Apotheken-Reform

Apothekenstärkungsgesetz

Apothekenstärkungsgesetz

imago images / Günther Ortmann


Das sind die neuen pharmazeutischen Dienstleistungen

Lange mussten sich die Apotheker:innen gedulden, nun ist es endlich soweit: Das Paket an neuen pharmazeutischen Dienstleistungen steht. Insgesamt umfasst der Katalog fünf Leistungen – auch die Verg... » Weiterlesen

„Wir müssen uns auch das Fixhonorar angucken“

ks | Grippeschutzimpfungen in Apotheken sollen Regelleistung werden, der Koalitionsvertrag verspricht eine Novellierung des Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetzes – und es steht ein Gesetz zur ... » Weiterlesen

Medikationsanalyse soll pharmazeutische Dienstleistung werden

Die Medikationsanalyse wird offenbar eine der pharmazeutischen Dienstleistungen sein, die Apotheken künftig erbringen sollen. Das wurde heute bei einem Symposium der BAK deutlich. Ob auch das ... » Weiterlesen

AKNR geht gegen Rezept-Boni der Shop Apotheke vor

Rezept-Boni sind unerwünscht. Das hat der Gesetzgeber vor über einem Jahr mit der neuen Preisbindungsregel im Sozialgesetzbuch V deutlich gemacht. Dennoch wollen EU-Versender wie Shop Apotheke auf ... » Weiterlesen

„Sondereffekte sind keine nachhaltige Entwicklung“

Das wirtschaftliche Ergebnis der Apotheken im Jahr 2021 ist stark von der Mehrarbeit in der Corona-Pandemie geprägt. Durchschnittlich machten die Betriebe mehr Umsatz und Gewinn. Doch die positive ... » Weiterlesen

So werden pharmazeutische Dienstleistungen abgerechnet

Auch wenn noch niemand weiß, welche pharmazeutischen Dienstleistungen Apotheken künftig anbieten sollen, steht immerhin bereits der Abrechnungsweg fest. Wie genau Apotheken ihre Ansprüche gegenü... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch

Draußen droht die Welt unterzugehen. Ein russischer Diktator verweist auf seine Atomwaffen, die Energiekosten gehen durch die Decke, die Klimakrise läuft aus dem Ruder und eine Virusvariante nach ... » Weiterlesen

Die Ampel und die Apotheken – was ist geplant?

cr/jb | Den Auftakt bei der zweiten Veranstaltung der Interpharm online machte Thiemo Steinrücken, Apotheker und Leiter des Referats 121 „Grundsatzfragen Apotheken­gesetz, Pharmaberufe, ... » Weiterlesen

Pharmazeutische Dienstleistungen könnten vor dem Sommer stehen

Welche pharmazeutischen Dienstleistungen Apotheken künftig für welches Honorar anbieten können, wird derzeit vor der Schiedsstelle geklärt. Dr. Elmar Mand, unparteiisches Mitglied dieser ... » Weiterlesen

Wenn nicht jetzt …

Apothekenumzug – neue Räume, neue Möbel, neue Technik, neue Ausstattung, neue Verträge. Jetzt? Mitten in der Digitalisierung, vor dem E-Rezept-Start und einem scharfen Wettbewerb mit Versendern? ... » Weiterlesen

Susanne Ozegowski wird neue Digitalchefin

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens und insbesondere die Einführung des E-Rezepts ist von zentraler Bedeutung für die Zukunft der öffentlichen Apotheken. Nun wurde bekannt, wer für dieses ... » Weiterlesen

Warum das E-Bike-Gewinnspiel von DocMorris unzulässig war

Der Bundesgerichtshof hatte es bereits im vergangenen November entschieden: Das an eine Rezepteinlösung gekoppelte Gewinnspiel von DocMorris im Jahr 2015 war wettbewerbswidrig. Nun liegen die ... » Weiterlesen

Politik soll geplanten Biologika-Austausch in den Apotheken stoppen

Sollte die Politik beim Austausch von Biologika in der Apotheke die Notbremse ziehen, noch bevor die Regelung in Kraft tritt? Diese Meinung vertraten zumindest die Diskutanten bei einer Veranstaltung ... » Weiterlesen

Kein Ende in Sicht

eda | Zu den Silvesterwünschen im vergangenen Jahr gesellte sich neben der obligatorischen Gesundheit natürlich auch das Glück, diesmal allerdings bezogen auf einen möglichst baldigen Impftermin. ... » Weiterlesen

Unendliche Geschichte: die Fortsetzung

tmb | Nach jahrelangen Diskussionen ist im Dezember 2020 das Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz (VOASG) in Kraft getreten. Doch die Folgen waren auch Themen für 2021. Dabei ging es um die Wirksamkeit... » Weiterlesen

20 Cent mehr

az | Seit dem 15. Dezember sind rezeptpflichtige Fertigarzneimittel um 20 Cent plus Mehrwertsteuer teurer als zuvor. Hintergrund ist das vor einem Jahr in Kraft getretene Vor-Ort-Apotheken-Stä... » Weiterlesen

Dienstleistungszuschlag wird ab heute erhoben

Zwar weiß noch keiner, was sich hinter dem Zauberwort Pharmazeutische Dienstleistungen letztendlich verbergen wird, ihre Schatten werfen sie aber trotzdem voraus. Seit dem heutigen Tag sind alle ... » Weiterlesen

Sozialgericht weist DocMorris-Eilantrag gegen Paritätische Stelle ab

DocMorris ist mit seinem Versuch, die von DAV und GKV-Spitzenverband eingerichtete Paritätische Stelle zumindest vorläufig von Sanktionen bei Preisverstößen abzuhalten, aufgelaufen. Das ... » Weiterlesen

Lauterbach am Ziel seiner Träume

cha | Nach vielen Jahren erfolglosen Wartens hat der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach sein Ziel erreicht: Am vergangenen Mittwoch übernahm er das Amt des Bundesgesundheitsministers von seinem ... » Weiterlesen

Karl Lauterbach ist neuer Bundesgesundheitsminister

ks/cm | Karl Lauterbach hat es geschafft: Er ist der neue Bundes­gesundheitsminister. Der Sozial­demokrat, der vor seinem Einzug in den Bundestag bereits Ulla Schmidt beraten hat, hat schon lange ... » Weiterlesen

Denken in Schlagzeilen

Von Julia Borsch | Wie wird Bundesgesundheitsminister Jens Spahn Apothekerinnen und Apothekern wohl in Erinnerung bleiben? Als der Macher, der die Digitali­sierung im Gesundheitswesen vorangetrieben ... » Weiterlesen

Das war die Amtszeit von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn

Die Apothekerschaft hat vier turbulente Jahre mit dem scheidenden Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hinter sich: Das Ringen um das Rx-Versandhandelsverbot und später das VOASG, der Turbo bei der ... » Weiterlesen