Retaxfall des Monats

Augen auf bei AV- und Nachfolgeartikeln

Substitution nicht automatisch möglich

Nimmt ein Hersteller sein Arzneimittel vom Markt, wird es in der Datenbank mit „AV“ (außer Vertrieb) gekennzeichnet. Bei AV-Artikeln wird in manchen Fällen ein Nachfolgeartikel vom Hersteller angeboten. Falls dieser über die IFA und die ABDATA an den Apothekensoftwareanbieter weitergeleitet wurde, wird er direkt mit dem Vorgängerartikel verknüpft. Doch bei der ... » mehr

Abrechnung und Retaxation

Vor Inkrafttreten des aktuellen Rahmenvertrags im Juli 2019 gab es Retaxationen, wenn Apotheken bei Verordnung zweier kleinerer Packungen nicht prüften, ob es ... » Weiterlesen

DAP | Beim Vergleich Original versus Import muss die Apotheke die Vorgaben für den importrelevanten Markt nach § 13 Rahmenvertrag berücksichtigen. Dabei sind... » Weiterlesen

Retaxationen möchte am liebsten jeder vermeiden, denn sie kosten Geld. Selbst wenn eine Retax nicht berechtigt ist und nach einem Einspruch zurückgenommen ... » Weiterlesen

DAP | Es gibt gemäß Sozialgesetzbuch (SGB) fünftes Buch (V) verschiedene Leistungen, die von der Erstattung durch die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ... » Weiterlesen

Der Sprechstundenbedarf (SSB) umfasst Artikel, darunter Arzneimittel, Verbandmittel und Hilfsmittel, die im Rahmen der ambulanten Behandlung in der Praxis oder ... » Weiterlesen

Wenn ein Arzt mehrere kleine Arzneimittelpackungen auf einem Rezept verordnet, es aber eine wirtschaftlichere (größere) Packung gibt, so wirft dies weiterhin ... » Weiterlesen