
Thema: Landesapothekerkammern
Apothekerkammer Westfalen-Lippe

Nachruf: Apotheker Klaus Nalop im 86. Lebensjahr verstorben
Die Apothekerschaft im Kreis Herford sowie in ganz Westfalen-Lippe trauert um Klaus Nalop, der am 10. Dezember 2019 im 86. Lebensjahr verstorben ist » Weiterlesen

Kampf gegen Apothekensterben, Hoffen auf Makelverbot und Dienstleistungen
MÜNSTER (du) | „Noch nie lagen Chancen und Risiken für den Berufsstand der Apotheker so dicht beieinander, Chancen, die es zu nutzen, und Risiken, die es abzuwehren gilt. Lasst uns die Chancen ... » Weiterlesen

„Plug and play“ wäre schön!
Technische Systeme wie der Interaktionscheck der ABDA-Datenbank im Kassenprogramm unterstützen uns in der Beratung in der Apotheke. Wenn etwas aufblinkt, kümmere ich mich, ist das Motto. Bei der ... » Weiterlesen

Institut für Versorgungsforschung soll Dienstleistungen beflügeln
„Noch nie lagen Chancen und Risiken für den Berufsstand der Apotheker so dicht beieinander, Chancen, die es zu nutzen und Risiken die es abzuwehren gilt. Lasst uns die Chancen nutzen!“ Mit ... » Weiterlesen

Gemeinsame Kampagne für sinnvollen Antibiotika-Einsatz in NRW
BERLIN (bro/ks) | In Nordrhein-Westfalen liegen die Antibiotika-Verordnungen rund 10 Prozent über dem Bundesdurchschnitt. Doch der übermäßige Gebrauch von Antibiotika fördert Resistenzen. Mit der... » Weiterlesen

Über Fehler muss man reden
Fehler machen alle. Selbst bei einem zu 95 Prozent tadellos arbeitenden Mitarbeiter, der am Patienten täglich 20 Handlungen durchführt, bleibt am Ende für den Patienten nur eine knapp 36-prozentige... » Weiterlesen

NRW startet Aufklärungskampagne über Antibiotika-Gebrauch
In Nordrhein-Westfalen wurde am heutigen Montag eine Kampagne gestartet, mit der auf die Gefahr von Resistenzbildungen beim Antibiotika-Gebrauch hingewiesen wird. Beteiligt sind neben dem ... » Weiterlesen

DocMorris testet das E-Rezept mit zehn Patienten
Das von DocMorris und dem Deutschen Hausärzteverband angekündigte E-Rezept-Projekt soll noch im November starten. Das hatten der Verband und der niederländische Versandkonzern kürzlich ... » Weiterlesen

Gericht bestätigt Kooperationsverbot zwischen Apotheke und Pharmahändler
Bei einem Pharmahändler Arzneimittel für den Praxis- und Sprechstundenbedarf bestellen und großzügige Rabatte erhalten? Das war Heilpraktikern möglich, die bei Hommel Pharma orderten. Der in Dü... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch
Nach dem Apothekertag: Spahn hat uns Apothekers auf Linie gebracht, Hauptsache die Apothekenreform kommt bald in den Bundestag – und kommt überhaupt. Die Lieferengpässe sind endlich, endlich ... » Weiterlesen

Einigkeit über das Ziel – Streit um den Weg
tmb | ABDA-Hauptgeschäftsführer Dr. Sebastian Schmitz blickte in seinem Geschäftsbericht auf die Arbeit der ABDA seit dem vorigen Apothekertag zurück. Dabei betonte er das Ziel der ... » Weiterlesen

Rx-Versandverbot: Umsetzen, berücksichtigen, ergänzend einbringen
tmb | Bei der Antragsdebatte am Donnerstag ging es sofort um die derzeit zentrale berufspolitische Frage für die Apotheker: Was ist der richtige Weg zur Gleichpreisigkeit? Der geschäftsführende ... » Weiterlesen

Angenommen, übergangen, abgelehnt oder im Ausschuss
tmb/eda | Die Antragsdebatte beim Deutschen Apothekertag berührte viele für die Apotheker drängende Themen. Es ging um Lieferengpässe, die neuen pharmazeutischen Dienstleistungen, das E-Rezept und... » Weiterlesen

DAK: „Es darf nicht mehr kosten“
Pharmazeutische Dienstleistungen ja, aber es darf bitte nicht mehr kosten. So argumentierte sinngemäß Thomas Bodmer von der DAK bei der Podiumsdiskussion zu pharmazeutischen ... » Weiterlesen

Friedemann Schmidt schließt den DAT
Tag 3 in Düsseldorf: Der Apothekertag endet heute, allerdings steht noch ein mit Spannung erwartetes Highlight bevor: der Besuch von Jens Spahn. BAK-Präsident Andreas Kiefer sagt: „Wir freuen uns ... » Weiterlesen

Borkener Apotheker beschweren sich über Overwienings neue Apotheke
Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der Apothekerkammer Westfalen-Lippe, hat eine neue Apotheke: In einem neu gebauten Ärztehaus am Klinikum in der Kleinstadt Borken hat Overwiening eine ... » Weiterlesen

Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Eltern von Peter S. ein
In Zuge des Strafprozesses gegen den Bottroper Zyto-Apotheker Peter S. waren auch seine Eltern in Verdacht gekommen: Die beiden Apotheker lagerten offenbar im Privatkeller große Mengen Arzneimittel. ... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch
Wow, welch eine Welle der Begeisterung fürs Rx-Versandverbot hat die Bundesländer erfasst! Der Gesundheitsausschuss des Bundesrats ist sich einig: Eine echte Gleichpreisigkeit gibt es nur mit dem Rx... » Weiterlesen

NRW: CIRS-Netzwerk wächst weiter
Die Apothekerkammer Nordrhein und die Apothekerkammer Westfalen-Lippe sind dem Netzwerk „CIRS“ in Nordrhein-Westfalen (NRW) beigetreten. CIRS steht für „Critical Incident Reporting System“ ... » Weiterlesen

Doch nicht so einfach
Zu einer möglichen Reform des Apothekenhonorars kursieren Vorschläge, den Festzuschlag oder den Kassenabschlag bei Rx-Arzneimitteln von der Apothekengröße abhängig zu machen. So soll das im ... » Weiterlesen

Apotheker und Ärzte im Fehlermanagement auf Augenhöhe
Die Apothekerkammer Nordrhein und die Apothekerkammer Westfalen-Lippe sind dem Netzwerk „CIRS“ in Nordrhein-Westfalen nun vollumfänglich beigetreten. Das „Critical Incident Reporting System“ ... » Weiterlesen

Ist Umverteilung die Rettung für kleine Apotheken?
Kleine Apotheken für die flächendeckende Versorgung stärken, ohne mehr Geld für das System auszugeben – das ist die Grundidee eines Umverteilungskonzeptes, das die „Basis-Apotheker“ ... » Weiterlesen

Lieferengpässe und Digitalisierung im Blickfeld
Herausragende Themen in der Antragsdebatte beim Deutschen Apothekertag in Düsseldorf dürften die Lieferengpässe und die Digitalisierung werden. Dies zeigen die bisher vorliegenden Anträge. ... » Weiterlesen

Lieferengpass als Unwort 2019
ks/ral | Jedes Jahr wird das „Unwort des Jahres“ gewählt. Das nächste könnte „Lieferengpässe“ lauten. Gunnar Müller, Apotheker und Fraktionsvorsitzender der BasisApotheker in der westf... » Weiterlesen
Foto: AKWL