusgewährung verhindern
Seit fast einem Jahr müssen sich auch EU-Arzneimittelversender, die GKV-Versicherte versorgen, wieder an die Arzneimittelpreisverordnung halten. DocMorris hatte eine ganze Weile still gehalten – ... » Weiterlesen

Das Abrechnungsverfahren für die pharmazeutischen Dienstleistungen steht
Zwar wird erst die Schiedsstelle Klarheit schaffen, welche pharmazeutischen Dienstleistungen die Apotheken künftig in welcher Höhe honoriert bekommen – doch das Abrechnungsverfahren steht bereits... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch
Bald wird geboostert, was die Spritzen hergeben. Aber es geht zu langsam voran, die Hausärzte ächzen schon. Die Politik macht mehr Druck und kann sich Covid-19-Impfapotheken vorstellen. Im Gegenzug ... » Weiterlesen

Dienstleistungszuschlag: Festbeträge werden angepasst
Am 15. Dezember werden alle Festbeträge für verschreibungspflichtige Fertigarzneimittel um 20 Cent plus Mehrwertsteuer steigen. Dies hat der GKV-Spitzenverband beschlossen. Er reagiert damit auf die... » Weiterlesen

„Geld ist nicht alles, aber eine wesentliche Grundlage“
eda | Bis 2029 müssen mehr als 28.000 zusätzliche Apothekerstellen besetzt werden. Diese Ansage machte ABDA-Hauptgeschäftsführer Sebastian Schmitz vor wenigen Wochen auf dem Deutschen Apo... » Weiterlesen

Über Apotheken liegt eine „Corona-Decke“
eda | Seit fast einem Jahr ist Gabriele Regina Overwiening ABDA-Präsidentin, und seit ihrem Amtsantritt tourt sie zu den meisten Kammer- und Verbandssitzungen – persönlich sowie virtuell. Auch... » Weiterlesen

SPD-Gesundheitspolitikerin Bas zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt
Am gestrigen Dienstag wählte der Deutsche Bundestag in seiner konstituierenden Sitzung die Abgeordnete Bärbel Bas (SPD) zur neuen Bundestagspräsidentin. Erst kürzlich äußerte sich die ... » Weiterlesen

Nicht angestellter Bote: Braucht man eine Versanderlaubnis?
Seit ziemlich genau zwei Jahren ist der Botendienst nicht mehr auf den Einzelfall beschränkt. In Abgrenzung zum Versand erfolgt beim Botendienst die Auslieferung durch Boten der Apotheke, die ... » Weiterlesen

„Dieses EuGH-Urteil hat das Arzneimittel trivialisiert“
Am gestrigen Dienstag war es genau fünf Jahre her, dass der EuGH für die im Ausland ansässigen Arzneimittelversender die Preisbindung kippte und ihnen somit einen Wettbewerbsvorteil gegenüber... » Weiterlesen

Rückblick auf einen schwarzen Tag für die Apotheken
Ende vergangenen Jahres trat das Gesetz zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken in Kraft. Seitdem ist die Preisbindung zumindest für zulasten der GKV abgegebene Rx-Arzneimittel wiederhergestellt. Doch ... » Weiterlesen

Warum die Aufregung?
Fünf Jahre nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 19. Oktober 2016 blicken wir auf diesen Tag zurück. Obwohl in der Zwischenzeit eine Pandemie die Welt erschüttert hat, ist diese... » Weiterlesen

Ein unrühmliches Jubiläum
Es war ein Beben, das im Oktober 2016 die Apothekerschaft in Deutschland erfasste und „Wildwest-Szenarien“ befürchten ließ: Nachdem der Europäische Gerichtshof (EuGH) in den Jahren zuvor ... » Weiterlesen

Kassen sollen Coaching bezahlen
cel | Die Verhandlungen über die pharmazeutischen Dienstleistungen zwischen ABDA und GKV-Spitzenverband sind gescheitert, nun muss die Schiedsstelle entscheiden. Einen Vorgeschmack, was möglich wä... » Weiterlesen
imago images / Günther Ortmann