DAZ-Top-Themen 2017

Großhandelskonditionen – ein Fall für den BGH

Am 5. Oktober 2017 blickte die Apothekenbranche gespannt nach Karlsruhe. Denn da verkündete der Bundesgerichtshof sein mit Spannung erwartetes Skonto-Urteil. Der Rechtsstreit zwischen der ... » mehr

Hüffenhardt

Landgericht verbietet DocMorris-Automaten dauerhaft

Das Landgericht Mosbach hat den Arzneimittel-Automaten von DocMorris im baden-württembergischen Hüffenhardt für unzulässig erklärt. Damit hat das Gericht seine einstweiligen Verfügungen, die zu ... » mehr

Pressemeldung präsentiert von

Familienfreuden im Falkensteiner Hotel Montafon

Eine herbstliche Auszeit am Fuße des Erlebnisberges Golm

Der Herbst ist eine zauberhafte Jahreszeit, um mit der Familie eine Auszeit zu nehmen und die atemberaubende Natur zu genießen. Das Falkensteiner Hotel Montafon, idyllisch am Fuße des Erlebnisberges... » mehr

Hüffenhardt

Landgericht entscheidet über DocMorris-Automaten

Kurz vor Jahresende kommt auf die Apothekenbranche am heutigen Donnerstag noch einmal ein wichtiges Gerichtsurteil zu: Das Landgericht Mosbach in Baden-Württemberg will sein Urteil in Sachen ... » mehr

Medizinstudium

Verfassungsgericht kippt Studienplatzvergabe teilweise

Die Studienplatzvergabe im Fach Humanmedizin ist teilweise verfassungswidrig. Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Dienstag entschieden, dass die gesetzlichen Regelungen das Recht der Bewerber... » mehr

Prozess um Bottroper Apotheker

Zyto-PTAs schweigen – Vater zeigt offenbar Mitleid

Kurz vor dem letzten Verhandlungstermin vor Weihnachten hat es im Gerichtsverfahren um den Zyto-Apotheker Peter S. aus Bottrop bewegende Momente gegeben: Der Vater des Angeklagten zeigte nach einer ... » mehr

Skandal um Unterdosierungen

Verteidigung befragt Bottroper Zyto-PTA

Nachdem die Bottroper Whistleblowerin bereits vergangene Woche im Gerichtsprozess gegen ihren ehemaligen Chef ausgesagt hatte, wurde sie am heutigen Montag von der Verteidigung des Apothekers befragt... » mehr

Pressemeldung präsentiert von

Welcome to the first course of the APV-Academy!

Stay updated with the APV-Academy: an online on-demand platform. The objective is to boost understanding in scientific research and practical knowledge about pharmaceuticals and medical devices. Their... » mehr

Rentenversicherungspflicht

Lichtblick für Industrie-Apotheker

Apotheker, die nicht klassisch in der Apotheke arbeiten, sondern zum Beispiel in der Industrie, kennen Kämpfe mit der Deutschen Rentenversicherung (DRV). Denn wer ins Apothekerversorgungswerk ... » mehr

Hersteller-Klage

Verfassungsrichter sollen über Preismoratorium entscheiden

Die Rücklagen der Kassen wachsen – ebenso die Einsparungen, die ihnen die gesetzlichen Rabatte der pharmazeutischen Unternehmen einbringen. Dennoch gibt es seit Jahren einen Preisstopp für ... » mehr

Illegale Reimporte

Freiheitsstrafen für Arzneimittel-Betrüger

Vor einem guten Jahr hatte vor dem Landgericht Hamburg ein Strafprozess gegen neun Angeklagte begonnen: Sie sollen Arzneimittel von 1A-Pharma in den Süden Afrikas verschoben und dann gewinnbringend ... » mehr

Hüffenhardt-Verfahren

DocMorris argumentiert mit Lieferando

Am heutigen Donnerstag hat sich das Landgericht Mosbach eneut mit dem längst geschlossenen Arzneimittelabgabe-Automaten von DocMorris in Hüffenhardt befasst. Denn nach diversen Eilverfahren, die die... » mehr

Skandal in Bottrop

Kassen halten Millionensumme von Zyto-Apotheker zurück

Die Vernehmung eines Rechenzentrum-Mitarbeiters ergab beim Prozess gegen den Bottroper Zyto-Apotheker Peter S., dass Krankenkassen eine Summe von rund 3 Millionen Euro nicht ausgezahlt haben. Laut dem... » mehr

Untätigkeitsklage gegen EU-Kommission scheitert

EuGH enttäuscht Phyto-Hersteller

Der Europäische Gerichtshof hat eine Untätigkeitsklage abgewiesen, die die EU-Kommission beflügeln sollte, endlich die seit zehn Jahren ausstehende Liste zulässiger gesundheitsbezogener ... » mehr

Bundesverwaltungsgericht

Keine Beihilfe für OTC

Beamte müssen hinnehmen, dass es für ärztlich verordnete rezeptfreie Arzneimittel auch künftig keine Beihilfe gibt. Das Bundesverwaltungsgericht hat den grundsätzlichen OTC-Leistungsausschluss in... » mehr

Landgericht Berlin

DocMorris muss Arzneimittel-Retouren hinnehmen

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat die Internetauftritte von Versandapotheken im Visier. Auch den von DocMorris. Gegen die niederländische Versandapotheke haben die Verbraucherschützer nun ... » mehr

Unterdosierte Zytostatika

Zyto-Prozess dauert mindestens bis März 2018

Das Landgericht Essen entschied am gestrigen Montag, das Verfahren um den Zyto-Apotheker nicht auszusetzen. Gegen den Antrag der Verteidigung ließ es einen Mitarbeiter des Landeszentrums Gesundheit ... » mehr

Interview zum Skonto-Urteil

„Verordnungsgeber muss Klarheit bei den Großhandelsrabatten schaffen“

Der Bundesgerichtshof hat vergangene Woche die Gründe seines „Skonto-Urteils“ vorgelegt. Die Apotheker atmen auf, weil die Bundesrichter die den Apotheken wichtigen Großhandels-Skonti nicht ... » mehr

Käufe auf dem Schwarzmarkt?

Hexal will notfalls gegen Bottroper Zyto-Apotheker vorgehen

Die Verteidigung des angeklagten Zyto-Apothekers aus Bottrop hat erklärt, Peter S. habe von einem Hexal-Vertreter Zytostatika eingekauft – vorbei an jeglicher Buchhaltung. Hexal dementiert diesen ... » mehr

Bottroper Zyto-Skandal

Wie argumentieren die Verteidiger des Zyto-Apothekers?

Die Verteidiger des Zyto-Apotheker Peter S. sagen, dass dieser zunächst von seinem Schweigerecht Gebrauch machen wird. Sie erklären Analysemethoden der Staatsanwaltschaft für unzulässig, auch habe... » mehr

EuGH-Urteil zu Ruhezeiten

Keine zwölf Arbeitstage am Stück für Tarifangestellte in der Apotheke

Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes zur wöchentlichen Ruhezeit von Arbeitnehmern sorgt derzeit für Schlagzeilen. Demnach ist es denkbar, dass ein Arbeitnehmer erst nach zwölf Arbeitstagen ... » mehr

Prozessauftakt

Mordvorwürfe gegen Zyto-Apotheker

Zum Start des Prozesses gegen den Bottroper Zyto-Apotheker Peter S. äußern Nebenkläger Mordvorwürfe: Ihrer Ansicht nach muss das Verfahren zum Schwurgericht. Die Verteidigung geht gegen die ... » mehr