
Antiinflammatorische Behandlung
Enbrel (Etanercept)

Leukenzephalopathie-Risiko unter Etanercept
Unter einer Therapie mit dem Tumornekrosefaktor-alpha-Inhibitor Etanercept (Enbrel) kann es zu Leukenzephalopathien und Hirnödemen kommen. Darauf weist die Arzneimittelkommission der Deutschen ... » Weiterlesen

US-Regierung will an der Preisschraube drehen
ts | Auf Pharmahersteller kommen in den USA harte Zeiten zu. Die Regierung unter Präsident Joe Biden setzt ihren Plan, die Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel drastisch zu senken, um. ... » Weiterlesen

Pharmaherstellern drohen Abschläge von bis zu 50 Prozent
Auf Pharmahersteller kommen in den USA harte Zeiten zu. Die Regierung unter Präsident Joe Biden setzt ihren Plan, die Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel drastisch zu senken, um. ... » Weiterlesen

Biosimilar und Referenzprodukt – austauschbar oder nicht?
In Deutschland gibt es derzeit rund 370 zugelassene Biopharmazeutika mit 329 Wirkstoffen. Während Bioidenticals als austauschbar gelten, ist dies bei Biosimilars aktuell nicht vorgesehen. Noch immer ... » Weiterlesen

Biologicals – einfach austauschen?
Bereits vor über 40 Jahren wurde mit einem Humaninsulin das erste Biological zugelassen. In den letzten Jahren rückte die Herstellung von Biologicals durch die Corona-Impfstoffe ins Bewusstsein der... » Weiterlesen

Planung sorgt für Sicherheit
Chronische Erkrankungen wie Diabetes mellitus oder Epilepsie müssen auch während einer Schwangerschaft kontinuierlich mit Arzneimitteln therapiert werden. Patientinnen sollten einen Kinderwunsch mit... » Weiterlesen

Erwachsen werden mit Rheuma
Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen brauchen eine besondere ärztliche Betreuung. Auch auf Heranwachsende mit Rheuma trifft das zu. Was versteht man unter „Rheuma“? Welche Symptome... » Weiterlesen

Wenn endogene Antikörper die Biologika-Therapie stören
Mittlerweile sind in Deutschland laut Verband der forschenden Industrie-Unternehmen vfa (Stand: April 2023) 323 gentechnisch hergestellte Wirkstoffe in 364 Biopharmazeutika zugelassen. Diese ... » Weiterlesen

Schützen Arzneimittel gegen rheumatoide Arthritis auch das Herz?
Eine Ende letzten Jahres veröffentlichte Studie untersucht die Wirkung von krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) auf Gefäßentzündungen bei der Therapie der rheumatoiden Arthritis. ... » Weiterlesen

Neuer Therapieansatz bei Psoriasis-Arthritis: Bimekizumab
Bei der Psoriasis-Arthritis ändert sich die Therapielandschaft rasant: Immer mehr Patienten profitieren von einer Biologika-Behandlung. Auch der duale Interleukin (IL)-17A/F-Inhibitor ... » Weiterlesen

TNF-alpha-Inhibitoren erhöhen Risiko für multiple Sklerose
Tumornekrosefaktor(TNF)-alpha-Hemmer werden häufig bei chronischen Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis, chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, Psoriasis und Morbus Bechterew eingesetzt. Im ... » Weiterlesen

Jackpot für Rheumatiker – wie sicher sind JAK-Inhibitoren?
Seit einigen Jahren bereichern Inhibitoren der Januskinase (JAK) das Behandlungsspektrum der rheumatoiden Arthritis. Die Small Molecules punkten durch ihre Effektivität, jedoch muss Vorsicht bei ... » Weiterlesen

Neues zur Therapie der Psoriasis-Arthritis
Rund ein Drittel aller Psoriasis-Patienten mit geröteten, schuppenden Hautplaques, Schmerzen und Juckreiz zeigt auch Symptome einer Psoriasis-Arthritis. Die Beschwerden reichen hier von Sehnenentzü... » Weiterlesen

Axicorp – unautorisierte Vertriebsaktivitäten in der Lieferkette
Spätestens seit der Lunapharm-Affäre und der Einführung von Securpharm wissen Apotheker:innen, dass die Arzneimittellieferkette durch Diebstähle oder Fälschungen gestört werden kann. Jetzt ... » Weiterlesen

Etanercept
Etanercept wird durch seine immunsuppressiven und entzündungshemmenden Eigenschaften in der Therapie der rheumatoiden Arthritis eingesetzt. Biologicals wie Etanercept zählen bei dieser Indikation zu... » Weiterlesen

Wer entscheidet über den Austausch?
Bereits 2016 wurde mit dem Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) beschlossen, dass Apotheken ab dem 16. August 2022 biotechnologisch hergestellte Arzneimittel austauschen ... » Weiterlesen

Frühzeitig und konsequent
Wenn Rheuma bereits im Kindesalter beginnt, drohen frühzeitige Einschränkungen der Beweglichkeit bis hin zu körperlichen Behinderungen. Obwohl die juvenile idiopathische Arthritis noch nicht ... » Weiterlesen

Eine Psoriasis kommt selten allein
Stark entzündete Hautstellen und auffällige Schuppen – das sind zwei wesentliche Symptome, die Psoriasis-Patienten körperlich und psychisch leicht aus der Bahn werfen. Aber es kommt noch ... » Weiterlesen

Trotz Psoriasis sicher durch die Schwangerschaft
Eine Schuppenflechte stellt grundsätzlich kein Hindernis in der Familienplanung dar. Wird der Kinderwunsch konkret, treten jedoch oft Fragen auf. Wie wirkt sich die Hauterkrankung auf den Embryo aus... » Weiterlesen

Achtung, Infektionsgefahr!
In den letzten Jahren wurden mehrere immunologisch wirksame Arzneimittel zur Therapie der Psoriasis zugelassen. Dass diese das Risiko für Infektionen erhöhen können, ist bekannt. Unter welchem ... » Weiterlesen

3,3 Mrd. Euro Einsparungen
az/cha | Die AG Pro Biosimiliars hat vorgerechnet, dass seit 2010 dank Biosimilars 3,3 Mrd. Euro im Gesundheitssystem eingespart werden konnten. Zugleich warnt sie vor einem ruinösen Preiswettbewerb ... » Weiterlesen

Wie viel sparen Biosimilars?
Die „AG Pro Biosimilars“ hat neue Zahlen vorgelegt, wie hoch die Einsparungen durch Biosimilars sind. Seit 2010 waren es demnach mehr als 3 Milliarden Euro. Allein beim Blockbuster Adalimumab ... » Weiterlesen

Tofacitinib erneut unter Verdacht
mab | Der Januskinase-Inhibitor Tofacitinib steht nicht zum ersten Mal im Fokus der Ermittlungen: Bereits 2019 und 2020 schränkten drei Rote-Hand-Briefe die Anwendung des antientzündlichen ... » Weiterlesen
Foto: Boehringer