

Das Vor-Ort-Apothekenstärkungsgesetz darf kommen – man kann es als grünes Licht deuten, was der EU-Kommissar Breton in einem Brief an unseren Bundesgesundheitsminister schrieb. Und dennoch, ... » mehr
Mehrere Wochen sind nun vergangen, seit das Unglaubliche passierte: Die AvP, das größte private Rechenzentrum Deutschlands, wurde insolvent. Je mehr Details bekannt werden, desto klarer wird, dass ... » mehr
Ab sofort kann beim inoperablen lokal fortgeschrittenen NSCLC der PD-L1-Inhibitor nach Radiochemotherapie auch alle vier Wochen in einer fixen Dosierung verabreicht werden » mehr
Rauchzeichen aus Brüssel: EU-Kommissar Thierry Breton lässt keine Einwände gegen die von Gesundheitsminister Jens Spahn geplante Apothekenreform erkennen. Mehr als ein Jahr wartete man auf eine ... » mehr
Die AvP-Insolvenz beschäftigt uns auch in dieser Woche. Sie schürt Existenzängste bei vielen Apotheken, einige stehen vor dem Ruin. Bangen, Verzweiflung und nur wenig Hoffnung. Daher die dringende ... » mehr
Das AvP-Desaster könnte für viele Apotheken das Aus bedeuten. In Nordrhein-Westfalen rechnet man bereits mit einer Verdoppelung des „Apothekensterbens“. Ob, in welcher Höhe und wann die ... » mehr
Die AvP-Insolvenz und ihre Folgen für die Apotheken offenbaren einmal mehr: Im Arzneimittelmarkt spielt vor allem das Geld die entscheidende Rolle. Gibt es für die Apotheken einen Ausweg aus der ... » mehr
Er sprüht vor Ideen und Aktivitäten: Apotheker Dr. Björn Schittenhelm, Inhaber eines Filialverbunds mit drei Apotheken. Sein Erfolgsgeheimnis verrät er in der neuen Eins & Drei » mehr
War das der Wirecard-Skandal der Apowelt? Der Rezeptabrechner AvP kann nicht zahlen, er hat Insolvenzantrag gestellt. Und rund 3500 Apotheken warten auf Beträge von durchschnittlich 100.000 Euro. Fü... » mehr
Der Höhepunkt dieser Woche: Das Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz hat es in die erste Lesung des Bundestags geschafft. Unser Bundesgesundheitsminister sagt: Der Name ist Programm. Mein liebes ... » mehr
Das IGES-Gutachten ist kein Grund zur Aufregung. Denn die Autoren liefern viele Daten und Ideen, aber sie stellen keine problematischen Forderungen auf, sondern überlassen den Lesern die Konsequenzen... » mehr
Die ABDA freut sich, dass es bald mit dem Vor-Ort-Apothekenstärkungsgesetz weitergehen soll. Aber vielleicht sollte sie doch noch mal auf zwei erfahrene Juristen hören, die massive Schwächen im ... » mehr
Großer Frust: Unser geplantes Botendienst-Honorar soll nach jüngsten Ankündigungen der Bundesregierung nicht mit dem raschen Krankenhaus-Zukunftsgesetz kommen, sondern erst mit unserem lahmen ... » mehr
Die Mahnung von DAV-Chef Fritz Becker, die Honorare für den Botendienst und für neue pharmazeutische Dienstleistungen unabhängig voneinander zu betrachten, ist richtig und wichtig. Doch die ABDA ... » mehr
In dieser Woche kommt Bewegung in die Aposzene. Endlich! Das Kabinett hat das Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz auf den Weg gebracht. Und ABDA-Präsident Schmidt freut sich bewegt, auch wenn es kein ... » mehr
Der Virologe Professor Alexander Kekulé schlägt vor, Corona-Schnelltetsts in den Apotheken anzubieten. Das ist eine gute Idee, die es rasch umzusetzen gilt, meint DAZ-Chefredakteurin Dr. Doris Uhl » mehr
Perseiden-Sternschnuppen im August! Was wird aus unserem Botendiensthonorar? Was wird aus unserem Apothekenstärkungsgesetz? Was wird aus dem Rx-Versandverbot? Wie geht es mit der Corona-Pandemie ... » mehr
Wie finden wir das? Spahn möchte unseren Botendienst auch weiterhin honorieren – aber nur mit 2,50 Euro je Lieferort und Tag. Freude, Frust oder Achselzucken? Gibt’s in Zukunft nur noch ... » mehr
Wer hätte das gedacht, dass es um unseren lieben Apotheken-Botendienst nochmal so einen Hype gibt? Seit ihn Spahn für die Corona-Zeit bis Ende September mit fünf Euro bezuschusst, sind ... » mehr
Mitte Juli gab die Schweizer Zur Rose Group den Kauf des Telemedizin-Pioniers TeleClinic bekannt. Nun sollen die beiden Zur Rose-Töchter DocMorris und TeleClinic eine gemeinsame Plattform-Strategie ... » mehr
Unser geliebter Botendienst! Gut, dass es ihn gibt. Wie wertvoll er ist und was er leistet – die Corona-Krise hat’s gezeigt. Jens Spahn hat ihn mit fünf Euro honoriert – doch damit ... » mehr
Zwei große Gesprächsthemen gibt’s diese Woche. Thema #1: Das Honorar für die Grippeschutzimpfung in der Apotheke. Wie sieht eine faire Vergütung für uns Apothekers aus? Lieber mit knappem ... » mehr