- DAZ.online
- Apotheke & Politik
- Abrechnung und Retaxation
Retaxfall des Monats
Eins, zwei, drei
Typische Retaxfallen an einem Rezept erklärt
Abrechnung und Retaxation
Ein Überschreiten der vorgegebenen Abgabefrist ist eine typische Retaxfalle bei der Rezeptbelieferung. Hier ist im Nachhinein auch nicht mehr viel zu retten, ... » Weiterlesen
Seit Inkrafttreten der SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung (SARS-CoV-2-AMVersVO) am 22. April 2020 erhalten Apotheken unter bestimmten Bedingungen ... » Weiterlesen
Würde man den Zeitaufwand, den ein Einspruch kostet, gegenrechnen, dann lohnt sich dieser erst ab einem höheren Betrag. Retaxationsbeträge unter 5 Euro sind ... » Weiterlesen
Seit Anfang November muss eine Dosierung auf Rezepten angegeben werden. Fehlt diese, kann das ein weiterer Retaxgrund sein. Eine Ergänzung durch das ... » Weiterlesen
Mittlerweile gibt es eine sehr umfangreiche Sammlung an Sonder-Pharmazentralnummern, die den Krankenkassen die Abrechnung erleichtern sollen und daher meist ... » Weiterlesen
Vergisst der Arzt das „A“ für das Überschreiten der Höchstmenge auf einem BTM-Rezept zu vermerken, ist das nach wie vor eine häufige Ursache für ... » Weiterlesen