
Thema: AOK
AOK Baden-Württemberg

Nachfolger steht fest
bro/eda | Bereits im vergangenen Jahr wurde bekannt, dass an der Spitze der AOK Baden-Württemberg ein bedeutender Wechsel anstehen könnte » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch
Ein Aufreger, der seinesgleichen sucht: der Chef der Monopolkommission, Achim Wambach. Er scheint die Erdung verloren zu haben. Er will den Apothekenmarkt deregulieren. Was dadurch besser werden soll... » Weiterlesen

Die AOK Baden-Württemberg bekommt einen neuen Chef
Im Krankenkassenlager endet eine Ära: Dr. Christopher Hermann, Chef der AOK Baden-Württemberg, wird sein Amt als Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg zum Ende des Jahres abgeben. Neuer ... » Weiterlesen

Importquote abschaffen!
ks/ral | Die AOK Baden-Württemberg lässt nicht locker. Aus Sicht der gesetzlichen Ortskrankenkasse soll die Importquote unbedingt abgeschafft werden. Von der vom Gesetzgeber vorgeschlagenen ... » Weiterlesen

Statt differenzierter Preisabstände: Importquote abschaffen
Die Importförderklausel im Sozialgesetzbuch V soll neu gefasst werden. Das sieht der Kabinettsentwurf für das Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung vor. Anstelle der bisherigen ... » Weiterlesen

Zahl der Woche: Jeder vierte Fehltag wegen „Rücken“
aok/ral | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes sind nach wie vor für einen Großteil der Fehltage bei Arbeitnehmern verantwortlich. Das bestätigen aktuell Zahlen der AOK ... » Weiterlesen

2019 wieder mehr Arzneimittel von der Zuzahlung befreit
Mit Beginn des neuen Jahres sind mehr Arzneimittel von der Zuzahlung befreit als zum Stichtag 1. Januar 2018. Das meldet die ABDA unter Berufung auf Zahlen des Portals „Aponet“. Die Zahl kann ... » Weiterlesen

Arzneimittelversorgung soll sicher bleiben
Unter dem Motto „Gesundheitswesen und Pflege gerecht und zukunftsfähig gestalten!“ fand am 6. Oktober in der Stuttgarter Liederhalle der große VdK-Gesundheitstag statt. Als ein Redner war ... » Weiterlesen

„Das zahlt sich aus“
aok/ral | Am 1. Oktober sind die neuen AOK-Rabattverträge gestartet. Sie beinhalten 57 Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen (58 Fachlose) mit einem jährlichen AOK-Umsatzvolumen von rund 1,2 ... » Weiterlesen

AOK-Rabattverträge gehen in Runde 20
Am heutigen Montag sind neue AOK-Rabattverträge für 57 Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen gestartet. Dr. Christopher Hermann, Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg, betonte zu diesem ... » Weiterlesen

Wackelt die Importquote?
BERLIN (az) | Derzeit verhandeln der Deutsche Apothekerverband (DAV) und der GKV-Spitzenverband über Änderungen am Rahmenvertrag über die Arzneimittelversorgung. Ein DAV-Sprecher bestätigte, dass ... » Weiterlesen

Apotheker und Kassen verhandeln Änderungen an der Importquote
Kommt es nach jahrelangen Diskussionen nun doch bald zu Änderungen an der Importquote? Unwahrscheinlich ist es zumindest nicht mehr, dass die 5-Prozent-Regel bald abgeschwächt oder abgeändert wird... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch
Die Sammlungsbewegung gegen die Importförderung läuft, auch der oberste AOK-Chef hält nichts von Importen – hallo, ABDA, da lässt sich doch was draus machen! Wo die ABDA schon aktiv war: mit ... » Weiterlesen

AOK-Chef Martin Litsch: Ich brauche die Importquote nicht
Angesichts der diversen Arzneimittel-Skandale in den vergangenen Monaten fragen sich viele: Was muss sich verändern, damit künftig keine verunreinigten Wirkstoffe mehr in Arzneimittel oder ... » Weiterlesen

Importeure unter Druck
BERLIN (ks) | Der Deutsche Apothekerverband (DAV) und die AOK Baden-Württemberg haben einen weiteren Mitstreiter für ihre Mission zur Abschaffung der Importförderung gefunden: Die Kassenärztliche ... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch
Die ABDA schließt sich der AOK und den Ärzten aus Baden-Württemberg an, sie fordern ein Ende der Importförderklausel - es könnte rasch übers TSGV realisiert werden, meint Verbandschef Becker. Ob... » Weiterlesen

Widerstand gegen die Importförderung wächst
Der Deutsche Apothekerverband und die AOK Baden-Württemberg haben in ihrem gemeinsamen Ziel, die Importquote zum Sturz zu bringen, nun einen dritten Partner an der Seite: Die Kassenärztliche ... » Weiterlesen

Johann-Magnus von Stackelberg verlässt den GKV-Spitzenverband
Immer wieder wurde über das Ausscheiden von Johann-Magnus Freiherr von Stackelberg aus dem GKV-Spitzenverband spekuliert. Nun steht fest: Ab dem kommenden Sommer tritt der stellvertretende ... » Weiterlesen

Apothekerin schaltet Petition zur Abschaffung der Importquote
Nachdem sich der Deutsche Apothekerverband und die AOK Baden-Württemberg in den vergangenen Wochen bereits vehement für eine Abschaffung der Importquote ausgesprochen haben, werden nun auch die Rufe... » Weiterlesen

Importquote weg, Rabattarzneimittel „Made in Europe“
Lieferengpässe, Fälschungen, Verunreinigungen – das Thema Arzneimittelsicherheit, um das man sich hierzulande eigentlich wenig Gedanken machen musste, ist in letzter Zeit omnipräsent. Die Politik... » Weiterlesen

„Wir fordern die Abschaffung der Rabattverträge und der Importquote“
Die Valsartan-Verunreinigungen und die Lunapharm-Affäre beschäftigen auch die Bundespolitik. Die SPD-Gesundheitsexpertin Sabine Dittmar hatte am gestrigen Mittwoch eine größere Reform ... » Weiterlesen
Foto: Imago