Retaxfall des Monats

Augen auf bei AV- und Nachfolgeartikeln

Substitution nicht automatisch möglich

Nimmt ein Hersteller sein Arzneimittel vom Markt, wird es in der Datenbank mit „AV“ (außer Vertrieb) gekennzeichnet. Bei AV-Artikeln wird in manchen Fällen ein Nachfolgeartikel vom Hersteller angeboten. Falls dieser über die IFA und die ABDATA an den Apothekensoftwareanbieter weitergeleitet wurde, wird er direkt mit dem Vorgängerartikel verknüpft. Doch bei der ... » mehr

Abrechnung und Retaxation

DAP | Die Belieferung und Abrechnung von Rezepten ist unter anderem an die Vorgaben des Rahmenvertrages nach SGB V geknüpft und gilt für Apotheken und ... » Weiterlesen

DAP | Für die Behandlung von Augenerkrankungen stehen zur Verschreibung häufig Kombipackungen zur Verfügung, die sowohl Augensalbe als auch -tropfen ... » Weiterlesen

DAP | Apotheken sind verpflichtet, ein Rabattarzneimittel abzugeben, sofern der Arzt den Austausch nicht durch Setzen des Aut-idem-Kreuzes unterbunden hat. In ... » Weiterlesen

Narben entstehen, wenn Hautverletzungen abheilen. Während am Anfang ihrer Bildung die Narben noch rot gefärbt sind, werden sie mit der Zeit blasser, da sich... » Weiterlesen

DAP | Wegen des besonderen teratogenen Risikos unterliegen Verordnungen mit den Wirkstoffen Lenalidomid, Pomalidomid und Thalidomid sowohl bei der ärztlichen ... » Weiterlesen

DAP | Unberechtigte Retaxierungen sind für den Apotheker besonders ärgerlich, da der damit verbundene Einspruch eine erneute zeitaufwendige Recherche der ... » Weiterlesen