
- DAZ.online
- News
- Spektrum
Arzt und/oder Apotheker
Basisversorgung – wer ist zuständig?
Berlin – An den Plänen von Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der Apothekerkammer Westfalen-Lippe, im Borkener Ortsteil Nienborg eine Apotheke zu eröffnen, ist eine Leserbrief-Diskussion ... » mehr
Online informieren, regional kaufen
Wie der digitale Wandel das Kaufverhalten verändert
Berlin – Der digitale Wandel ist Realität, die moderne Technik wie Smartphones, Tablets & Co. verändern unser Informations- und Kaufverhalten, wie Joss Hertle, der für die Gesundheitssparte ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von
„Erfahrung aus über 55.000 Installationen“
CGM steht für Innovation und Kontinuität in der TI
„Tausende Arzt- und Zahnarztpraxen haben sich bereits für die TI-Produkte der CompuGroup Medical Deutschland AG (CGM) entschieden. Auch mehr als 700 Apotheken haben bereits bestellt.“  » mehr
ABDA-IMPERIUM
Monopoly mit Govi, WUV und VGDA
Berlin – Einmal mehr befasst sich die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) in der kommenden Woche mit sich selbst – mit wichtigen organisatorischen Fragen. Es geht um das nur ... » mehr
Kammerversammlung Sachsen
Leichter Dämpfer für Schmidt
Berlin – Bei der Wahl einer neuen Kammerversammlung in Sachsen erhielt Friedemann Schmidt einen leichten Dämpfer: Nachdem er bei der letzten Wahl im Jahr 2011 Stimmsieger in seinem Wahlkreis war, ... » mehr
UMBAU/UMZUG
ABDA vor wichtigen Weichenstellungen
Berlin – Mitte Mai steht die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) vor wichtigen Weichenstellungen: In den Gremiensitzungen am 19. und 20. Mai sollen der Umzug des Apothekerhauses ... » mehr
Petition für AMNOG-Reform
Neue Bewertungskategorie für Antikonvulsiva
Berlin – Gesundheitspolitiker sollten anerkennen, dass das AMNOG für Menschen mit Epilepsie zu einem versorgungsrelevanten Problem führt: „Berücksichtigen Sie dies bei der Gesetzgebung“, ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Eine sichere Empfehlung
Gasteo: Die alternativen Magentropfen
Patienten suchen Alternativen. Gasteo enthält 6 Heilpflanzen, ist zugelassen bei Magenbeschwerden, leichten Krämpfen und hat viele zufriedene Kunden. Plus: Werbung in Zeitschriften » mehr
Epidemie in Westafrika
WHO erklärt Liberia für Ebola-frei
Genf/Monrovia – Eineinhalb Jahre nach dem Ausbruch der verheerenden Ebola-Epidemie in Westafrika mit Tausenden Toten hat Liberia den Kampf gegen die Seuche offenbar gewonnen. Die ... » mehr
Europäische Arzneimittel-Agentur
Ein aufregendes und geschäftiges Jahr 2014
Remagen – Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat ein aufregendes und geschäftiges Jahr 2014 hinter sich, wie aus ihrem jüngst veröffentlichten Jahresbericht hervorgeht. Sie hat im ... » mehr
action medeor in Kathmandu
Tonnenweise Medikamente für Nepal
Berlin – action medeor bringt am Wochenende fast 15 Tonnen Medikamente nach Nepal: Am Sonntag fliegen zwei Mitarbeiterinnen des deutschen Medikamentenhilfswerk nach Kathmandu, um dort eine ... » mehr
„Eine Tüte Sicherheit“
Medikationsanalysen sind notwendig
Berlin – Positive Zwischenbilanz zur Apotheken-Aktion im Rahmen der ersten Demografiewoche des Landes Sachsen-Anhalt: Das Medikationsanalysen-Projekt „Eine Tüte Sicherheit“ sollte Patienten ... » mehr
GMP-Inspektionen
Kanada mit neuer Datenbank
Remagen - Im Zeitalter der Globalisierung des Arzneimittelverkehrs sind regelmäßige Informationsangebote über die Zuverlässigkeit von Herstellern und Lieferanten wichtige Begleiter im Tagesgesch... » mehr
Aus alt mach neu
Thüringer Kammervorstand bestätigt
Berlin – In Thüringen hat die Kammerversammlung heute im Rahmen der konstituierenden Sitzung ihren Vorstand im Amt bestätigt. Präsident der Kammer bleibt Ronald Schreiber. Als erster Vizeprä... » mehr
Frankreich
Pharmazie-Studenten fehlt Praxisbezug
Remagen – Was halten Pharmazie-Studenten im Nachbarland Frankreich von ihrer Ausbildung? Wie leben und arbeiten sie? Der französische Verband der Pharmazie-Studierenden ANEPF hat mehr als 3000 „... » mehr
NOAK zu oft verschrieben
TK: Ärzte sollen Glaeske fragen
Berlin – Rat vom Arzneimittelexperten: Weil Ärzte nach Zahlen der Techniker Krankenkasse (TK) unverhältnismäßig vielen Patienten teure, neue orale Antikoagulation (NOAK) verordnen, empfiehlt die... » mehr
Dicke Europäer
Experten warnen vor „Übergewichts-Krise“
Kopenhagen/Prag – In Europa werden 2030 viel mehr Menschen als bisher mit Fettleibigkeit kämpfen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) für die Europäische Region in Kopenhagen warnt anlässlich ... » mehr
Stillkommission versus Leitlinie
Beikost für alle Kinder ab dem vierten Monat?
Stuttgart – Vergangenes Jahr wurde die S3-Leitlinie zur Allergieprävention aktualisiert. Im Rahmen der Aktualisierung wurden die Empfehlungen, wie lange Kinder gestillt werden sollten, ü... » mehr
Nach verstärkten Anfeindungen
Institut verzichtet auf Primatenversuche
Berlin – Das Tübinger Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik verzichtet künftig auf Forschung an Affen. Nach Angaben der Max-Planck-Gesellschaft wird der Direktor des Instituts, der ... » mehr
Möglicherweise gefälschte Rezepte
Bremer Polizei warnt Apotheken
Berlin – Apotheken sollten derzeit besondere Aufmerksamkeit bei der Kontrolle von Rezepten aufwenden: Die Polizei Bremen informierte heute über einen Einbruchsdiebstahl in das Auto eines Arztes, ... » mehr
Swissmedic warnt
Gefährliche Schlankheitsmittel aus dem Netz
Berlin – Das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic warnt eindringlich davor, im Internet Schlankheitsmittel oder Nahrungsergänzungsmittel über dubiose Anbieter zu beziehen und einzunehmen. ... » mehr
Apotheker ohne Grenzen
Weitere Hilfe für Nepal benötigt
Berlin – Das Team von „Apotheker ohne Grenzen“ (AoG) stellt sich inzwischen auf einen Langzeiteinsatz in Nepal ein. Um vor Ort weiterhin helfen zu können, bittet die Hilfsorganisation daher um ... » mehr