
- DAZ.online
- News
- Debatte & Meinung
DAZ Podcast
Warum Sie PhiPs in die Medikationsanalyse einbinden sollten
Die Idee ist gut: Apotheker Robert Mache, Stadt-Apotheke Mache in Ostfildern-Ruit, bindet seine Pharmazeutinnen und Pharmazeuten im Praktikum (PhiPs) aktiv in die Dienstleistung der Beratung bei ... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Man spürt es förmlich, es wird heißer und heißer: Der Protesttag naht. Die juristischen Fragen sind so weit so gut geklärt, Mitmachen ist angesagt – und Mitmachen heißt Apotheken schließ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

pDL gewinnbringend anbieten mit PROKAS®
Medikationsanalyse im Fokus Ihrer Kundenbindung
Pharmazeutisches Wissen gewinnbringend einsetzen. Der Nacht- & Notdienstfonds für pDL bietet Chancen. Profitieren Sie zusätzlich durch PROKAS-Software-Unterstützung » mehr
BPhD-Kolumne
Gemeinsam statt einsam: Interprofessionelle Lehre im internationalen Vergleich
Interprofessionelle Zusammenarbeit ist aus dem Gesundheitswesen nicht wegzudenken. Damit angehende Heilberufler*innen gut auf die Zusammenarbeit vorbereitet werden, muss Interprofessionalität ... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Es soll noch immer Apotheken in unserem Land geben, die sich dem Protesttag am 14. Juni nicht anschließen und ihre Apotheken nicht schließen wollen. Haben diese Apotheken noch nicht mitbekommen, wie... » mehr
Ergebnis der DAZ-Umfrage
Nur rund die Hälfte will Apotheken am Protesttag geschlossen lassen
Am 14. Juni sollen Apotheken bundesweit auf ihre Situation und die zugrundeliegenden Versäumnisse der Politik aufmerksam machen. Die ABDA hat diesen Tag zum Protesttag auserkoren. Apothekenschließ... » mehr
Expert:innen-Diskussion
Arzneimittel-Engpässe: „Pharmaindustrie nicht so billig davonkommen lassen“
Am vergangenen Mittwoch stand das ALBVVG auf der Tagesordnung des Bundestags. Und das Gesetzesvorhaben sorgt für Diskussionsstoff – auch jenseits der Politik. Das wurde am heutigen Donnerstag... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Fresubin® Trinknahrung – jetzt auch als rein pflanzliche Alternative erhältlich
Seit Anfang November dieses Jahres gibt es die Fresubin* Trinknahrung auch als pflanzenbasierte Alternative. Das bedeutet, dass alle in dem hochkalorischen Drink enthaltenen Inhaltsstoffe aus ... » mehr
Positionspapier des Studierendenverbandes
BPhD: Klare Worte zum Thema Homöopathie
Nun sag’, wie hast du’s mit der Homöopathie? – Dieser apothekerlichen Gretchenfrage nahm sich der Bundesverband der Pharmaziestudierenden (BPhD) auf seiner am vergangenen Wochenende ... » mehr
Mein liebes Tagebuch
Die Bundesregierung hat den Protest-Tag provoziert, sagt die ABDA-Präsidentin, also, dann protestieren wir: Am 14. Juni sperren wir die Apotheken zu! Es ist wirklich höchste Zeit, der Politik zu ... » mehr
Kommentar
Spiel mit dem Feuer
Das Fremdbesitzverbot ist einer der zentralen Pfeiler des bewährten Apothekensystems. Doch der hohe finanzielle Einsatz bei großen Betrieben und die Haftungsrisiken lasten immer mehr auf den ... » mehr
DAZ Umfrage
Beteiligen Sie sich am Protesttag am 14. Juni?
Unter dem Motto „Apotheken kaputtsparen? Mit uns nicht!“ findet am 14. Juni ein bundesweiter Apothekenprotesttag statt. Kammern und Verbände rufen zur Teilnahme auf. Die ABDA sichert ihre Unterst... » mehr
DAZ Podcast zum Welthypertonietag
Kein Hexenwerk: Messen Sie!
Sie ist wirklich einfacher durchzuführen als viele vermuten: die pharmazeutische Dienstleistung der „standardisierten Risikoerfassung hoher Blutdruck“ in der Apotheke. Apothekerin Dr. Isabel ... » mehr
Kommentar
Volles Risiko – darum muss der Apotheken-Protesttag ein Erfolg werden
Die ABDA ruft zum Apotheken-Protesttag auf, wohl auch, weil der Druck von der Basis schlichtweg zu groß geworden ist. Damit geht die Apothekerschaft ein hohes Risiko ein, meint DAZ-Redakteurin ... » mehr
DAZ.online-Podcast
„Wir müssen lauter werden und schneller agieren!“
„Die Deppen der Nation“ – unter dieser Überschrift machte Apotheker Gunther Böttrich, Burg-Apotheke Volkmarsen, in einem offenen Brief an die ABDA auf die desolate Situation der Apotheken ... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Ein putziges Protestchen im Norden (Motto: Macht was Kreatives und was ihr wollt), ein lustiges Cartoon-Plakat für die Apotheken und ein Riesen-Flyer für die Abgeordneten – richtige ... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Gestreikt wird nicht, vielleicht ein bisschen demonstriert. Aber wir fangen da mal klein an: In Schleswig-Holstein mögen doch bitte die Apotheken am Vormittag des 9. Mai mal kurz schließen. Nächste... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Endlich, Wirtschaftsminister Habeck bekommt Aufklärung und Nachhilfe in Sachen Apothekenhonorar – damit er merkt, warum die Apothekers so wenig bekommen. Ob’s hilft? Sogar der ... » mehr
Kommentar
Sonnencreme für die Daseinsvorsorge?
Dass die Apotheken seit Jahren von der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung abgehängt sind, ist bekannt. So richtig ernst genommen hat das bislang keiner. Den Apotheken geht es doch noch gut ... » mehr
BPhD-Kolumne
Psychische Erkrankungen – zwischen Krankheit und Stigma
Über psychische Gesundheit zu sprechen, ist heute kein Tabu mehr: Prominente berichten in den Medien von Depressionen, Angst-, Zwangs- und Essstörungen und in Unternehmen gibt es Schulungen zu ... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Er mag uns Apothekers doch! Karl Lauterbach hat sogar „in zugewandter Atmosphäre“ (was auch immer das heißen mag) mit unserer ABDA geredet und unsere Honorarforderungen angehört, aber noch ... » mehr
Die letzte woche
Mein liebes Tagebuch
Auf die Politik ist kein Verlass mehr: Die Verlängerung der erleichterten Austauschregelungen ist nicht rechtzeitig in Kraft getreten, warum auch immer. War’s Schlamperei? War’s ... » mehr