Retaxfall des Monats

Augen auf bei AV- und Nachfolgeartikeln

Substitution nicht automatisch möglich

Nimmt ein Hersteller sein Arzneimittel vom Markt, wird es in der Datenbank mit „AV“ (außer Vertrieb) gekennzeichnet. Bei AV-Artikeln wird in manchen Fällen ein Nachfolgeartikel vom Hersteller angeboten. Falls dieser über die IFA und die ABDATA an den Apothekensoftwareanbieter weitergeleitet wurde, wird er direkt mit dem Vorgängerartikel verknüpft. Doch bei der ... » mehr

Abrechnung und Retaxation

Bereits seit einiger Zeit befindet sich der Markt für Hämorrhoidenmittel im Umbruch. Zum einen wird eine lokale Behandlung nur noch als symptomatische ... » Weiterlesen

DAP | Ein verordnetes Importpräparat muss gegen ein rabattiertes Originalarzneimittel ausgetauscht werden, auch wenn die Verordnung mit Aut-idem-Kreuz erfolgte... » Weiterlesen

DAP | Obwohl die Vertragsvereinbarungen hinsichtlich der gesetzlichen Zuzahlungen für Arzneimittel sehr einheitlich und interpretationssicher formuliert sind, ... » Weiterlesen

DAP | Pharmazeutische Bedenken im Einzelfall anzumelden, um einen kritischen Austausch auf ein ansonsten vorrangiges Rabattarzneimittel zu verhindern, ist eines... » Weiterlesen

DAP | Der Rahmenvertrag legt in § 6 Absatz 2 fest, dass das Stückeln in einen bestehenden Normbereich nicht erlaubt ist. Dass diese Regelung jedoch nicht ... » Weiterlesen

DAP | Eine „Akutversorgung“ liegt dann vor, wenn das verschriebene ­Arzneimittel nicht verfügbar ist und ein dringender Fall vorliegt, der die ­unverz... » Weiterlesen