
Apotheken-Reform
Apothekenstärkungsgesetz

Rückblick und Ausblick
Die Corona-Pandemie brachte ganz neue Aufgaben und Belastungen für die Apothekenangestellten, aber auch erhöhte öffentliche Aufmerksamkeit und Wertschätzung der Apotheken. Ein berufs- und tarif... » Weiterlesen

„Knappe Vorlaufzeit, aber das Beste daraus machen!“
Am 16. Dezember 2020 veranstaltete der Landesapothekerverband Niedersachsen e. V. (LAV) seine jährliche Mitgliederversammlung und stand zu dieser Zeit noch vor der Verteilung der kostenlosen FFP2... » Weiterlesen

Diese Neuregelungen erwarten uns 2021
ks | Zum 1. Januar 2021 ist eine Reihe von Neuregelungen in Kraft getreten. Wir geben einen Überblick – und einen Ausblick, was uns in diesem Jahr in der Gesundheitspolitik noch erwartet » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch
Die Maskenverteilaktion in Apotheken läuft auch im neuen Jahr – in Kürze in geordneteren Bahnen nur mit Coupons der Kassen und zwei Euro Eigenbeteiligung der Bezugsberechtigten. Und die EU-... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch
Die Corona-Pandemie hat das Jahr 2020 fest im Griff – mit starken Belastungen für die Apotheken. Und letztlich auch für die Berufspolitik – selbst einen Deutschen Apothekertag gibt es nicht, ... » Weiterlesen

Von Kuschelsocken, Cannabidiol und der „Pille danach“
Wie kein anderes Thema hat die Corona-Krise auch das Rechtsjahr 2020 geprägt: Nahezu im Wochenrhythmus erließ das Bundesgesundheitsministerium in Eilverfahren Rechtsverordnungen oder Regularien nach... » Weiterlesen

Mit Abstand durchs Jahr
eda | 2020 steht für einen Systemwechsel im deutschen Apothekenwesen. Die Apotheker sollen zukünftig u. a. konkrete Dienstleistungen erbringen und für diese Tätigkeiten vergütet werden. Das Vor... » Weiterlesen

Alles verstanden?
Deutsch ist zwar meine Muttersprache, aber immer häufiger zweifelte ich in diesem Jahr, ob ich verstehe, was mir als berufliche Neuigkeiten mitgeteilt werden soll. Eine nie zuvor dagewesene ... » Weiterlesen

Gesetz beschlossen – Ergebnis offen
tmb | Die Apotheker warteten seit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zur Preisbindung für Rx-Arzneimittel bei grenzüberschreitender Lieferung vom Oktober 2016 auf eine wirkungsvolle ... » Weiterlesen

Schlaglichter der Gesundheitspolitik
ks | Das Coronavirus SARS-CoV-2 bestimmte 2020 unser aller Leben, vor allem aber auch die Gesundheitspolitik. In Windeseile gilt es Gesetze und Verordnungen auf den Weg zu bringen, um die Pandemie in ... » Weiterlesen

Das waren die Top-Apothekenthemen im Jahr 2020
In Politik, Recht und Wirtschaft ist viel passiert 2020. DAZ.online bietet zum Jahreswechsel einen Überblick über die Top-Apothekenthemen des vergangenen Jahres » Weiterlesen

Das war das Jahr 2020
2020 steht für einen Systemwechsel im deutschen Apothekenwesen. Die Apotheker sollen zukünftig unter anderem konkrete pharmazeutische Dienstleistungen erbringen und für diese Tätigkeiten vergütet... » Weiterlesen

Das waren die Top-Apothekenthemen im Jahr 2020
Ob in der Politik, der Pharmazie oder der Apothekenpraxis, es ist viel passiert 2020. DAZ.online bietet zum Jahreswechsel einen Überblick über die Top-Apothekenthemen des vergangen Jahres » Weiterlesen

FDP-Bundestagsfraktion will Erstattung von OTC-Arzneien ausweiten
Die FDP-Fraktion im Bundestag wagt in Sachen OTC-Erstattung einen Vorstoß: Sie will einen Antrag in den Deutschen Bundestag einbringen mit dem Ziel, unter anderem Mittel zur Raucherentwöhnung auf ... » Weiterlesen

AKNR bleibt Rx-Boni auf der Spur
ks | Das Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz (VOASG) ist in Kraft getreten: Seit dem 15. Dezember dürfen Apotheken GKV-Versicherten in Deutschland keine Rezeptboni mehr anbieten – auch nicht die ... » Weiterlesen

Warten auf die Dienstleistungen
tmb | Das Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz (VOASG) ist vergangene Woche in Kraft getreten, doch bis die Apotheken die darin verankerten Dienstleistungen anbieten können und honoriert bekommen, wird... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch
Deutschland ein einziger Maskenball – und die Apotheken an der Garderobe. Kostenlose FFP2-Masken für alle über 60: Was sich in dieser Woche in manchen Apotheken abspielte, möchten wir nicht ... » Weiterlesen

Apothekerkammer Nordrhein mahnt apodiscounter.de ab
Die Apothekerkammer Nordrhein schlägt schon seit Jahren Alarm, wenn EU-Versender unzulässige Zuwendungen versprechen und gewähren. Und das ist gerade jetzt wieder gefragt, schließlich ist diese ... » Weiterlesen

VOASG ist in Kraft getreten
ks | Mitten im Masken-Chaos ist am vergangenen Dienstag, dem 15. Dezember, das Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz (VOASG) in Kraft getreten. Damit gilt jetzt das im Sozialrecht verankerte Rx-Boni-... » Weiterlesen

Im Sinne der Vor-Ort-Apotheken?
Von Sabine Wesser | Anfang dieser Woche ist das Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz (VOASG) in Kraft getreten. Neben dem umstrittenen Rx-Boni-Verbot und der Einführung pharmazeutischer ... » Weiterlesen

Fast jedes Arzneimittel im Alter durchchecken
„Vor einem Jahr hätten Sie und wir uns das noch nicht vorstellen können, dass unsere Fortbildung für Senior-Pharmazeuten digital stattfinden würde“. Mit diesen Worten begrüßte Dr. Katja ... » Weiterlesen

DocMorris kündigt rechtliche Schritte gegen neues Rx-Boni-Verbot an
Das Gesetz zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken, das den EU-Versendern das Gewähren von Rx-Boni über eine neue Regelung im Sozialgesetzbuch V verbietet, ist am heutigen Dienstag in Kraft getreten. In... » Weiterlesen

Noch ein Jahr warten auf die Honorierung
Bis die Apotheken neue Dienstleistungen aufgrund des Vor-Ort-Apothekenstärkungsgesetzes (VOASG) anbieten können und auch honoriert bekommen, wird es noch ein Jahr dauern. Denn die neue Regelung zur ... » Weiterlesen
imago images / Günther Ortmann