
Apotheken-Konjunkturindex des IFH KÖLN
APOkix

Verhaltene Nachfrage nach Reiseapotheken
Sommerzeit, Reisezeit. Doch welche Bedeutung hat die Reiseapotheke für die Urlauber und damit für die Apotheke? Dieser Frage hat sich das IFH Köln in seiner APOkix-Umfrage von Juli angenommen. ... » Weiterlesen

Aufwendige Prüfung von Cannabisblüten
Gut die Hälfte der Apothekenleiter begrüßt das im vergangenen März in Kraft getretene Cannabis-Gesetz. Knapp jeder Fünfte lehnt Cannabis als Medizin hingegen ab. Dabei macht sich das Gesetz in ... » Weiterlesen

Stimmungslage der Apotheker bleibt trübe
Die deutschen Apothekenleiter werten ihre aktuelle Geschäftslage im Mai 2017 erneut negativer ein als im Vormonat. Bei der erwarteten Geschäftsentwicklung ist die Stimmung zwar stabil – allerdings... » Weiterlesen

FDP-Politiker fordern Rx-Versandverbot – oder Servicepauschale
FDP-Chef Christian Lindner hat bei den Apothekenthemen weiterhin Gegenwind aus Baden-Württemberg: Der dortige Landesverband hält in einem Antrag seinen Widerstand gegen Lindner aufrecht und fordert ... » Weiterlesen

Apotheker weiter pessimistisch
cha | Das EuGH-Urteil zu den Rx-Boni trübt nachhaltig die Stimmung bei den rund 200 befragten APOkix-Teilnehmern: Im März 2017 lag der Index für die erwartete Geschäftsentwicklung bei 56,5 Punkten... » Weiterlesen

Apotheker bleiben pessimistisch
Die anhaltende Unsicherheit, ob das Rx-Versandverbot kommt oder nicht, trübt weiterhin die Stimmung vieler Apothekenleiter. Dabei ist die aktuelle Geschäftslage nicht das Problem – doch für die ... » Weiterlesen

Klares „Ja” zum Rx-Versandverbot
Das Institut für Handelsforschung Köln hat Apothekenleiter gefragt, ob sie die Pläne des Bundesgesundheitsministers befürworten, den Versandhandel mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu ... » Weiterlesen

Beratungsqualität, Retaxationen und Rx-Versandverbot
Das EuGH-Urteil zu Rx-Boni lässt viele Apothekenleiter pessimistisch in die Zukunft blicken. 63 Prozent der im Dezember befragten APOkix-Teilnehmer erwarten, dass sich ihre Geschäftslage künftig ... » Weiterlesen

Apothekenumfrage thematisiert Probleme beim Datenschutz
Laut einer Apokix-Umfrage erhalten vier von zehn Apotheken immer mal wieder Beschwerden wegen fehlender Diskretion. Die Bedeutung des Themas ist laut der Umfrage fast allen Apothekern bewusst, doch ... » Weiterlesen

Düstere Stimmung bei Apothekern
Das EuGH-Urteil aus dem Oktober drückt die Stimmung der Apotheker. Das zeigt sich deutlich am Apotheken-Konjunkturindex APOkix des IFH Köln. So pessimistisch wie im November 2016 haben die ... » Weiterlesen

Die Woche in Bildern
Die zurückliegende Woche stand ganz im Zeichen des Deutschen Apothekertags und der Expopharm in München. Der Start des großen Pharmazeutentreffens versüßte am vergangenen Mittwoch der Beschluss ... » Weiterlesen

Lieferengpässe nehmen deutlich zu
Lieferengpässe gehören zum Apothekenalltag. Zwei von drei Apotheken hatten in den vergangenen drei Monaten mehrmals täglich mit fehlenden Arzneimitteln zu kämpfen. Das zeigt die aktuelle APOkix-... » Weiterlesen

Fachkräftemangel günstig für Wechselwillige
In der Befragung des Kölner Instituts für Handelsforschung (IFH) im Juli klagten viele Apothekenleiter über die schwierige Suche nach Mitarbeitern – insbesondere Vollzeitkräften. Die eigenen ... » Weiterlesen

Schwierige Suche nach Apothekenpersonal
Apothekenleiter haben schon jetzt häufig Probleme, geeignetes Personal zu finden. Und sie befürchten, dass es künftig noch schwieriger werden wird. Das gilt insbesondere für Vollzeitkräfte » Weiterlesen

Die Stimmung fällt ins Sommerloch
cha | Die Apotheker schätzen ihre wirtschaftliche Situation im Juni deutlich schlechter ein als im Vormonat: Mit 85,0 Punkten liegt der vom Kölner Institut für Handelsforschung (IFH) allmonatlich ... » Weiterlesen

In Zukunft ohne Plastik
Die EU hat Plastiktüten den Kampf angesagt. Apotheker in Deutschland unterstützen das Ziel, Plastikmüll zu vermeiden. Das zeigt die aktuelle APOkix-Umfrage: 92 Prozent der Befragten meinen, dass ... » Weiterlesen

Fakten, Trends und Meinungen
Für den einen Apothekenleiter ist es „notwendiges Übel“, für den anderen die heimliche Cashcow, für den dritten die Chance zur Profilierung: Fast jede Apotheke präsentiert ihrer Kundschaft ... » Weiterlesen

Außer Spesen wenig gewesen
Kosmetika, Sonnenmilch, Insektenschutz und Nahrungsergänzungsmittel gehören für die meisten Apotheken zwingend ins Sortiment, genauso wie Mineralstoffe und Diäthilfen – die Kunden erwarten es ... » Weiterlesen

Vorsichtiger Optimismus
cha | Die Apotheker schätzen ihre wirtschaftliche Situation auch im Mai – wie schon im April – schlechter ein als im Vormonat: Mit 90,0 Punkten liegt der vom Kölner Institut für ... » Weiterlesen

Apotheker fürchten Imageschaden
Fast jeder zweite Apothekenleiter beschäftigt sich ausgiebig mit der Preisgestaltung von OTC-Arzneimitteln. Die Möglichkeit von Sonderangeboten nutzen noch mehr – auch wenn sie eigentlich wenig ... » Weiterlesen

Vorteile bei Vertretung und Teilzeitarbeit
Noch ist die Apotheke, die als offene Handelsgesellschaft (OHG) betrieben wird, die Ausnahme. Doch Inhaber dieser Apotheken sehen in dieser Rechtsform Vorteile. Vor allem, weil sie die Kombination von... » Weiterlesen

Apotheker fürchten vermehrte Apothekenschließungen
Die Mehrzahl der Apotheker erwartet, dass in diesem Jahr deutlich mehr Apotheken schließen werden als im Vorjahr. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle APOkix-Umfrage des Kölner Instituts für ... » Weiterlesen

Apotheker schätzen ihre Großhändler
Die Apothekeninhaber sind mit ihrem pharmazeutischen Stamm-Großhändler sehr zufrieden – die meisten sehen in ihm ihren wichtigsten Partner, so die neue APOkix-Umfrage. Sie schätzen vor allem die ... » Weiterlesen

Kassen machen Kasse
Bei Formfehlern und selbst bei Nichtabgabe eines Rabattarzneimittels wegen eines Lieferengpasses retaxieren gesetzliche Krankenkassen allzu gerne auf Null. Standesvertreter hoffen jetzt auf ein ... » Weiterlesen

Ausreichend bis mangelhaft
STUTTGART (daz) | Klickt man sich regelmäßig durch diverse Onlineforen, so ist es keine Überraschung: Die Apothekerschaft ist unzufrieden mit ihrer Standesvertretung. Bei der aktuellen Apokix-... » Weiterlesen
DAZ/Schelbert