Anzeige
Anzeige
Was ist drin?
Mechanische Peelings – Mikroplastik muss nicht sein
Als Schönheitsmittel haben Peelings in der Menschheitsgeschichte eine lange Tradition. Die reinigende Wirkung der Abreibungen und der anschließend strahlende Teint werden seit jeher geschätzt. Die DAZ wirft in der Serie „Was ist drin?“ einen Blick auf die drei häufigsten Peeling-Methoden und deren Inhaltsstoffe. Im ersten Teil geht es um mechanische Peelings.
Stuttgart – 15.09.2021, 15:50 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Mechanische Peelings – Mikroplastik muss nicht sein
Als Schönheitsmittel haben Peelings in der Menschheitsgeschichte eine lange Tradition. Die reinigende Wirkung der Abreibungen und der anschließend strahlende Teint werden seit jeher geschätzt. Die DAZ wirft in der Serie „Was ist drin?“ einen Blick auf die drei häufigsten Peeling-Methoden und deren Inhaltsstoffe. Im ersten Teil geht es um mechanische Peelings.
Mechanische Peelings – Mikroplastik muss nicht sein
Als Schönheitsmittel haben Peelings in der Menschheitsgeschichte eine lange Tradition. Die reinigende Wirkung der Abreibungen und der anschließend strahlende Teint werden seit jeher geschätzt. Die DAZ wirft in der Serie „Was ist drin?“ einen Blick auf die drei häufigsten Peeling-Methoden und deren Inhaltsstoffe. Im ersten Teil geht es um mechanische Peelings.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung